Welche Strafe???
Hallo,
wie allen bekannt sein dürfte kommt am Mitwoch 29.06.05 die FIA in Paris zusammen um über eine eventuelle Strafe für die Michelin-Teams zu sprechen!
Daher auch meine Umfrage hier, was denkt ihr, wird es für eine Strafe geben, die die FIA aussprechen wird! Nicht was ihr euch als Strafe wünschen würdet!
Wie die FIA das Ganze dann sehen wird, können wir dann vergleichen, wenn es soweit ist...
Gruss TIM
90 Antworten
@Corradoman,
der letzte Anklagepunkt ist schon erstmal falsch,da die Wagen am Start waren!
Der Vorletzte Punkt ist auch falsch,da die Wagen nicht "Vor" dem Start in die Boxengasse fuhren.
Die "ausreichende" Menge war gegeben und über die Haltbarkeit der Reifen entscheiden nicht die Teams sondern der Hersteller.
Ich wüsste nicht,wo den Teams die "Pumpe" gehen sollte?!?
Soll doch die FIA die Teams richtig hart bestrafen,am besten mit ner 5 Rennen-Sperre! Dann haben die keine GP und damit null Wertung,damit richtig teure Ausfälle bei den Fernsehanstalten,Sponsoren springen von der F1 ab....
Sollen sie doch machen!Dann können die Hersteller ja endlich ne ordentliche Serie auf die Beine stellen,da sich die F1 selbst zerstörte!
Ohne Teams gibts auch keine F1! Wenn ich die FIA wäre,würde ich ganz vorsichtig sein...
Bis denne...
War mir klar das du es nicht verstanden hast und nie verstehen wirst........
Die FIA würde solche Punkte nicht anklagen wenn es keinerlei Grundlagen geben würde aber du weißt es garantiert wieder besser.
Vergessen solltest du auch nicht das wenn die Teams meinen aus "Frust" wegen einer evtl. Sperre nicht mehr antreten zu müssen sie mehr als nur arm dran sind denn erstens wäre die ein Vertragsbruch in mehreren Fällen (da können einige Konkurs anmelden denn das verlorengegangene Geld klagt Bernie garantiert ein) und zum anderen fehlt ihnen dann der Zuschauer da sie bewusst durch ihr handeln die laufende F1 kaputt gemacht haben. Der Fan wird dann ebenfalls die ach so tolle Serie boykotieren. Dann wiederum fehlt ihnen das nötige Kleingeld um eine neue Serie aufzubauen da Bernie ihnen es schon voher aus der Tasche gezogen hat. s.o.
Das eine "ausreichende" Menge an Reifen da war bezweifelt niemand allerdings waren es die falschen denn ein Brief der FIA an Reifenhersteller und Teams sagte ganz klar das auch Reifen vorhanden sein müssen die (frei übersetzt) nicht unbedingt schnell aber dafür haltbar sein müssen damit sich
eine Situation wie am Nürburgring nicht wiederholt.
Hallo,
verstehst Du eigentlich was Du schreibst???
Wenn die Teams ne Sperre erhalten sollten dürfen sie nicht fahren und blieben dann nicht aus "Frust" den GP`s fern!!!
Also wer schneidet sich da wohl ins eigene Fleisch?!?
Wenn nicht 12 Wagen am Rennwochenende teilgenommen haben,verlieren die Rennen den Status eines GP und sind damit ohne Wertung!!!
Aber evtl.schickt ja dann Ferrari noch die Testteams mit ins Rennen...
Ich schreib es für Dich aber gern nochmal.Es geht hier nicht um "Bestrafung" sondern um Macht(kampf) und ums Gesicht zu wahren,zumindestens für MM.
Und nochmal,wem ist mit einer Strafe geholfen?
Den Fans,dem Sport???Wem?
Man melkt nie die Kuh bis zum bitteren Ende,die noch lange Milch geben soll und mich (FIA) ernähren muss!
Bis denne...
Humbug
die FIA will sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen,oder gar erpressen.
