Welche Stoßdämpfer?

BMW 5er E39

Hallo...

Hab zur Zeit nen M-Fahrwerk verbaut, doch denke mal die Dämpfer sind schon lange durch... Meine Karre schwimmt schon manchmal echt heftig.
Hab mein Auto vorne zusätzlich um 60mm tiefer gelegt...
Welche Dämpfer würdet ihr mir empfehlen?
Hab die Bilstein B8 im Auge, doch die sind mir so etwas zu teuer, da ich mein Auto nur noch 2 Jahre fahren möchte.
Arbeite bei Thyssen Krupp... Hab gehört das Mitarbeiter Prozente bei Bilstein bekommen...
Weiß jemand wieviel man bekommt und wie man bestellen muss?

Hat jemand Supersport Dämpfer verbaut? Wenn ja, reichen die evtl. auch? Und kann ich die überhaupt bei mir verbauen?

Danke
Gruß
Tom

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


Datum 😉 .
Hatte so nen billig schnotter auf dem e30; 4 dämpfer, 4 unterschiedliche ergebnisse auf dem prüfstand.
Nie wieder

Bitte Hersteller ????

z.B. Ich habe TA tech Gewindefahrwerk in einen Golf V, Stoßdämpfer sind nach 45 TKM dicht, aber die koppelstangenhalterung am vorderen Dämpfer war nach 3 Tagen abgebrochen, habe neue verstärkte drangeschweißt und immer noch zu frieden. Federn hinten: sind abgesackt und nicht mehr fahrbar (nach 4 Jahren ist noch OK)
Für 170€ ist Top. Aber nie wieder TA tech.
Jetzt kommen neues, Billige FK Gewindefahrwerk für weitere 4 Jahre.
Wer eine kleine werkstatt zuhause hatt, kann sowas durchziechen aber allen anderen rate ich von den billigzeug ab.

Müsste ich nachschauen(autotechnic??) aber für die paar km die der wagen da noch gelaufen ist, war es der letzte mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen