Welche Twin Cam kaufen, bis Bj. 2006 oder lieber ab 2007 ?
Hallo Motorrad Freunde,
nachdem ich lange Zeit eine Yamaha XV 500 SE gefahren habe bin ich vor 4 Jahren auf Großroller umgestiegen, aktuell einen Kymco Exciting 500 Evo.
Nun hat mein lieber Sohn mir aber zum Geburtstag einen Gutschein für einen Tag Big Twin fahren geschenkt und ich war/bin total begeistert und werde mir demnächst eine Harley zulegen möchten.
Nach div. Recherchen, Probesitzen und der Fahrt auf einer Heritage habe ich mich für dieses Modell entschieden.
Nun aber meine eigentliche Frage:
Es soll eine Twincam werden, aber der Preisunterschied zwischen den Baujahren bis 2006 und 2007 ist nicht soooo groß, wobei ja ab 2007 ein neuer/überarbeiteter Motor verbaut wurde.
Deshalb würde ich gern wissen ob es sich lohnt etwas mehr auszugeben und dafür ein 2007 Modell zu kaufen oder ob es technisch ausreichend ist ein Modell bis Bj. 2006 zu kaufen.
Ein noch neueres Modell kommt für mich aus Finanziellen Gründen leider nicht in Frage.
Danke für eure Antworten im voraus.
Gruß aus Hamburg Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe kein Problem damit über den Preis zu reden,
manche werden sagen zu teuer gekauft, andere sagen alles richtig gemacht und zu einem reellen Kurs gekauft,
ich lasse sie mir von niemanden schlechtreden, denn es ist jetzt MEINE,
für mich war es einfach DIE Harley für mich.
Alle Originalteile dabei, 38000 gelaufen, aus zweiter Hand mit Zertifikat für Deutsche Erstzulassung, Kesstech Supertrap Auspuff eingetragen und sie steht wirklich so gut da wie auf den Bildern.
Gekauft für 11000 Euros, es gibt sicherlich deutlich günstigere, dann aber oft mit zweifelhafter Herkunft.
Und nun streitet nicht ob zuviel oder zuwenig bezahlt, mir persönlich ist sie den Kaufpreis Wert.
90 Antworten
Ich wünsche allzeit gute Fahrt!
Glückwunsch, und viel Spass und unfallfreie Fahrt wünsche ich Dir damit.
Gruß
D.Mon
Hi, ich würde gerne Mal das aus der Versenkung holen, da ich auch vor der selben Entscheidung stehe.
Mich würde Mal interessieren ob man die Software kaufen kann um sie an die HD anzuschließen ohne das man in die Werkstatt muss?
Wenn ein Maschine regelmäßig gewartet wurde sind dann 54.000km in Ordnung?
Das Problem wird sein, dass 15-17 Jahre alte Harley meistens schon an die 50TKM und mehr haben.
Mein Budget liegt bei 10-11.000 €
Dann würde mich Mal interessieren ob Auspuffanlagen ohne klappen eine n guten sound hinbekommen? Wie z.B. Cobra Swept Auspuffanlage mit Thorcat-System und E1-Zulassung?
Sound ist mir sehr wichtig. Bin eine HD aus 2002 mit original Auspuff gefahren und ich hatte null Emotionen!
Danke euch und Grüße aus dem Taunus
Software? Kommt darauf an was du machen willst. Wenn du Auspuff und Luffi in Kombination umbauen willst, musst du die EFI natürlich neu anpassen. Nur Auspuff, oder nur Luffi brauchst nix machen.
Es gibt viele Möglichkeiten, ich habe damals den TTS Mastertune dafür verwendet, war recht brauchbar.
Im übrigen sind 50tkm für eine Harley nix, wenn sie immer Servicegepflegt wurde.
Es gibt ein paar Dinge, die zu beachten sind, die Nockenwellenlager unbedingt checken, Kurbelwelle usw.
Ähnliche Themen
Software um Fehler auszulesen oder Fehler löschen. Programmierung lasse ich die Finger davon. Echt schwer sich heutzutage zu entscheiden🙁 danke dir
Die Frage wäre Einspritzer oder Vergaser, mehr oder weniger Elektronik/Leistung/5Gang-6Gang/Harley-Potatoe.
Zitat:
@kevdiablo schrieb am 17. Dezember 2022 um 14:26:27 Uhr:
Software um Fehler auszulesen oder Fehler löschen. Programmierung lasse ich die Finger davon. Echt schwer sich heutzutage zu entscheiden🙁 danke dir
Ist aber kein Hexenwerk. Von Vance & Hines gibt es das sogenannte Fuelpak, das brauchst nur dazwischenstecken, komplett easy. Damit kannst du dir dann auch einen offenen Luftfilter und einen anderen Auspuff montieren.
Zitat:
@Sedge schrieb am 16. Dezember 2022 um 08:01:53 Uhr:
Software? Kommt darauf an was du machen willst. Wenn du Auspuff und Luffi in Kombination umbauen willst, musst du die EFI natürlich neu anpassen. Nur Auspuff, oder nur Luffi brauchst nix machen.
Es gibt viele Möglichkeiten, ich habe damals den TTS Mastertune dafür verwendet, war recht brauchbar.
Im übrigen sind 50tkm für eine Harley nix, wenn sie immer Servicegepflegt wurde.
Es gibt ein paar Dinge, die zu beachten sind, die Nockenwellenlager unbedingt checken, Kurbelwelle usw.
Ich habe vor 9 Jahren auch TTS gekauft und muss mittlerweile einsehen, dass das ein Fehler war. Es gibt kaum Leute, die damit arbeiten - Prüfstand unmöglich.
Die einzigen, die sich da wirklich drum kümmern ist die Bike-Schmiede Braunschweig
https://www.die-bikeschmiede.de
Ich habe immer mit vorgefertigten Maps gearbeitet, hat immer gut geklappt. Natürlich ist es mit einem Prüfstand wesentlich besser, keine Frage.
Aber Prüfstände sind sehr rar gesät. Und das würde ich jetzt nicht unbedingt nur mit dem Mastertune verbinden, Prüfstand brauchst eigentlich immer, wenn du dein Motorrad perfekt abstimmen
Dann versuch doch mal PowerVision, auch ein sehr tolles Gerät.
Zitat:
@bestesht schrieb am 17. Dezember 2022 um 18:01:55 Uhr:
Die Frage wäre Einspritzer oder Vergaser, mehr oder weniger Elektronik/Leistung/5Gang-6Gang/Harley-Potatoe.
Vergaser wäre schon toll aber meine Schrauben Zeiten sind rum! (Ich weiß das muss nicht unbedingt sein, aber ich kenne mein Glück)
Vom Bauchgefühl her eine TC96 mit mehr Hubraum und 6Gang und ich glaube auch ausgereifter. Bisschen Drehzahl absenken und schönen Auspuff :-) nur halt würde ich mir dann was zulegen um selbst Fehler auslesen und löschen zu können.
Kannst doch übern Tacho, da brauchst nichts zusätzliches.
Zitat:
@kevdiablo schrieb am 18. Dezember 2022 um 15:53:14 Uhr:
Zitat:
@bestesht schrieb am 17. Dezember 2022 um 18:01:55 Uhr:
Die Frage wäre Einspritzer oder Vergaser, mehr oder weniger Elektronik/Leistung/5Gang-6Gang/Harley-Potatoe.Vergaser wäre schon toll aber meine Schrauben Zeiten sind rum! (Ich weiß das muss nicht unbedingt sein, aber ich kenne mein Glück)
Vom Bauchgefühl her eine TC96 mit mehr Hubraum und 6Gang und ich glaube auch ausgereifter. Bisschen Drehzahl absenken und schönen Auspuff :-) nur halt würde ich mir dann was zulegen um selbst Fehler auslesen und löschen zu können.
Schrauberzeiten sind bei einer Harley nie vorbei, glaub mir, ich hab es auch mal gedacht.
An der Fahrgestellnummer 1hd........ gleich us Modell.
Echt? Sind die neueren Harleys immer noch nicht so zufällig? Oder meinst du mit Schrauben, Zubehör anbauen :-)
Ich lese aber von vielen, nie Probleme , läuft wie ein Uhrwerk...
Ich hab als Budget 10-11.000€ und hätte auf jedenfall gerne eine Fat Boy oder eine Softail. Da wird es nur eine aus dem 2007-2008 sowie es aussieht. Klappenauspuff muss sie aber schon haben! Die mit ABE weiß ich noch nicht wie der klang ist..
@kevdiablo
Es gibt speziell bei den Baujahren die du haben willst, immer irgend etwas zu tun, außer du fährst nicht damit.
Egal ob TC 88 oder TC96, usw.
Jede Motoren Generation hat so seine Eigenheiten. Ich war diesbezüglich auch immer sehr blauäugig, hat sich mittlerweile radikal geändert.
Deine Wunschmotorrad hat auch schon 15 Jahre auf dem „Buckl“, da musst immer mit der ein oder anderen Reparatur rechnen. Speziell Kurbelwelle, Crankshaft sollte sofort gecheckt werden!