Welche Versicherung taugt was?

Hallo,

ich will mir evtl. eine günstigere KFZ-Versicherung als die Aioi suchen.

Aber günstig ist nich alles- ich will mich im Schadensfall auch auf die Versicherung verlassen können.

Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Versicherungen? Gute wie schlechte?

Ich kann zur AIOI nichts sagen, da die letzten Jahre kein Schaden war. Vorher war ich bei der HUK - und bin ziemlich im Stich gelassen worden. Denen ging es nicht darum ungerechtfertigte Forderungen als solche zu Beweisen (Schaden war nicht allzu hoch) - denn wenn ich "schuldig" bin zahlen die lieber und kassieren am Hochstufen kräftig. Naja- ich hab das dann selbst gezahlt. Aber war ärgerlich.

Ich bin neugierig auf euere Erlebnisse.

Lg
Sternchen

15 Antworten

Beim Vollkaskoschaden war die HUK Top, super Ablauf, die haben sogar einen Gutachter drüber schauen lassen als ide Heckschürze nicht passte. Zahlung wurde dann einbehalten vorerst.

wens nur um haftpflicht geht dann isses scheissegal. bei kasko siehts anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wens nur um haftpflicht geht dann isses scheissegal.

eben nicht zwingend.

das verhalten im haftpflichtfall bemängelt der/die TE ja im eingangspost bei der HUK(24?).

wobei die sichtweise natuerlich schnell in richtung "ungerechtfertigte Forderungen" geht und hier kaum beurteilt werden kann.

Dank "geiz ist geil" sinken nicht nur Prämien um paar EUR, sondern auch die Leistungen (aber hier irgendwie schneller und größer als die Prämie) und dies wird "immer" auf dem Rücken der Geschädigten + Werkstatt ausgetragen...

Wird denn bei "jedem" Preisvergleich auch die Leistung "exakt" gegenübergestellt oder doch nur der Preis da ja bekanntlich "Gier das Hirn" frisst 🙄

Ich bin z.b. bereit paar Kröten mehr zu zahlen und da fordere ich auch diese Leistung (wenn ich sie denn mal brauch), für mich recht logisch...

P.s. ich kann keine "morz" Leistungen fordern wenn ich nicht bereit bin diese auch zu zahlen, meine Meinung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harry999



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wens nur um haftpflicht geht dann isses scheissegal.
eben nicht zwingend.
das verhalten im haftpflichtfall bemängelt der/die TE ja im eingangspost bei der HUK(24?).

wobei die sichtweise natuerlich schnell in richtung "ungerechtfertigte Forderungen" geht und hier kaum beurteilt werden kann.

naja mal hand aufs herz....wen meine haftpflicht zicken macht mein unfallgegner auszubezahlen dann ist das zwar "doof" für ihn, aber interesiert mich selbst relativ wenig. bzw die versicherung von dem der mir ins auto fährt kann ICH mir ja nicht aussuchen 😉

probleme bei kasko zahlungen gibts immer wieder, ob gerechtfertigt oder nicht steht mal ausser frage. da gibts keine "beste" versicherung. wen du im netz suchst findest du zu jeder versicherung "die zahlen nicht!".

meine bescheidene meinung ist die selbe wie die vom band countryman...ich bin bei einer relativ teuren versicherung, habe einen menschlichen ansprechpartner den ich seit über 20 jahre kenne, per du bin und einmal im jahr mit dem mir die kante geb. da hab ich schon meine mofa versicherungen gekauft. und wens eben probleme gibt ist ER meine anlaufstelle und bisher hats IMMER einen vorteil gehabt wen ich meinen versicherungsfachvertreter vor geschickt hab. und DAS las ich mir auch gerne was kosten....wobei die kosten relativ sind. wegen 50€ im jahr mach ICH mich nicht nass. den solange ich kein oettinger trinken muss gönne ich mir diesen "verschwenderischen luxus". sollte das mal nicht zu meiner zufriedenstellung funktionieren dann wechsle ich eben zu einem wo es funktioniert. aber bisher hatte ich keinen grund dazu.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Harry999


eben nicht zwingend.
das verhalten im haftpflichtfall bemängelt der/die TE ja im eingangspost bei der HUK(24?).

wobei die sichtweise natuerlich schnell in richtung "ungerechtfertigte Forderungen" geht und hier kaum beurteilt werden kann.

naja mal hand aufs herz....wen meine haftpflicht zicken macht mein unfallgegner auszubezahlen dann ist das zwar "doof" für ihn, aber interesiert mich selbst relativ wenig...

...ausgesprochen interessant sind dabei übrigens die Reaktionen, wenn man in solchen Fällen mal beim Schädiger z.B. am Arbeitsplatz auftaucht (besonders geeignet ist die Gegenwart von Kollegen, oder bei Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr) und ganz arglos in die Runde fragt, ob es vielleicht am Stand seiner Prämienzahlungen liegen könnte, dass sich seine Versicherung nicht rührt...

Gruß!

PS: In diesem Fall lag es wohl an der Bocklosigkeit den Unfallbericht innerhalb von 10 Tagen auszufüllen, was die Sache verzögerte ...danach lag es nur noch im Stundenbereich, dass ebenjener bei der Versicherung persönlich eingeworfen wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von understatement



...ausgesprochen interessant sind dabei übrigens die Reaktionen, wenn man in solchen Fällen mal beim Schädiger z.B. am Arbeitsplatz auftaucht (besonders geeignet ist die Gegenwart von Kollegen, oder bei Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr) und ganz arglos in die Runde fragt, ob es vielleicht am Stand seiner Prämienzahlungen liegen könnte, dass sich seine Versicherung nicht rührt...

Gruß!

PS: In diesem Fall lag es wohl an der Bocklosigkeit den Unfallbericht innerhalb von 10 Tagen auszufüllen, was die Sache verzögerte ...danach lag es nur noch im Stundenbereich, dass ebenjener bei der Versicherung persönlich eingeworfen wurde 😉

ROFL!!! ja das is n guter vorschlag.

Nicht nur auf Preise schauen sondern auch wichtige Leistungen mit einbeziehen. z.B. den Rabattschutz oder die Werkstattbindungen ausschließen, damit man nicht mit seinen Neuwagen in die letzte Hinterhofwerkstatt geschickt wird.

danke erstmal für die bisherigen Antworten.

Es war die normale HUK - von Onlineversicherungen halte ich nichts.

Und ja- ich will Leistung, die zahle ich dann auch, klar.

Was ich nicht will ist eine Versicherung die ihr Geld nicht wert ist.

Für mich gehört zu einer guten Versicherung auch eine korrekte und faire Abwicklung im Schadenfall - für mich, aber auch den Unfallgegner, so denn ich Schuld gewesen wäre.

Und ich erwarte erstmal, dass meine Versicherung MIR beisteht. Mich über Möglichkeiten und Rechte informiert - und nicht nur kassiert.

Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Versicherungen?

Zitat:

Original geschrieben von bbv80


Nicht nur auf Preise schauen sondern auch wichtige Leistungen mit einbeziehen. z.B. den Rabattschutz oder die Werkstattbindungen ausschließen, damit man nicht mit seinen Neuwagen in die letzte Hinterhofwerkstatt geschickt wird.

Ja, Hauptsache, dämliche Vorurteile rausposaunen.

Zeig mir eine, nur eine, deutsche Versicherung, die es sich erlaubt, "die letzte Hinterhofwerkstatt" im Netz ihrer Partnerwerkstätten zu dulden. 
Der Imageverlust, der damit einher ginge, würde die paar Kröten, die damit gespart würden, um ein Vielfaches übersteigen.

Man kann zu Tarifen mit Werkstattbindung stehen, wie man will. Kann man nehmen oder kann man lassen.
Aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man...
🙄

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

naja mal hand aufs herz....wen meine haftpflicht zicken macht mein unfallgegner auszubezahlen dann ist das zwar "doof" für ihn, aber interesiert mich selbst relativ wenig. bzw die versicherung von dem der mir ins auto fährt kann ICH mir ja nicht aussuchen 😉

Na Onkel, dann pass mal auf, dass du mir nicht ins Auto fährst.

Man kann sich als Geschädigter nämlich aussuchen, welchen Beteiligten man "an die Eier packt".

Könnte also auch mal ein bisschen "doof" für dich werden Onkelchen.

Also: immer erst mal den Verstand einschalten nachdenken und dann posten. 

Und wenn man keine Ahnung von Thema hat, einfach mal die Finger von den Tasten nehmen und den Rat von Hafi beherzigen 🙂 

Oder aber hier lesen und lernen.  

Und sei doch bitte so nett und erspare den Usern hier weitere Kommentare  ala "ich weis und kann alles alles" vom Ölwechsel bis zu Schadenregulierung seit ihr bei mir in den besten (ölverschmierten) Händen. 

Geh bitte schrauben und erspare den Lesern hier deine Stammtisch- Weisheiten zur Schadenregulierung. 

Vielen Dank dafür.   

Hallo,
bin bei der Cosmos und hatte bei der Teilkasko noch keine Probleme. Angerufen, Werkstatt genannt bekommen und fertig. Was will man mehr, immer innerhalb von Minuten funktioniert.
Kulanz beim Statuswechsel nach Ref wurde auch angeboten und ich bekam genau das, was ich wollte.
Meine Eltern mit der Allianz hatten hingegen schon ein paar Probleme mit Teilkaskoschäden (unfreundlicher Sachbearbeiter ...)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Man kann sich als Geschädigter nämlich aussuchen, welchen Beteiligten man "an die Eier packt".

aja und wen ausser derjenige der dir ins auto fährst willst du "an den eiern packen"? und dann ja auch noch OHNE anwalt....?

Zitat:

<em>Original geschrieben von onkel-howdy </em>

Zitat:

<em>Original geschrieben von Dellenzaehler </em>
Man kann sich als Geschädigter nämlich aussuchen, welchen Beteiligten man "an die Eier packt".

aja und wen ausser derjenige der dir ins auto fährst willst du "an den eiern packen"? und dann ja auch noch OHNE anwalt....?

den Fahrer, den Halter oder den Versicherungsnehmer zum Beispiel. Kann man sich nämlich aussuchen.....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen