Welche Sumo?

Hey,

ich suche eine Supermoto, die auch mal im leichten Gelände bewegt werden kann. Am liebsten wäre mir eine Zweitakter. Ich kenn die Vor- und Nachteile. Bis 250 ccm. so um die 35 ps. Budget: 3500 €. Fahre momentan 125 Duke. Muss bitte eine einigermaßen haltbare 2 Takt sein.

Danke.

MfG Duker95

23 Antworten

Wenn sie vor dem 01.03.2006 zugelassen wurde, bestehen Chancen.😉

was haltet ihr von der yamaha wr 450?
ist die für die straße und gelände zu gebrauchen?

Also, generell ist dazu folgendes zu sagen: 2-Takt Enduros sind nur begrenzt für die Strasse zu gebrauchen. Der kleine Tank, der hohe Verbrauch, die extreme Nervosität dieser Teile mache sie nur bedingt strassentauglich. Autobahn fahren ist wirklich nicht zu empfehlen, reisen schon mal gar nicht.
Damit Kurzstrecken zu fahren und die Show vor dem Café zu reissen ist aber allemal drin. Die Beschleunigung und Handlichkeit sind z.B. in der Stadt vom Feinsten. Wenn die Strasse frei ist.
Bei Stop&Go sieht die Sache wieder ganz anders aus...insgesamt eher auf dem Lande und nur für Kurzstrecken zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Also, generell ist dazu folgendes zu sagen: 2-Takt Enduros sind nur begrenzt für die Strasse zu gebrauchen. Der kleine Tank, der hohe Verbrauch, die extreme Nervosität dieser Teile mache sie nur bedingt strassentauglich. Autobahn fahren ist wirklich nicht zu empfehlen, reisen schon mal gar nicht.
Damit Kurzstrecken zu fahren und die Show vor dem Café zu reissen ist aber allemal drin. Die Beschleunigung und Handlichkeit sind z.B. in der Stadt vom Feinsten. Wenn die Strasse frei ist.
Bei Stop&Go sieht die Sache wieder ganz anders aus...insgesamt eher auf dem Lande und nur für Kurzstrecken zu empfehlen.

ok danke. kenns du eine 2T Enduro/Supermoto ddie die straße einigermaßen aushält? kann auch älter sein.

Ähnliche Themen

Die beste Wahl dafür ist nunmal die TDR😉
Die Gas Gas 300, KTM, Husky WR 360 etc. sind zu spezialisiert.
Kein Wunder, dass man die so wenig im Strassenbild sieht, obwohl die
so leicht und kräftig sind...

Ich hatte früher mal als einziges Motorrad eine 350 Sherpa von Bultaco.
Das war eine homologisierte Trial - Wettbewerbsmaschine mit Lampe und Blinkern. Also, 50 Km an einem Stück waren machbar, aber schon extrem grenzwertig. Natürlich konnte ich damit Bachläufe durchqueren,
extrem steile Böschungen oder auch Treppen hochfahren, nur was bringt das im Alltag? Um voll zu beschleunigen, fuhr ich im dritten an. Die beiden
ersten Gänge ware einfach zu kurz übersetzt für alles ausser schwerem Gelände. Natürlich war das schon die Show. Vor allem die Polizei war von dem doppelmündigen Auspuff begeistert🙄

Für deinen Einsatzzweck wäre schon ein Viertakter am besten.
Die Yamaha WRX 250 X als Sumo. Von deinen Eckdaten passt das schon.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Nur mal so zur Info: Es gibt keine Zweitaktmotorräder mehr mit Strassenzulassung nach 2006. Ab da galt Euro 3 für neu zugelassene Motorräder. Und mir ist kein 2takt-Motorrad über 125ccm bekannt, was Euro3 hat. Lasse mich da aber gerne belehren. Und schon Euro2 ab 2003 hat die meisten Zweitakter den Garaus gemacht, weil die Hersteller nicht in die Weiterentwicklung der Motoren hinsichtlich Abgasnorm entwickelt haben.

Was für ein Unsinn!

Offene Zulassungen sind ein Problem, die Zulassung an sich überhaupt nicht.

Und an den Ersteller - ne Sportenduro ill artgerecht bewegt und gewartet werden. Auf der Straße haste da nur mit viel Arbeit auch Spaß.

Was ist Unsinn? Das mir kein Euro3-Zweitaktmotorrad bekannt ist?

Ich lasse mich da gerne belehren. Welches Zweitaktmotorrad über 125ccm mit Strassenzulassung gibt es denn zu kaufen?

Ich habe vor 2 Wochen meine KTM 300EXC (Zweitakter) zugelassen!Offiziell natürlich nur mit 8PS und Kat! Soviel zum Thema es gibt keine Zulassung für Zweitakter über 125ccm!

Deine Antwort
Ähnliche Themen