Welcher Abgasgegendruck sensor ist kaputt...

BMW 5er F10

Hallo, habe seit paar Wochen im fs stehen das mein dpf stark beladen ist.

Desweiteren sensoren in fs hinterlegt seit mehr als 50tkm.
Letztes Jahr hab ich den differenzdruck sensor und denn Abgasgegendruck sensor erneuert alles original bmw Teile und neu angelernt.

Wie oben erwähnt hab ich seit paar Wochen, dass im fs dpf stark beladen ist im fs.

Ich konnte eben alle Fehler löschen hab dann die Regeneration angestoßen 1 2 km war sie aktiv ging dann wieder aus.

Im Hintergrund waren die sensoren Fehler hinterlegt weshalb er wahrscheinlich die Regeneration abgebrochen hat und der dpf immer dfsrk beladen ist weil er nicht regenerien kann wenn der fehler wieder auftaucht.

Hab dann mal den gegendruck der Sensoren mir angeschaut und die Werte sind total durcheinander ( siehe bild).

Der Fehler mit abgasdruck vor Turbo ist neu den hatte ich bis heut nicht...

Meine Frage an euch welcher sensor ist nun defekt und ich lade 2 Bilder hoch warum ist bei dem einem Bild der abgasdruck vor dpf so niedrig und nach 10km wieder oben der sensor ist kein Jahr alt wie gesagt.

Warum ist der abgasdruck vor der Turbine auch niedrig?

Gibt es noch ein sensor außer dem dpf gegendruck und differenzdruck der Umgebungsdruck soll ja im Steuergerät iwo verbaut sein.

Ist ein n57 mit 245ps bj 2011 mit 177tkm ca

Die Bilder sind nach rheienfolge sortiert.

Vielen dank

30 Antworten

Zitat:

@maxmosley schrieb am 13. Februar 2020 um 16:58:48 Uhr:


....

Korrigiert ?

...Abgasdrucksensor vor DPF, denn dessen Strömungswiderstand soll er ja erfassen.

Abgasdrucksenor-dpf

Damit er nicht ganz verwirrt ist .

Position 9 , den alten einbauen ( vorher säubern mit Wattestäbchen )

Position 5 neu kaufen und wechseln .

Adaption löschen nach Vorgabe !

Ggf. Regeneration anstoßen .

Ggf. Fehler löschen

Und fertig .

Danach lief er bei mir ohne Probleme bis heute.

Der Position 5 ist der wo empfindlich ist , dieser geht gerne öfters über den Jordan , gute Qualität eben. Dieser ist auch verantwortlich dafür , dass das Fahrzeug versucht immer in der Regeneration zu verbleiben , deswegen entstehen massive Folgeprobleme und Fehler ......

Ich vermute eben , das der Position 5 , die Wärme im Motorraum nicht abkann.

Einmal hat der Freundliche sogar geraten , bei ausgebauten Sensor ( Position 5 ) , mit einer Schlauchverlängerung zusätzlich in den Partikelfilter rein zu blasen bevor man den neuen Sensor einbaut.

Naja , denke hab genug jetzt erzählt.

Danke erstmal, die teilenummer oben erwähnt sind alle richtig.

alle wurden erneuert vor nem Jahr die mit position 9 und vor 2 Jahren der vor dem dpf.

Position 9 werde ich den alten nicht dran machen der hat bei mir den mkl ausgelöst sporadisch.

Position 5 der erste müsste ganz sein würde damals wegen dem fs erneuert den werde ich mal die Tage mit watteststäbchen sauber machen.

Ähnliche Themen

Die no5 habe ich von Hella benutzt. Billiger und bis jetzt kein Probleme.

Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 13. Februar 2020 um 18:19:01 Uhr:


Danke erstmal, die teilenummer oben erwähnt sind alle richtig.

alle wurden erneuert vor nem Jahr die mit position 9 und vor 2 Jahren der vor dem dpf.

Position 9 werde ich den alten nicht dran machen der hat bei mir den mkl ausgelöst sporadisch.

Position 5 der erste müsste ganz sein würde damals wegen dem fs erneuert den werde ich mal die Tage mit watteststäbchen sauber machen.

Position 5 kannst du nicht sauber machen , da dieser innen auswertet . Wenn der kaputt ist , dann ist er kaputt.

Position 9 kannst du säubern , da das Sensorelement in der Kanüle ist , deswegen vorsichtig mit Wattestäbchen da ran gehen und achten das da nichts drin verbleibt .

Position 9 ist gerne verrußt , somit hat er ab und an falsche Werte und zeigt deswegen Fehler .

Ok, benutzt du da iwie Reinigungs Mittel?

Wenn pos 9 kaputt ist welcher Wert wird falsch angezeigt und Fehlerspeicher hinterlegt?

Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 13. Feb. 2020 um 18:23:50 Uhr:


Die no5 habe ich von Hella benutzt. Billiger und bis jetzt kein Probleme.

Ja die ist um einiges günstiger höre aber zum erstenmal um ehrlich zu sein das einer keine Probleme damit hat.

Im Netz liest man viel drüber das die Werte da falsch berechnet werden.

Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 13. Februar 2020 um 19:19:27 Uhr:


Ok, benutzt du da iwie Reinigungs Mittel?

Wenn pos 9 kaputt ist welcher Wert wird falsch angezeigt und Fehlerspeicher hinterlegt?

Keine Mittel !

Nur wie schon zig mal gesagt, ein Wattestäbchen und fertig .

Abgasdruck Vor Turbine wird falsch angezeigt .

So, hab heute den sensor vor dpf gegen den alten getauscht den anderen mit watteststäbchen sauber gemacht war etwas Dreck drinne...

Bevor ich das alles gemacht habe waren die Werte ok...

Nach dem Wechsel die Werte erneuert ausgelesen (siehe Bild)
Regeneration angestoßen russmasse 2g dann Adaption gelöscht

Ich hoffe das wars..

Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 14. Februar 2020 um 23:11:10 Uhr:


So, hab heute den sensor vor dpf gegen den alten getauscht den anderen mit watteststäbchen sauber gemacht war etwas Dreck drinne...

Bevor ich das alles gemacht habe waren die Werte ok...

Nach dem Wechsel die Werte erneuert ausgelesen (siehe Bild)
Regeneration angestoßen russmasse 2g dann Adaption gelöscht

Ich hoffe das wars..

Bevor du das alles gemacht hast waren die Werte okay ?

Wenn die Werte ok waren , warum hast es dann gemacht ?

Verstehe ich nicht

Weil die ja rumgespinnt haben davor...

Hab die Diagnose angemacht und mit den Kabeln herumgespielt um ein elektrisches Problem (Wackelkontakt kabekbruch etc.) auszuschließen.

Die Werte waren alle inordnung... In dem Zeitpunkt hab den sensor trotzdem gewechselt und den anderen sauber gemacht

Ein kleines update :

Habe eben fs ausgelesen hab vor 1 Woche den sensor vor Turbo sauber gemacht den alten sensor vor dpf drangemacht.

Der fs ist leer drücke sind alle im toleranz berreich vorher kam der Fehler nach paar Stunden / Tagen wieder. Ich hoffe das wars.. Nach 3 Jahren

Sag ich doch,

Ab und zu sauber machen den Position 9 und etwas acht geben auf Position 5 da gerne schnell kaputt .

Vielen dank, ich hoffe das wars endlich...

Sehe mein dde zum erstenmal beim erstenauslesen grün 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen