Welche Zuladung hat euer Kombi? Gibt es Unterschiede?

Volvo V70 1 (L)

Moinsen,

ich bin schon mal darüber gestolpert, aber jetzt möchte ich es genau wissen.
Im KfZ-Schein steht für meinen V70 mit144 PS folgendes drin:

Punkt G (Leermasse):
- 1.546 kg

F.1 / F.2 (Technisch zulässige Gesamtmasse):
- 1.990 kg

Das bedeutet, ich kann nur mit einer maximalen Zuladung von 444 kg fahren.
Das ist bei dem Auto doch fast schon ein Witz? Oder hab ich was verpasst, und
das ist seit Jahren ein running gag ?

Mich interessiert nun, ob die verschiedenen Motorisierungen auch unterschiedliche
Zuladungen haben. Könnt ihr mich diesbezüglich bitte mal erleuchten?

Ich fange mal an, bitte Liste ergänzen:

  • V70 2.5 10V (144 PS) Bj.97 ..................... - 444 kg max. Zuladung

Schönen ersten Mai wünscht euch
G.bert

29 Antworten

Hast du nicht den Cross Country wie im Profil angegeben?
Der ist doch höher gelegt, hat also rundum ein anderes Fahrwerk.

Bei den 2 WD denke ich allerdings auch nicht, dass sich die Teile groß unterscheiden. Die 30kg sind wohl eher "bürokratische Schwankungen".

Also ich hab einen normalen AWD, kein CC. Muss ich direkt mal schauen, ob und was ich da im Profil aendern kann. Hab da, ehrlichgesagt, noch nie reingeschaut, seit das auf Motortalk alles geandert wurde... war lange Zeit nicht drin. ;-)
Davon ab, ist doch aber auch irgendwo sinnlos: wenn das Fahrwerk mehr kann, warum traegt man dann weniger ein? Ist doch am Ende mehr Aufwand fuer alle Beteiligten. Man weiss doch als Hersteller, das und das kann die Konstruktion.

Es gibt fahrwerksmäßig einige Unterschiede:
Querlenker: 2- und 4-Punktbefestigung
Querlenker: Alu und Stahlausführung
Traggelenk: schraubbar und fest
Hinterachse: 2WD und 4WD
Sportfahrwerk oder nicht

Beim Volvo ist es wie beim Brückenbau. Angegebene Belastbarkeit und tatsächliche weichen stark voneinander an. Ist beim Volvo eben auch ein Stück Sicherheit.

Ähnliche Themen

Wollt auch schon sagen: die haben da sicher einen gewissen Spielraum eingebaut, nicht dass so ein Vieh mal wirklich überladen ist. 🙂

Hi zusammen!
Punkt G (Leermasse):
- 1.610 kg
F.1 / F.2 (Technisch zulässige Gesamtmasse):
- 2.000 kg
... also nur 390 kg Zuladung...
Fahrzeug 855R
Gruss
Thomas

Ich hab 434 kg Zuladung. Leer 1586 gesamt 2020 kg

Dann beziehen sich die 1420 Kilo wohl auf einen komplett nackten 92er 850...
- keine Kabelvorbereitungen für eFH etc
- keine Sitzheizung, keine Klimaanlage
- keine eFH, nur rechter Spiegel elektrisch verstellbar
- keine Lautsprecher, keine Elektrostühle

Könnte durchaus hinkommen mit 190 kg weniger.

Genauso ist das Vritten. 😉

Ich würde auch denken, dass die Unterschiede in dem zuläassigen Gesamtgewicht von Fahrwerksunterschieden kommen, wie eigen2 schrieb, und dass die Leergewichte individuell aufgrund der verbauten Motoren, Getrieben und Extras kommen. Das heisst aber auch, dass nach dieser Logik ein Buchhalter-Modell mehr Zuladung haben müsste, oder? Und ein mit Ausstattung vollgeproppter dann am wenigsten. Tom-k160 hat ja mit seinem 850er R am wenigsten, wenn ich das richtig gelesen habe.

Ach ja, nun müsste eigentlich mal der scuty seine Karre wiegen, oder? Als "Nachrüstfetischist" 😁

Ich fahre bei nächster Gelegenheit auch mal auf die Waage beim Recyclinghof.

Danke für eure Beiträge!

Vermutlich bin ich schon drüber 😁

Zitat:

@scutyde schrieb am 12. Mai 2015 um 18:26:05 Uhr:


Vermutlich bin ich schon drüber 😁

.....mit Standheizung / eSitze in Leder / AHK / Gas-Radmuldentank ... sicherlich .. nicht zu vergessen: Holzlenkrad 😉😁😁

Zitat:

@Neevok schrieb am 1. Mai 2015 um 19:12:35 Uhr:


V70 AWD 2,5l MJ 98 G: 1684Kg, F.1: 2120Kg = 436Kg

Auch AWD G: 1740kg, F1: 2120 kg = 380kg

irgendwie merkwürdig

*Edit: Wurde durch die Gasanlage das Leergewicht angepasst im Schein? 56kg?

Mein v70 t5 wiegt 1600kg und darf nir 400kg zuladen ??

der Delch V70 2,4T (LPT) Bj 98: Leergewicht 1533 - Gesamtgewicht 2000kg = 476kg
HM: 850 T5 2,0 (Italo) Bj 96: Leergewicht 1600 - Gesamtgewicht 2020kg = 420kg

das ist tatsächlich interessant - und wie erwartet hat der V70 mehr Zuladung.
Niveaus haben sie meines Wissens beide. HM hat(te) Elektrischen Fahrersitz und Schiebedach zusätzlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen