Welchen Reifenluftdruck fahrt ihr?
Moin zusammen,
ich wollte mal fragen, mit welchem Luftdruck ihr so unterwegs seid.
Ich fahre die 19 Zoll mit 255/35 R19 und fahre mit 2,8 Bar.
Laut Aufkleber an der Tür, sollte er "voll beladen" bei 2,4 Bar liegen.
Ich tendiere sogar eher in Richtung 3 Bar, ohne volle Beladung.
Was fahrt ihr so?
Beste Antwort im Thema
Ich hab jetzt die letzten Tage verschiedene Drücke ausprobiert und bin letztlich bei folgender Kombination gelandet:
Empfehlung Hersteller:
Vorne 2,7
Hinten 2,4
Ich habe nun die für mich gefühlt beste Kombination (bei kalten Reifen) eingestellt:
Vorne 2,5
HInten 2.2
Nach wenigen km fahrt (ca. 10 km) steigt dann der Druck vorne auf 2,7 und hinten auf 2.3. Nach ca. 20 km bei normaler Geschwindigkeit bleibt der Druck vorne bei 2,7 und hinten steigt er auf 2.4.
Was mir besonders aufgefallen ist, die Temperartur und der Druck steigen langsamer als vorher mit eingestellten höherem Druck.
Ich bin dann auch jeweils die gleichen Kurven mit gleicher Geschwindikeit gefahren um zu Testen wann die Reifen anfangen leicht zu „quieschen“.
Mit den jetzigen Einstelllungen fangen die Reifen später an zu „quietschen“ und es fühlt sich noch stabiler an als vorher.
Am Wochenende fahre ich wieder ein paar Alpenpässe von D nach Österreich, Italien, Schweiz und wieder nach D
Bin jetzt schon gespannt wie sich dieses mal die Reifentemperatur und die Drücke im Vergleich zur letzten Alpen-Tour verändern und wie sich der Wagen anfühlt
Irgendwie schon unglaublich mit was man sich auf einmal beschäftigt, als ich noch keine Reifendruck und Temperaturanzeige hatte, hab ich mich mit dem Thema nie auseinandergesetzt :-)
71 Antworten
Hab einen S5 mit Sportdifferential und Dynamik Lenkung und fahre die Drücke 2,6/2,3 im Winter wie im Sommer (kalter Zustand). Mit 2,8 auf der Vorderachse bei Winterreifen ging mir das Fahrgefühl verloren, zu leichtgängige Lenkung.
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 8. Dezember 2021 um 07:20:12 Uhr:
Hab einen S5 mit Sportdifferential und Dynamik Lenkung und fahre die Drücke 2,6/2,3 im Winter wie im Sommer (kalter Zustand). Mit 2,8 auf der Vorderachse bei Winterreifen ging mir das Fahrgefühl verloren, zu leichtgängige Lenkung.
Hattest du keine Probleme mit den Reifen, das die mit den Drücken innen abgefahren sind?
Hatte für die 18" WR den Komfortdruck v/h 2,6/2,4 und fand das nicht sonderlich stabil. Bin jetzt mit 2,9/2,7 unterwegs, fühlt sich besser an.
Ich halte mich an die Angaben vom Etikett in der Fahrertür, vielleicht mal 0,2 bar mehr.
Ähnliche Themen
Auch der Komfortdruck steht auf dem Etikett, ist ja insofern ebenfalls zulässig.
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:19:06 Uhr:
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 8. Dezember 2021 um 07:20:12 Uhr:
Hab einen S5 mit Sportdifferential und Dynamik Lenkung und fahre die Drücke 2,6/2,3 im Winter wie im Sommer (kalter Zustand). Mit 2,8 auf der Vorderachse bei Winterreifen ging mir das Fahrgefühl verloren, zu leichtgängige Lenkung.Hattest du keine Probleme mit den Reifen, das die mit den Drücken innen abgefahren sind?
Nein, ist ja der empfohlene Druck für Sommerbereifung gemäß Aufkleber. Die Reifen haben gleichmäßigen Verschleiß.
Gut wenn keiner mit den originalen Werten kein Verschleiß an der Innenseite hatte, freut mich das. Beim A7 musste ich Minimum rundum 3 bar fahren dann war es optimal.
Hallo,
ich habe einen A5 vfl Cabrio und hab mir 20 Zoll Felgen mit 265/30 R20 Reifen zugelegt. Welchen Reifendruck benötige ich? Hab bereits dieses Bild gefunden. Soll von einem A5 mit 20Zoll Schlappen sein. Passen diese Werte auch bei mir? Vorallem wurde hier schon viel über eine Druckdifferenz von 0,2 bar zwischen Vorder- und Hinterreifen diskutiert. Laut diesem Aufkleber müsste ich eine Differenz von 0,4 bar haben. Ich hab davon wirklich keine Ahnung und fahre aktuell vorne und hinten mit 2,6 bar.
Die Drücke sind je nach Modell und Motorisierung untrschiedlich. Blätter mal ein paar Seiten im 20 Zoll Thread zurück, darüber wurde sich ausgetasucht und daraufhin wurden unterschiedliche Labels gepostet.
EDIT: Dein gepostets Pic ist identisch zu meinem im QP
Grüß euch,
ich habe mir nun endlich 20 Zoll Felgen mit 265/30 R20 Bereifung für meinen Audi A5 B9/F5 Sportback 2.0TDI Quattro zugelegt und bin nun am grübeln welcher Luftdruck optimal wäre..
Der Aufkleber auf dem Türholm geht leider nur bis 19 Zoll 255/35.
Hätte jemand das selbe Fahrzeug und könnte mir die Teilenummer für den richtigen Aufkleber zukommen lassen?
Fahre momentan mit 2,6 vorne und 2,4 hinten. Es fühlt sich irgendwie nicht optimal an. Werde morgen 2,8 & 2,6 (wie von einigen hier im Thread empfohlen) versuchen.
Liebe Grüße,
Alberto
Mail an den Reifenhersteller mit Daten von Fahrzeug, Felgen und Reifen.
Da bekommst vom technischen Kundendienst eine Luftdruckempfehlung
Ich kämpfe mit meinem RS5 gerade mit dem gleich Problem...
Im Winter hatte ich die Werksangaben auf der Tür: 3,2/2,9
Im Sommer gerade die Angaben vom Conti drauf: 2,6/2,2
Im Winter hatte ich das Gefühl zu viel druck zu haben, jetzt im Sommer zu wenig.
Werde jetzt mal auf 2,8/2,5 wechseln...
Alles mit 275/30 R20
Meiner hat zwar nicht die Leistung eines RS, wiegt aber um einiges mehr.
Bei 275/30 21 ist der von Dunlop empfohlene Luftdruck 2.9/2.5
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. Mai 2022 um 10:53:58 Uhr:
Meiner hat zwar nicht die Leistung eines RS, wiegt aber um einiges mehr.
Bei 275/30 21 ist der von Dunlop empfohlene Luftdruck 2.9/2.5
Beim A5 ist der von dir angegebenen Reifen nicht freigegeben.
Mir klar. Ich dachte aus meinem Satz geht hervor,dass ich keinen Audi fahre.