welchen Caddy könnt Ihr empfehlen ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

wir wollen uns eventuell demnächst einen Caddy zulegen und unseren kleinen GolfIV damit ersetzen.

Da es bei dem GolfIV ja so einige Krankheiten gibt (Getriebeprobleme, Motorprobleme etc.), möchte ich gerne nach Möglichkeit von Euch Caddyfahrern erfahren worauf man in jedem Fall achten muß um nicht auf die Schnauze zu fallen.

Wir sind interessiert an einem Benziner mit viel Zugkraft da damit unser Wohnwagen gezogen werden soll.

Es muß auch nicht unbedingt ein nagelneues Model sein wenn ein etwas älteres zuverlässiger ist.

Ich freue mich schon auf die von Euch hoffentlich kommende Antworten.

Danke

Grüße

Frank

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Licht in der Hupe


Ich bin froh den 80PS BUD Motor drin zu haben. Schade dass es diese Option nicht mehr gibt

Gute Nachrichten:

hier klicken

😁

Die real existierenden Vor-/Nachteile von Benziner und Diesel sind hinlänglich bekannt.
Muss schlussendlich jeder für sich selbst entscheiden, was er benötigt...

"Spaß" beim Autofahren ist (für mich) ein eher untergeordnetes Kriterium - sonst hätte ich wohl auch keinen Caddy...

Och nöööööö...Spaß am Fahren muss man doch nicht an Raketen festmachen..

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Zitat:

Original geschrieben von Licht in der Hupe


Ich bin froh den 80PS BUD Motor drin zu haben. Schade dass es diese Option nicht mehr gibt
Gute Nachrichten: hier klicken 😁

Ich tue jetzt mal so, als ob ich nicht merken würde, dass Du mich aufziehen willst...(keine Ahnung, wie ein Smilie "geht"😉

Zitat:

Original geschrieben von Licht in der Hupe


...(keine Ahnung, wie ein Smilie "geht"😉

Und wie kommen dann zwei davon in deine Signatur...?😁😁😁

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich auf die althergebrachte Weise mit Punkt, Punkt, Komma, Strich......MT "übersetzt" das dann für dich......so er sie denn erkennt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von Licht in der Hupe


...(keine Ahnung, wie ein Smilie "geht"😉
Und wie kommen dann zwei davon in deine Signatur...?😁😁😁

Die Smilies wurden beim Signaturerstellen so angeboten (als Männeken), damit solche Schussel wie ich auch mal grinsen können...mannnn

Hier kommen mal ein paar auf Vorrat...
🙂😁😕😎😰🙁😠😮🙄😛😉
...dann kannst Du einfach den passenden Smiley per 'copy & paste' in den nächsten Text einfügen.

Oben rechts im Textfeld ist ja der Scherzkeks mit Auswahl!😁

Zitat:

Original geschrieben von Licht in der Hupe


Oben rechts im Textfeld ist ja der Scherzkeks mit Auswahl!😁

Na bitte, es geht doch...😁😉

Wenn wir hier so weiter machen und das eigentliche Thema verfehlen kommt neben den Smilies noch ein Pranger!

und die Diesel ?

Hallo zusammen.
Nachdem hier nun so viel über die Benzin und Gas-Varianten geschrieben wurde, mal von mir mal die Frage nach Eueren Erfahrungen mit den verschiedenen Dieseln.
Gibt es da vergleichende Erfahrungswerte?
Wir werden uns wohl sicher einen Diesel kaufen, aber welchen?

Gruß Caddykim

Nun ja, beim Diesel gibt es erst mal eine Grundentscheidung: Willst Du den Caddy flott über die Autobahn treiben oder bist Du meist über Land unterwegs?

Bei hohem Autobahnanteil ist auf jeden Fall der 2.0 TDI empfehlenswert. Das Gleiche gilt bei häufigem Betrieb mit schwereren Hängern.

Ansonsten reicht Dir auch der 1.6er.

Nächste Frage: Willst Du ein DSG fahren?

Wenn ja, ist eher der 2.0 TDI empfehlenswert, weil das 6 Gang-DSG im Ölbad läuft und somit von einer höheren Lebenserwartung auszugehen ist. Dem 7 Gang-DSG (läuft trocken) wird dies nicht unbedingt zugetraut.

Also, wie Du siehst, musst Du entscheiden, was Du brauchst. Den "richtigen" Motor gibt es nicht.

Viele Grüße

Thomas

Servus,

ich habe seit einer Woche den Caddy Maxi 2.0 TDI mit 6-Gang Getriebe. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für diese Maschine entschieden habe. Die kleinere Maschine bin ich Probegefahren. Ich musste auf der Autobahn (ohne Gepäck und weiteren Personen im Auto) viel Vollgas fahren um die Kasseler Berge zu bewältigen. Dabei kam ich mir immer noch sehr langsam vor. Somit habe ich dann meine Auswahl verändert und ein Auto mit dem 2.0 TDI gesucht und gefunden. Wir waren die Tage mal unterwegs und ich fühle mich in meiner Wahl bestätigt. Der Verbrauch war auch moderat.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audicabriofan80


...Ich musste auf der Autobahn (ohne Gepäck und weiteren Personen im Auto) viel Vollgas fahren um die Kasseler Berge zu bewältigen...

Aber nur, wenn man dabei immer die 180 auf dem Tacho sehen will...😁😁😁.

Die 180 seh ich auch ohne Vollgas immer am Tacho! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen