Welche Xenonbrenner sind im A6 BJ Dez 2011?

Audi A6 C7/4G

Hallo ihr Lieben, welche Brenner sind verbaut.
Möchte mir als Reserve welche nachbestellen.
Der Freundliche verlangt ja um einiges mehr, hab ich hier gelesen.

Gruß Hannes

21 Antworten

Hat jemand ein Anleitung

Zitat:

@mermaid77 schrieb am 13. Februar 2015 um 17:52:36 Uhr:



Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 13. Februar 2015 um 17:36:58 Uhr:


Hatte es nur beim 4F selber gemacht
Beim 4G hat es Audi getauscht weil er sowieso hin musste
Was hat der Spass gekostet

War kein "offizieller" Preis

glaube er hatte nen fufi berechnet.

Regulär ist eher so mit 150€ zu rechnen.

Zitat:

@shootergreg schrieb am 13. Februar 2015 um 22:16:09 Uhr:


Hat jemand ein Anleitung

Nach offizieller Anleitung ist es glaube ich zu

Kompliziert

Batterie abklemmen wegen Hochspannung usw.

Beim 4F musste für die eine Seite der Servoölbehälter demontiert werden
und die andere Seite der Luftfilterkasten raus.

Gibt es eine Anleitung, wie man die Xenonbrenner im A6 4G (3.0tdi bitu) wechseln kann?

Ähnliche Themen

Wäre auch über eine kleine Hilfestellung diesbezüglich froh! 🙂

@Torsten H aus B

Wie alt/abgenutzt waren denn deine originalen Brenner?

MfG

1 Jahr

Hatte gestern neben meinem Kollegen gestanden
seine originalen Brenner sind viel dunkler

Und so waren diese von Anfang an, ohne "Einbrennzeit", nehme ich a? Da du ja ein vergleichsbild reingestellt hast. Seltsam irgendwie, denn es heißt ja, dass die weißeren Brenner wie die CBI etwas weniger, ca 200lm, produzieren sollen als die 4300k Brenner. Und dennoch sind sie nicht gleich sondern sogar deutlich heller??

Bei meinem A6 ist direkt nach dem Tausch 4 jahre und 140tkm alter Brenner in der Farbe so gut wie kein, und in der Intensität kein gravierender Unterschied besteht. Wie kann das sein?

Farerseite sind die CBI verbaut, auf der Beifahrerseite noch der 4 jahre und 140tkm alte original xenarc Brenner.

Mfg

Dsc-3143-754682086089374422
Dsc-3138-1488476072780709969
Deine Antwort
Ähnliche Themen