Welchen Motor?
Hi Leute,
Ich möchte mir einen A4 Avant (B5) Bj: ab 2000 zulegen.
Ich hab schon einen 1.8l der mir allerdings zu schwach ist.
Welchen Motor könntet ihr empfehlen??
Sprich was haltet ihr vom 1,8l den ich schon habe oder vom 2,4l benziner? Ebefalls interessiere ich mich für die beiden TDI mit 1.9 und 2,5 Liter Hubraum.
38 Antworten
Sehr empfehlenswert ist der 1.8T. Das ist ein richtig guter Motor. Laufruhig und kräftig. Was ja der 1.8 nicht soo ist. Bei den 1.9ern kann ich dir den 115PS PD empfehlen-leider wird der nicht mehr gebaut. Ist aber auch ein Klasse Motor. Satter Durchzug-hängt sehr gut am Gas. Kann man sehr souverän fahren.
Und komisch, sucht man bei mobile.de einen A4(altes Modell) dann kriegt man fast immer den mit 92Kw angeboten. Wahrlich kein Reisser, dieser Motor.
Tschau.
Ich würde dir auch den 1,9er PD empfehlen,sparsam und kräftig,da noch einen Chip rein und ab geht die Post 😁
Gruß
Eigentlich bin ich ein TDi Freund, aber seit ich meinen A4 Avant 1.8T mit 190 PS besitze, muß ich sagen, der geht bitterböse! Durchzung und Endgeschwindigkeint sind 1a (und ich war von meinem TDi eigentlich einiges an Durchzug gewohnt!).
Im normalfall braucht der 190 PS'er ca. 10-11 Liter. Heizen kann man heutzutage eh nur noch kurzfristig, aber da gehen dann auch bestimmt 16-18 Liter durch.
Der Motor ist sehr laufruhig und die Beiden Endtöpfe machen einen kräftigen und wertigen Eindruck (nicht Bauernmäßig)
Kurz gesagt der Motor macht richtig Spaß! Beim Tanken sollte man aber die Nerven behalten, wenn man vorher einen Diesel gefahren ist!
Der 2,5 TDi ist auch eine fette Alternative und vergleichbar bis auf die Endgeschwindigkeit. Ist in der Anschaffung aber teurer! Mußt Du Dir ausrechnen. Wenn beide in den Gesamtkosten gleichteuer sind (km leistung, Steuer, Spritverbrauch usw) würde ich den 1.8T (190PS) nehmen, aber das ist dann eigentlich Geschmackssache!
Bin vorher einen 2,8V6 aus Modell 99 gefahren. Der hat sich im Drittelmix locker 14Liter weggemacht.
Nun hab ich auch nen TT mit 225Pferden.
Da macht nebst dem mächtigeren Durchzug auch noch das Tanken Spass.
Ich freu mich jedesmal, wenn ich den Durchschittsverbrauch von max 11 Litern sehe.
Und wirklich langsam fahre ich nach dem Einfahren auch nicht.
Bin dermassen Begeister. Alles sehr wertig verarbeitet und auch sonst keine Probs.
Abgesehen von einigen Macken, die mittlerweile alle auf Garantie abgeschafft wurden.
Das ist ein richtiges Monster.
Werde den nächste Woche mal auf nen Prüfstand schicken. Der hat meiner Meinung nach mehr Leistung als die angegebenen 225Pferde
Gruss
Ähnliche Themen
1.9 TDi oder 2.5er
Hallo,
mein erstes posting...
also ich hab nen b5 Avant mit dem 2,5er tdi - und nen Chip drinnen auf 132 kw ~360 Nm - geht sehr gut und brauch so zwischen 7 u. 8 litern. unter 15000 km braucht man normalerweise nicht an nen Diesel denken (sagte man mir) zwecks der höheren Anschaffungskosten(vor allem beim 2.5er). Bin den 1.9er TDi 110ps mit Chip 140Ps gefahren und ist so gut gegangen wie mein 2.5er ohne Chip (aufgrund des geringeren Gewichts)
1.9er eher spritsparend(6l)/gut zum Chippen
2.5er eher Laufruhiger und er geht noch ein bisschen besser/auch gut zum Chippen
1.8T alle sagen das er super zum Fahren/Chippen braucht halt ein bisschen mehr sprit
just my 2 cents..
ciao
June
Also ich denke, dass folgendes festzuhalten gilt:
1. Der 1,8Liter Motor ist zu schwach
2. Der 2,4 V6 ist ein Cruisermotor. Sehr laufruhig
3. Der 2,8V6 ist ein Monster. Auch im Verbrauch
4. Der 1,9Liter Motor ist ok, aber auch wenig Dampf
5. Der 2,5V6TDI ist wesentlich besser. Kaum Verbrauch und sehr guter Durchzug
6. Der 1,8T ist die Empfehlung. Zwar kein 6-Zylinder. Also etwas rauher aber mit richtig Dampf und angemessenem Verbauch. Max. 10 Liter sind einzukalkulieren.
Solltest den mit der Tiptronic oder der man. Schaltung nehmen. Da rockt der gewaltig.
Fährst Du eher Langstrecke und brauchst Dampf, würde sich schon wieder eher der 2,5TDI anbieten.
Ich habe den 1,8T im TT Roadster und auf der BAB bekomme ich den in der mittleren Spur bei Tempo 130 auf max 7Liter
Wenn ich den trete, relativiert sich der Verbrauch natürlich und Du kommst schnell auf über 10-11Liter.
Man muss dazu aber sagen, dass die Turbomotoren schon etwas gewöhnungsbedürftig sind. Schön warmfahren, kaltfahren und immer nur hochwertiges Benzin tanken. Ich soll laut Audi Super+ reinmachen. Hab mich aber, auch wenn es mehr kostet für Optimax entschieden und den Motor vor unnötigen Verkokungen zu schützen.
Alles eine Frage des Einsatzbereiches.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
3. Der 2,8V6 ist ein Monster. Auch im Verbrauch
Was meinst du damit,Leistungsmäßig?Find den nicht so prall,um zügig zu fahren braucht man unmengen Drehzahlen.Und dann,wie du schon sagtest,säuft der wie ein Loch.
Gruß
Ich finde das 200 Pferde schon ein Argument sind.
Allerdings sind 14Liter kein Argument. Eher dagegen.
Gruss
Also ich bin den Motor mal im A6 gefahren(Schaltung,kein Quattro) und war ziemlich enttäuscht,untenrum kam gar nix.In den oberen Drehzahlen war die Leistung zwar ok,aber um wirklich spritzig unterwegs zu sein muß man den immer sehr hochtourig fahren.Naja,vielleicht bin ich von meinem TDI einfach zu verwöhnt.Obenrum ist der 2,8er zwar schnell,aber bis der erstmal Drehzahlen erreicht hat kann er erstmal meinen Ruß schnüffeln 😁
Gruß
HALLO WACKEN!"
DU HAST WIE ICH SEHE ECHT KEINE AHNUNG"!
MAG SEIN DAS DU DEN 2,8 GEFAHREN BIST, ABER OB ES IN EINEM A4 IST ODER A6 IST EIN MÄCHTIGER UNTERSCHIED!"
KLEINE FRAGE,
ICH HABE DEN A4 2,8L V6 30V Avant Quattro.
UND KOMME OHNE ZU SCHUMMEL IN 7,1-... SEKUNDEN VON 0-100. LAUT PRÜFSTANDT!"
MEIN FATHER HAT DEN A6 2,5 TDI Quattro 180PS
DER IST KEINENFALS EINE RACKETE!"
1 WEGEN DES GEWICHTS, 2 WEGEN DER/MOTORART.
DU BRAUCHST HIER NICHT RUMZU ERZÄHLEN DAS ICH DEINEN RUß RICHEN WERDE!"
BIS 30 KMH WIRD DER A6 MIR EINE AUTOLÄNGE VORRAUS SEIN!" ALLES ANDERE IST REINE ZEITVERSCHWÄNDUNG!"
GLAUBE MIR, HABE ES MIT MEINEM VATHER GETESTET!".
UND BIS DU MIT DEINEM RUS VOR MIR KOMMST, RICHST DU LÄNGST DEN RUß ANDEREN----ggg
Brauchst hier nicht so rumpöbeln,ich habe den nunmal gefahren,und der IST lahm(für 193 PS jedenfalls ein Witz),hab ja nicht gesagt,daß er eine lahme Ente ist..Vielleicht kann dei Vater auch nicht fahren 🙂
Ruhig Jungs.
sicherlich ist es ein Unterschied, ob der 2,8er im A4 oder A6 läuft. Im A4 geht der sicherlich wesentlich besser. Da kommst Du mit nem Diesel nicht ran.
Der geht wie eine Rocket.
Allerdings hat wacken den Motor im A6 getestet und da ist der schon anders als der im A6. Der Wagen ist halt um einiges schwerer.
Gruss
WAS HEIST HIR RUMPOPELN!"
TREFFEN WIR UNS DOCH EINFACH, DAN BEWEISE ICH ES DIR"!.
ODER BESSER GESAGT ICH BRAUCHE ES DIR...DIIEE" NICHT BEWEISEN,!" DEN ICH WEIS WEHR VON UNS EINEN 2,8L "A4"
GEFAHREN IST, UND ICH KANN EBEN SO SAGEN, DER A8 2,5 TDI IST AUCH MIT 150PS ZIEMLICH LAHM!" WEGEN SEINES GEWICHTS!"
DAGEGEN IST ER IM A4 EINE RACKETE!"
ALSO SCHWALL KEINEN SCHMAND DAHER, DU HAST DOCH NICHT EINMAHL AUGE IN AUGE EINEN TEST DURCHGEFÜHRT , MIT EINEN A4, 2,8L UND EINEM A6 2,5TDI.
ICH VERSTEHE JA, DAS DU SAGEN WILST SDEIN AUTO IST BESSER, ABER MAN KANN NICHT ALLES BESSER HABEN!"
Zitat:
Original geschrieben von 4883daniel
WAS HEIST HIR RUMPOPELN!"
Und durch lautes SCHREIEN wird die Orthographie auch nicht besser. 😉