Welchen 20 Zoll Reifen
Hallo,
ich brauche für meinen F11 neue 20 Zoll Sommerreifen auf der Hinterachse.
Bis jetzt bin ich den Pirelli P-Zero in 275/30/20 gefahren. Ich fand den auf der Autobahn ziemlich laut und von der Laufleistung (ca. 20tkm) hätte ich mir auch etwas mehr gewünscht....
Sonst (Regen, Trocken, Grip) war der Reifen gut.
Welche Empfehlung könnt ihr geben für die Reifendimension?
Hankook, Dunlop, Michelin, Continental oder ist der Pirelli doch der Beste??
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Einen Anhaltspunkt kann man dadurch schon haben. Ansonsten dürfte man gar keinen Test und auch nicht was geschrieben wird, glauben😎.
217 Antworten
Erfahrungswerte oder Meinungen zum Continental Sport Contact 6 vorhanden ?
Na ja der Reifen ist ziemlich neu . Ich kenne jemanden aus anderem Forum der Conti Sportcontact 6 21" Zoll seit kurzen fährt und auf erste sehr zufrieden ist. Bei Autobild Sportcars machte der ersten Platz, kostet aber natürlich demenstprechend.
Ich jedenfalls bin mit meinen Vredestein Ultrac Vorti 20" sehr zufrieden. Fahre die schon seit ca.11000 Km.
Hallo in die Runde!
Kann mir jemand sagen ob folgende Felgen auf den F11 535i mit M-Sportfahrwerk passen?
Breyton Race GTP
VA 8,5" x20 ET 35
HA 10" x20 ET 46
Und welche Reifen kann ich auf der Hinterachse fahren? 275 oder 285?
Ähnliche Themen
Er hat Ja an der VA sowie HA die selbe ET bei mir beträgt die ja an der HA 46 deswegen frage ich ... In der Anwendungsliste Breytons komme ich nicht ganz klar..
stubs den User doch mal an, evtl kann er helfen
Zitat:
@Marco006 schrieb am 7. April 2015 um 17:20:01 Uhr:
Hallo
Ich habe mir für die Größe falken geholt und bis jetzt bin ich mit den 25tkm und das Profil ist noch top.Welche Bezeichnung haben deine Falken? Ich habe mir VA 245/35R20 95Y Falken FK 453 und
HA 275/30R20 97Y Falken FK 453 bestellt. Aber noch keine Erfahrung mit der Marke. Wollte sie einfach mal probieren.
Sollen im Abrollgeräusch etwas lauter sein, kannst du das bestätigen?
Gruß Torsten
Jungs würdet iht mit empfehlen 2 verschiedene marken zu fahren vorne 245 35 20 Goodyear Asymmetric 2 und hinten 275 30 20 Dunlop sport Maxx GT? Hat einer schon Erfahrung ändert sich viel am Fahrverhalten?
Würd n günstigen Markenreifen nehmen - erzähl mir doch nicht das du merken würdest ob da nun n Dunlop drauf ist oder Pirelli.
Ka hat der reifenhändler gesagt.hab jetzt 2x245 35 20 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 und hinten 275 30 20 dunlop sport maxx gt
Hast du n X-drive ?
Sonst nicht aber da tät ich dann 4x gleiche Marke/Typ nehmen.
Wobei wenn es keine Notwendigkeit gäbe ich immer alle Pellen sortenrein nehmen würde.
So misch masch bringt nix außer die Reifen gehen billig her oder es gibt akt. nix anderes.
Nein hab kein x drive. Hatte 4 mal goodyaer 245er aus 2016günstig bekommen. Die wollte ich verkaufen und 245/275 von der gleichen marke holen.Dann hab ich doch 2 verkauft und 275 dunlop gekauft Dot 2015. alles 500€ ist ok
Clio320, solange die M343 noch nicht eingetragen sind, würde ich bei gleichem Profil bleiben. Bei der Einzelabnahme wird da ggfs. nach geschaut.
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 27. Mai 2016 um 08:13:51 Uhr:
Clio320, solange die M343 noch nicht eingetragen sind, würde ich bei gleichem Profil bleiben. Bei der Einzelabnahme wird da ggfs. nach geschaut.
Dieses jahr wird das nichts mehr. Und an den Reifen soll es nicht scheitern davon hab ich genug.
Gibt es Erfahrungswerte zu "normalen nicht RFT" Reifen wo Ihr sagt hop oder top ?
Ich bin grad am überlegen bezüglich Pirelli P Zero und Michelin Pilot Super Sport.
Letzteren kenne ich bereits. Allerdings für den Satz 245/275 macht das etwa 200 € Aufpreis zum Pirelli.
Bei Pirelli stört mich da die Leute sagen er wäre etwas lauter nun frage ich mich ist das "nach geblubber"
weil einer mal damit anfing oder ist es tatsächlich so ?
Beachtet man das Reifenlabel ist der 72db und der Michelin 71db.
Im Grunde marginal. Aber scheinbar haben manche Fledermausohren oder keine Ahnung 😛