Welchen Sprit

Toyota Yaris Cross 1 (XPB1F)

Guten Tag an alle User,

Ich habe mir den neuen Yaris Cross hybrid als Vorführwagen gekauft. Mit 15 Km. Der Wagen hatte 2 km auf dem Tacho & die 13 km bin ich auf der kurzen Probefahrt drauf gefahren.

Der wagen ist in Marlingrau Metallic lackiert. In der Team Deutschland Austattung. Mein Arbeitsweg beträgt 10 km hin & 10 km zurück also insgesamt 20 km pro Arbeitstag.

Ich wollte fragen was für einen Sprit ihr Tanken tut da es mein 1. Neuwagen & ihm etwas gut tun möchte bin ich am Überlegen nur Super+ zu tanken.

Wie weit kommt ihr mit euren Yaris pro Tankfüllung weit, was war das meiste was ihr in den Tank reingetankt. habt.

& habt ihr sonstige Tricks & Tipps zum wagen die man beachten sollte.

Vielen Dank Schonmal im Voraus.

80 Antworten

So ist es natürlich auch 😉

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. Dezember 2022 um 15:01:00 Uhr:


Das ist Quatsch. Glaube nicht dem YouTube Video was Dir gefällt.

Ich stimme für andere Videos zu, aber nicht für diesen Kanal. Project Farm ist einer der glaubwürdigsten und vertrauenswürdigsten Tester für viele Hardware. Er testete mit wissenschaftlichen Methoden, nicht mit Regierungspropaganda.

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 1. Dezember 2022 um 08:18:11 Uhr:


Du sitzt einem beliebten Irrtum auf: der Vollhybrid fährt nicht am effektivsten/sparsamsten, wenn er rein elektrisch fährt. Aber Deine Werte -verglichen mit anderen Kleinwagen SUV- sind Traumwerte, die normalerweise nur von gut eingestellten/eingefahrenen Dieselfahrzeugen erreichbar sind. Benziner erreichen solche Werte nur in der Theorie oder wenn sie im Windschatten eines LKW auf der Autobahn hinterher schleichen...

Ich greife diesen Punkt mit dem effizienten Fahren nochmal auf.
Anfangs bin ich viel mit Tempomaten gefahren und auch gestern habe ich mal wieder überwiegend den Tempomaten machen lassen.
Jetzt ist es nur ein subjektiver Eindruck, ich kann das nicht wirklich verifizieren, aber ich meine das sich das Tempomatfahren positiv auf den Verbrauch auswirkt.
Ich habe den Vorteil das meine Fahrten überwiegend überland führen, über leere, schnurgerade Straßen.
Ich haue den Tempomaten rein und lass laufen. An Ortseingängen oder Tempozonen schalte ich ihn aus und lasse mich reinrollen, danach setze ich den Tempomaten neu. Teilweise regle ich den Tempomaten aber auch einfach rauf- oder runter, so das ich das Auto rein über den Tempomaten beschleunige.

Das hat möglicherweise den Vorteil, das die Technik, wie mal gesagt wurde, einfach mal machen kann und so agiert wie es am vorteilhaftesten ist.
Gestern auf dem Heimweg liefen dann auch nur 3,9 Liter durch, lt. Bordcomputer. Ich denke, der Wert ist durchaus okay.

Ich denke immer, ich selbst könnte den Wagen sensibler fahren, mal kurz das Gas lupfen um in den EV-Modus zu kommen, besser beschleunigen, oder ähnliches, aber ich zweifle, ob ich gestern mit manuellen Gasgeben diesen Wert erreicht hätte...

Hat das jemand vielleicht auch so beobachtet?

Greetz
Karsten

Meine Erfahrung ist, dass bei mir der Tempomat den Verbrauch erhöht. Aber das ist immer individuell zu sehen. Das ist abhängig vom persönlichen Fahrstil. Zudem man deutlich unterscheiden muss zwischen einfachen Tempomat bzw. Abstandsgeregeltem Tempomat. Wobei in meinen Augen beide den Verbrauch erhöhen, wie gesagt, je nach sonstigem Fahrstil.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AB. schrieb am 1. Dezember 2022 um 20:45:38 Uhr:



Zitat:

.....wow, solche Werte schafft auch ein normalen Benziner. Da braucht es kein Hybrid.

Klar auf dem Papier! Und bei supersparsamer Fahrweise. Spritmonitor zeigt, dass vergleichbar ausgestatte moderne Beziner in diesem Segment (SUV Kleinwagen), solche Werte durchschnittlich nicht erreichen!
Mein Nissan Cherry konnte auch 1986 schon solche Werte erreichen. Nur hat dieses - damals gut ausgestattete - Auto der Kompaktklasse, damals weniger gewogen als heute ein Kleinwagen. Gleichzeitig war praktisch nichts verbaut, was man heute aus Sicherheits- und Komfortgründen in seinem Auto haben möchte. Abgesehen von den eher überschaubaren Motorleistungen.
Also bitte wenn vergleichen, dann nicht Äpfel mit Birnen!

Nein, nicht auf dem Papier. Das geht auch in dem Fall so schon so.

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 2. Dezember 2022 um 11:18:03 Uhr:


Klar auf dem Papier! Und bei supersparsamer Fahrweise. Spritmonitor zeigt, dass vergleichbar ausgestatte moderne Beziner in diesem Segment (SUV Kleinwagen), solche Werte durchschnittlich nicht erreichen!
Mein Nissan Cherry konnte auch 1986 schon solche Werte erreichen. Nur hat dieses - damals gut ausgestattete - Auto der Kompaktklasse, damals weniger gewogen als heute ein Kleinwagen. Gleichzeitig war praktisch nichts verbaut, was man heute aus Sicherheits- und Komfortgründen in seinem Auto haben möchte. Abgesehen von den eher überschaubaren Motorleistungen.
Also bitte wenn vergleichen, dann nicht Äpfel mit Birnen!

.....mit meinem VW Taigo verbrauche ich bei ganz normaler Fahrweise Überland um die 5 Liter, Autobahn (mit eingestellten Tempomat 150km/h) ca. 5,5- 6 Liter.

VW Taigo

Zitat:

@AB. schrieb am 2. Dezember 2022 um 12:36:17 Uhr:



Zitat:

@Franky1801 schrieb am 2. Dezember 2022 um 11:18:03 Uhr:


Klar auf dem Papier! Und bei supersparsamer Fahrweise. Spritmonitor zeigt, dass vergleichbar ausgestatte moderne Beziner in diesem Segment (SUV Kleinwagen), solche Werte durchschnittlich nicht erreichen!
Mein Nissan Cherry konnte auch 1986 schon solche Werte erreichen. Nur hat dieses - damals gut ausgestattete - Auto der Kompaktklasse, damals weniger gewogen als heute ein Kleinwagen. Gleichzeitig war praktisch nichts verbaut, was man heute aus Sicherheits- und Komfortgründen in seinem Auto haben möchte. Abgesehen von den eher überschaubaren Motorleistungen.
Also bitte wenn vergleichen, dann nicht Äpfel mit Birnen!

.....mit meinem VW Taigo verbrauche ich bei ganz normaler Fahrweise Überland um die 5 Liter, Autobahn (mit eingestellten Tempomat 150km/h) ca. 5,5- 6 Liter.

Dann fährst aber nicht überwiegend 150 😉

Ich hatte damals ein Honda Civic Coupe, Leergewicht glaube ich, so bei 1025 kg, das ließ sich auch mit knapp über 6 Liter fahren.
Allerdings auch nicht mit weniger.

Der Yaris Cross dagegen lässt sich auf dem täglichen Pendelweg mit 4 Litern bewegen, unter günstigen Bedingungen auch noch etwas darunter.
Klar ist aber auch, das auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten über 100 km/h der Hybridantrieb obsolet ist. Wenn ich mir das Fahrprofil der letzten Autobahnfahrt anschaue, dann war der E-Antrieb quasi nie in Betrieb. Lediglich ein...zweimal wo ich verkehrsbedingt etwas ausrollen musste, da ging der EV-Modus für ein paar Sekunden an.

Was sagt uns das? Für die Autobahn ist der Hybrid nutzlos, aber für meine täglichen Überlandfahrten ist er perfekt und durchaus auch sparsam.
Die paar Male wo ich Autobahn fahren muss, da nehme ich das in Kauf, immer unter den Gesichtspunkten betrachtet, das ich gesamt auf alle Fahrten gesehen, immer noch sparsam unterwegs bin und das auch ein normaler Benziner auf der Autobahn nicht weniger verbrauchen würde.

Der Hybrid-Antrieb bringt auf der Autobahn wenig, aber nicht nichts. Auf unseren langen Fahrten im Sommer sag ich meist bei um die 4,5 (±0,3) l/100 km (Tempomat 125-130 km/h, Durchschnitt 90-100 km/h), da bin ich mit dem alten Auto im Leben nicht ran gekommen. Das war auch von 2012, aber auf der Autobahn mit angepeilten 130 km/h hat der teilweise 2 Liter mehr geschluckt, das wird vermutlich nicht alleine dem technischen Fortschritt zuzurechnen sein.

