Welchen DPF nachrüsten bei 3BG 1.9 AVF 131PS 4 Motion?
Hallo,
auch ich habe Post vom Kraffahrt-Bundesamt bekommen bezüglich der Förderung der Nachrüstung eines DPF (260€). Das will ich wahrnehmen um auch endlich wieder in eine Umweltzone fahren zu können.
Im Forum habe ich leider keine Informationen zum Einbau bei 4motion Modellen gefunden.
Laut meinen Recherchen passt in den 4motion ausschließlich die Kombiversion (Kat+DPF), die direkt hintern Turbo kommt an die Stelle wo auch regulär der Kat sitzt.
Kennt vielleicht jemand einen Nachrüstsatz für 4motion in dem der DPF vom Kat getrennt ist, wie es sie für die nicht-4motion Modelle gibt? Ich muss zwar den Kat sowieso mit neu machen, aber ein getrenntes Set wäre mir lieber, da man so bei bedarf die Teile einzeln ersetzen kann.
Kennt jemand ein Angebot dass noch unter 600€ liegt?
Ich würde den DPF dann auch gerne selber einbauen. Muss man den Einbau dann abnehmen lassen? Durch AU bei TÜV oder Dekra? Was muss man vorlegen, damit die Zulassungsstelle die Nachrüstung einträgt?
MfG
wewa
26 Antworten
Ich nehme alles zurück, dachte das kostet 10 oder 15 Euro.
Es gibt sogar einen "Punkt" dafür.
Morgen!
Hänge mich mal ein in das DPF-Thema.
@Passat092004 wie ist der Wagen anschließend von Durchzug her? Meiner hat auch schon >330Tkm ob sich das noch lohnt?
Gruß
Zitat:
@Diesel_Driver schrieb am 27. Apr. 2016 um 09:2:25 Uhr:
Morgen!Hänge mich mal ein in das DPF-Thema.
@Passat092004 wie ist der Wagen anschließend von Durchzug her? Meiner hat auch schon >330Tkm ob sich das noch lohnt?Gruß
Ich hab ihn bei 184.000 eingebaut, zum spritverbrauch kann ich nichts sagen da ich nach dem einbau ne ganz andere strecke zur arbeit hatte.
Vorher 6,1 l 574km. 140-150kmh
Jetzt 90km davon 10km baustelle mit 80kmh und rest 120kmh, 5,4l .
Also mein wagen beschleunigt immer noch sauber durch bis 180kmh , ich meine ein ganz kleines bisschen leistungsverlust bemerkt zu haben, aber ob der jetzt wirklich so bemerkbar ist oder ich es mir nur einbilde, keine ahnung. Wie gesagt kann mich nicht beschweren.
Ich sag mal so, ich werde ihn fahren bis mir der motor hochgeht, hoffe das ich die million knacke, dann lohnt es sich schon.
Dann wie schon gesagt 85€ strafe und 1punkt. Auf dauer nicht empfehlenswert.
Musst du wissen ob es sich lohnt, ich bin bis 12/2015 ohne gefahren. Habs auch nicht eingesehen bis dann das erste knöllchen kam 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@delvos schrieb am 27. April 2016 um 08:41:50 Uhr:
Es gibt sogar einen "Punkt" dafür.
Aber erst beim zweiten Verstoß!
Werde mal eine Fördeung beantragen
Zitat:
@Diesel_Driver schrieb am 27. Apr. 2016 um 13:34:42 Uhr:
Werde mal eine Fördeung beantragen
Dazu musst du den einbau Nachweis also zb den fahrzeugschein wo es eingetragen ist wegschicken. Also förderantrag geht erst nach einbau, nicht vorher .
Danke für die ìnfo!
Alle Infos zur Förderung sind eigentlich auch gut auf den Seiten der BAFA zusammengefasst.
hol dir einen DPF; lass den Zettel abstempeln; geh damit zur Zul.stelle und trage es ein; motte dein DPF warm ein und lege im Kellerraum , klebe grüne Pl. auf die Windschutzscheibe.. garantiert setzt sich nicht zu auch bei Kurzstrecken. nur als
Scherz zu verstehen...
Mein DPF hatte sich vor zwei Jahren auch zugesetzt und da musste ich alles tauschen. Allerdings ist es so, Man fährt immer mal wieder hochtourig, eine längere Strecke und dann brennt er sich frei. Hatte ich gerade vor dem TÜV Termin gemacht. Bei der ASU sagte der Prüfer, sehr gute Werte. Man muss halt gelegentlich mal auf die Autobahn, aber wenn man sich daran hält, ist das kein Problem.