Welchen T5 bis 10T€ als Camper
Hi Leute,
nachdem ich mir nun einige T4s angesehen habe und die dann doch fast alle zuviel Rost hatten wollt ich mir auch mal paar T5s an sehn.
Gibts denn da gute Auswahlkritierien?
Rein optisch gefällt mir da eigentlich nur der mit neuem Facelift ab 2011.
Hab jetzt noch 2-3 Fragen:
- Welcher Motor macht am meisten Sinn? Reichen 102 PS oder besser mehr?
- Gibt es bei der Langversion die Möglichkeit so ein Pilz-Hubdach in den Kochbereich zu baune um da stehhöhe zu haben?
- Wie ist das mit zusätzlichen Sitzplätzen beim Transporter? Kann man die eintragen lassen?
Was haltet ihr denn z.b. von dem Modell als Basis:
https://suchen.mobile.de/.../279873268.html?action=parkItem
Danke schon mal für die Antworten.
Grüße
Philipp
16 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. Juli 2019 um 18:31:17 Uhr:
Mit 102 PS möchte ich auch nicht durch die Gegend fahren, schon gar nicht voll beladen mit Wohnwagen als Verkehrshindernis 😉.Dann doch lieber 140PS, der hat mehr Leistung und das 6 Gang Getriebe.
Hey, ich bin nie ein Verkehrshindernis... oder immer??? 😁
Pro 140PS muss man wirklich das 6-Gang-Getriebe benennen. Der eine Gang fehlt mir schon des Öfteren...
Ich hatte/habe beide............. immer mit langem Radstand als 9sitzer .
T5.1 mit 102 PS als Shuttle, mit 2 Personen leer geht es so über Land , auf der Autobahn muß man die arme Kreatur doch recht treten um mitzukommen, der 1.9er TDI ist auch langlebig , nur deutlich rappeliger und lauter als der.....................
T 5.2 Transporter /Kombi (mein jetziger) mit 140 PS. ein sehr angenehmes Fahren auch auf der Autobahn, man kommt jederzeit gut mit, der Motor hat Reserven und ist dabei als 2.0 CR deutlich leiser, und mit einem etwas schrägen Vergleich zu sagen : Der Benziner unter den Dieseln.
Das 6Gang Getriebe ist auch nach Aussage des Freundlichen hier robuster als das 5Gang
Einziges Ärgernis bisher : Der AGR Kühler war bei ca 75000 km hinüber
Der Verbrauch ist bei mir zwischen Beiden praktisch identisch.