Also warten wir es ab,was passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Wenn die Teams ne Sperre erhalten sollten dürfen sie nicht fahren und blieben dann nicht aus "Frust" den GP`s fern!!!
Also wer schneidet sich da wohl ins eigene Fleisch?!?Wenn nicht 12 Wagen am Rennwochenende teilgenommen haben,verlieren die Rennen den Status eines GP und sind damit ohne Wertung!!!
Aber evtl.schickt ja dann Ferrari noch die Testteams mit ins Rennen...
Wer sagt denn das eine evtl. Sperre für alle Teams gleichzeitig am gleichen WE stattfinden muß?
Heute der morgen der andere.........
Schon müssen mehr als 12 Autos fahren und du guckst dumm aus der Wäsche mit deinen Argumenten.....
Machtkampf gut und schön aber den werden die Teams 100% verlieren.
MM will Michelin jetzt langsam töten:
http://www.f1total.com/news/05062905.shtml
Gut Möglich,das wenn alle unterschreiben das Sie ab nächstes Jahr auf einem Einheitsreifen fahren,sie Milder davon kommen,meine neueste Theorie.
Hier ist der original Briefwechsel, auf den sich der F1total-Artikel bezieht.
http://www.fia.com/.../290605-01.html
Also wenn man diese Briefwechsel liest, dann wird es in nächster Zeit aber ziemlich heftig für Michelin.
Die Verlautbarungen von Michelin, Michelin hätte hauptsächlich die Sicherheit der Fahrer im Sinn gehabt, ist nun endgültig das was es war.
=> ein Märchen
Was in dem F1-total-Artikel nicht enthalten ist, aber man in den Briefen findet, ist eine "offizielle Bestätigung", daß es vor dem Renn-Anfang feststand, daß die aus Barcelona eingefolgenen Reifen ebenfalls den Anforderungen nicht gewachsen waren.
(nach 15°° Uhr wird das Ergebnis der FIA-Anhörung veröffentlicht)
strafen
moin moin
eigentlich müsste man Ferrari und die anderen beiden
auf jap. Reifen fahrenden Teams dann dafür bestrafen,
dass sie am Anfang der Saison die Fahrer auch auf ungenügenden Reifen losgeschickt haben. Aber sie sind
wenigstens gefahren, wenn auch chancenlos vom ersten
Meter an.
Das ist doch alles Tobak - F1 ist ein Risikosport in jeder Beziehung und jeder kennt diese. Aber muss man die Risiken unkalkulierbar machen, nur weil die FIA meint F1-Boliden kommen ohne Reifenwechsel über die Renndistanz.
Einer sollte zumindest erlaubt sein, um einfach etwas
mehr Sicherheit für die Fahrer zu gewährleisten, wie
in allen anderen Klassen auch, wo Autos extremen
Belastungen ausgesetzt sind.
Übrigens hat Michelin schon länger Haltbarkeitsprobleme -
schaut mal auf der FIA HP. Es gibt hierzu dort einen Briefwechsel FIA - Michelin zu bestaunen.
grüssle
Ich denke, den Teams ist es scheiß egal welche Strafe kommt.
die wollen doch eh nur noch ihre eigene Serie und interessieren sich doch nur noch halb für die F1. Also kann man denen ruhig einen reinwürgen
Naja, Reifenwechsel gibt es ja noch immer und sie sind auch erlaubt. Man darf eben nur einen Reifen wechseln und dann nur, wenn es Probleme mit dem Reifen gibt.
Wie oft haben schon mehrere Reifen gleichzeitig einen Schaden ?
Nur bedeutet ein Reifenwechsel in dieser Saison einen Nachteil.
Ich kann mich falsch erinnern, aber ich meine, daß gerade die Michelin-Teams diese neue Reifenregeln wollten und auch begrüßten.
Ich fand die neue Reifenregel immer schon sch...., aber man muß sich `mal überlegen, daß es dieses Chaos auch mit den alten Regeln hätte geben können !!!!
7 Reifenwechsel bei 72 Runden wäre auch mit den alten Regeln jenseits von Gut und Böse gewesen.
Hi,
da bist Du auf dem Holzweg!
Die Teams haben riesiges Interesse an der F1,nur halt nicht zu den Konditionen wie sie der Bernie jetzt gibt!
Es kann ja nicht angehen,dass der,der die Show macht und die Arbeit verrichtet,ein Trinkgeld bekommt und der große "Kuchen" zu Bernie wandert.
Aber ich sag es gern nochmal.Wünscht Euch ruhig Strafen für die Teams!Mal sehen wie Ihr rumheult,wenn Ihr dieses WE wieder nur ein "Rennen" mit 6 Wagen seht,das noch nichtmal den Status eines GP`s hat!
Irgendwo sollte man doch mal versuchen,mitteinander statt gegeneinander zu arbeiten.Sonst ist die F1 am Ende.
Bis denne...
...ist die F1 nicht schon am Ende?
Ciao und Gruß,
Tom
Warum jedesmal gesagt wird das die neue Reifenregel Ursache für das ungenügende Halten der Reifen ist bleibt mir wohl immer ein Rätzel.
Es kann doch wohl nicht zuviel verlangt sein einen Reifen zu bauen der eine volle Renndistanz plus eine Qualifikation sicher ist. Gut dann ist er eben 3 Sekunden langsamer na und?
Das ist alles was mit der neuen Reifenregel bezweckt werden sollte und nichts anderes.
Wenn die Reifenhersteller aber meinen einen schnellen Reifen machen zu müssen der dafür nicht sicher genug ist bitteschön, aber nicht immer auf die Regel schieben.
Ich warte entspannd auf das Urteil und denke das die FIA den Herren Teams zeigt wo der Frosch die Locken hat.
Die können sich schließlich nicht so einfach erpressen lassen.
-> bau die Schikane oder wir fahren nicht.......
-> wage nicht uns für die Regelbrechung zu bestrafen sonst fahren wir nicht....
-> tritt zurück sonst fahren wir nicht..........
:
:
:
Bitteschön dann werden sie evtl. nicht fahren.........
(Was ich allerdings auch zu hart finde)
Zitat:
Original geschrieben von Matty22
Ich denke, den Teams ist es scheiß egal welche Strafe kommt.
die wollen doch eh nur noch ihre eigene Serie und interessieren sich doch nur noch halb für die F1.
Nee, so ist das nicht. Die Teams sind sehr wohl an der F1 interessiert, vorallem von der finanzielen Seite. Hier sind die Spnsoren schon, sprich es gibt viel Geld und auch ist es für sie deutlich billiger als einen eigene Serie aufbauen.
Außerdem besteht ja immernoch die Gefahr das die neue Serie scheitert. Also haben die Teams interesse an der F1 schon um billiger und risikoärmer wegzukommen.
Aber da sie ja den Hauptteil der F1 leisten wollen sie auch einen großen Teil Mitspracherecht. Und das ist zu verstehen wie ich finde. Immerhin stecken sie einen haufen Geld hinein und halten so alle am Leben, also sollten sie auch mitreden dürfen.
Oder wer kauft schon 90% aller Anteile eine Firma ohne Einfluß auf den Kurs zuhaben?? Ich glaub keiner.
Und vor genau dem Problem steht die F1. Der Herstellern leisten den größten Teil, haben aber nix zusagen. Und so kanns doch nicht weitergehen.
Und die Indi-Sache was ein Schuß vor den Bug der FIA seitens der Hersteller um zuzeigen wer die eigentlich Macht hat.
Das solch ein MAchtkampf nicht gut für die Sache ist sieht man ja in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens auch.
Übrigens: Die neue Reifenregel hat aber wirklich garnix mit dem Desaster Michelins in Indy zutun.
Auch mit Reifenwechsel hätte es solche Probleme geben können und somit die Michelinaufgabe.