Welchen Scheibenfrostschutz

Opel Vectra B

Hallo war heute im Baumarkt und habe Scheibenfrostschutz gesehen der für Klarglasscheinwerfer ist, da kostet ein 5 Liter Kanister 13,- Euro.
Jetzt meine Frage.... muss man bei Kunststoffscheinwerfern dieses teure Zeug nehmen, was kann da eigentlich passieren wenn ich diesen billigen nehme ???

MfG Andre

37 Antworten

Ich nehme immer das, was bei der Tanke rumsteht.

und ich das vom Baumarkt für 3,99 € 😉

Das an der Tanke kostet aber nix 😁

wie jetzt? Du meinst das Zeug in den Giesskanistern an den Zapfsäulen?

Jo, da wird im Winter bei vielen Tankstellen auch Frostschutz beigemischt. Ansonsten bisschen Spiritus dazu und gut ist.

Die anderen "Betriebsflüssigkeiten" 😁 sind schon teuer genug, da kann wenigstens das mal gratis sein.

im Winter stellen unsere Tanke da garnix hin, weil das Wasser gefriert.
Ist m.E. auch ein bissl fahrlässig, da manche Leute dieses Giesskannenzeug in den Kühler kippen. Normalerweise gehört da nur Wasser rein... ohne irgendwelchen Zusatz.

Gruß cocker

Echt? Bei meinen Stammtankstellen ist immer was drin - Sommer wie Winter. Im Sommer eben so ein Waschmittelkram ohne Frostschutz. Wieso soll man das in den Kühler kippen? Wenn man das machen muss, ist eh was kaputt. Meines Erachtens ist das Zeug für die Scheibenwaschanlage und nicht für den Kühler.

wie gesagt - bei uns hier steht da nur Wasser rum und viele Leute machen beim Tanken mal eben die Motorhaube auf und gucken nach dem Kühlwasser und dem Öl - bei Bedarf wird halt was nachgefüllt.
Mittlerweile gibts sogar wieder Serviceleute, die dich fragen, ob sie nachgucken sollen. Die füllen dann auch ggf. nach.
Das zeug steht aber reilweise nicht direkt bei den Zapfsäulen (da stehen spezielle Eimer mit Scheibenreiniger und einem Abzieher), sondern oft neben der Luftdruck-Anlage in grauen Giesskannen - aber ohne Zusatz.
Wie gesagt - kann man in Kühler und Scheigenwaschanlage reinkippen. Find ich auch besser so.

Gruß cocker

Hm, bei uns stehen die aber auch direkt neben den Zapfsäulen, bei dem Eimer mit dem Abzieher... mysteriös 😁

Ich finde es besser, wenn was im Wasser drin ist, dann kostet mich das nichts 😉

Zitat:

hab keinen Bock mehr unterm Auto zu liegen...!!!

Kauf' dir 'ne Hebebühne 😁 😁 😁

Also ich habe nochmal mit meinen Schwiegervater gesprochen, der hatte in seinen Mondeo auch das billig Zeugs drin und da ist im Winter der Kunststoff gerissen.
Ford wollte wissen was er für Scheibenzusatz nimmt und er sagte das ganz normale aus dem Baumarkt, Ford sagte wiederum man darf nur Zugelassenes für Kunststoffscheinwerfer nehmen.
So was denn nun, ich habe keine Lust 300,- Euro für einen Xenonscheinwerfer auszugeben ???

MfG Andre

Na, gut dass du keinen Ford fährst 😉
Wenn die Scheinwerfer reißen würden, hättest du vermutlich längst hier im Forum etwas davon gelesen, hier kommt ja das Elend zusammen 😁

Ist an diversen 3BG Passat Modellen mit SRA hier in meiner Umgebung zu sehen was das billige Zeug anrichtet. Das Scheinwerferglas wird matt.

Bei mir wird da nicht matt- und ich nehme Baumarktkram für 2,99 seit 2002....

Bisher ist auch nichts gerissen, und ich war bisher nicht unbedingt Wenigfahrer und hauptsächlich Nachtfahrer. Also ich habe viel "gespritzt" 😉

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Jo, da wird im Winter bei vielen Tankstellen auch Frostschutz beigemischt. Ansonsten bisschen Spiritus dazu und gut ist.

Aber Spiritus löst die Weichmacher aus den Gummis, am Scheibenwischer und an der Frontscheibendichtung.

In der Konzentration wirds nicht schlimm sein 😉

Deine Antwort