Auf meiner Arbeitsstrecke bin ich von ca. 6 l/100 km runter auf wahrscheinlich etwa 4 im Jahresschnitt. Ich muss auf der Strecke öfter bremsen, beschleunigen oder durch Orte fahren, da bringt der Hybrid einiges.
Auf einer alternativen Strecke mit konsistenterer Geschwindigkeit war das alte Auto einen Liter sparsamer, während der Hybrid das Gleiche schluckt.

Zitat:

@AB. schrieb am 2. Dezember 2022 um 12:36:17 Uhr:


.....mit meinem VW Taigo verbrauche ich bei ganz normaler Fahrweise Überland um die 5 Liter, Autobahn (mit eingestellten Tempomat 150km/h) ca. 5,5- 6 Liter.

Also bei dem Bildchen bist Du mit Tempomat definitv keine 150km/h gefahren. Einen solchen Verbrauch , bei der Durchschnittsgeschwindigkeit sollte der Yaris locker um 0,5-1 Liter (=ca. 10-20%!) unterbieten. Was ist da also "in etwa vergleichbar?"
Die meisten Autos verbrauchen heute halt keine 15 Liter mehr, wo sich 10% gleich in Litern messen lassen. Aber 10-20% Minderverbrauch ist eine Menge Holz! VW hatte damals beim 3-Liter Lupo Unmengen an Klimmzügen gemacht, um diese Werte zu erreichen, das Auto hatte hinterher so richtig gar nichts mehr mit dem Rest der Serie gemein. Ein Bekannter hatte den und musste bei jeder Wartung Unmegen an Geld reinstecken, weil die Ersatzteile nicht einfach billig aus dem Regal kamen, sondern mehr oder weniger Kleinserie waren. Der hatte geflucht: für seinen Benzingeiz hatte er dafür Unmengen in die Wartungskosten stecken müssen (und ich meine jetzt nichtmal irgendwelche Reparaturen außer der Reihe).

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 2. Dezember 2022 um 15:59:26 Uhr:


Also bei dem Bildchen bist Du mit Tempomat definitv keine 150km/h gefahren. Einen solchen Verbrauch , bei der Durchschnittsgeschwindigkeit sollte der Yaris locker um 0,5-1 Liter (=ca. 10-20%!) unterbieten.

Nein, keine 150 km/h auf der Autobahn. Habe ich bei den Bild auch nicht behauptet. Das war Außerorts- Landstraße mit 100 km/h. Da gebe ich Dir Recht, dass der Yaris Cross ca. ein bis zwei Liter sparsamer ist. Das reicht bei mir aber leider nicht aus, dass ich die monatlichen Mehrkosten des Yaris (Versicherung, Wartungsintervall etc.) einzufahren.

Ich habe den Wagen seid gestern & habe momentan einen Durchschnittverbrauch von 6,4l.

Bei 1500 km werde ich dann den 1. Ölwechsel machen.

Der Motor muss sich ja auch erstmal einfahren.

Der Verbrauch geht bestimmt auch noch etwas runter, wenn du dich ans Hybrid fahren gewöhnst. War bei mir genauso. Vor allem bremse ich mittlerweile einfach sanfter, aber ich habe mit der Zeit auch einfach ein Gefühl für das Auto bekommen, wie man segelt z.B., das hat doch merklich geholfen.

Ich Pendel jeden Tag 90Km hin und zurück, 90% Autobahn. Ich tanke E5
Auf meiner Pendelautobahn geht es rauf und runter. Und zum Schluss ist Stau.
Ich suche mir immer einen schnellen LKW und hänge mich dahinter. Mit 90Km/H geht es dann Richtung Arbeit und zurück.

Ich lasse anfangs den Wagen vollkommen alleine fahren, nur ein Finger ist am Lenkrad, da er sonst knatscht.

Berghoch hilft immer der Benziner, bergrunter und auf geraden Strecken fährt der Yaris elektrisch, im Stau geht dann der Verbrauch richtig runter, da rollt er fast nur elektrisch.

Dann nehme ich den Tempomaten aber auch immer raus, da der Yaris sonst viel zu stark beschleunigt und bramst. Das kann ich im Stau vorausschauender.

Auch wenn mein GR Sport wegen der Felgen etwas mehr verbrauchen soll und wir Winter haben liegt mein Verbrauch zur Zeit bei 3,8 Liter. Natürlich gemessen hinter einem LKW bei 95 Km/H
Ich denke aber, das der Verbrauch im Sommer noch weiter runter gebt da der Motor immer wieder wegen der Heizung anspringt und länger läuft.

Der Hybrid Generation 4 ist schon echt gut. Das hat Toyota wirklich gut hinbekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen