Welche Spurplatten?
Habe Sternspeiche 230 VA: 225/35 19 ET 37 - HA: 255/30 19 ET 39
e90 325i
Nicht tiefergelegt.
Würde gerne Spurplatten reinmachen damit es besser aussieht. Habe noch leider keine erfahrung damit gemacht.
Meine Frage ist, wieviel mm max. kann ich vorne und hinten verbauen ohne irgendwelche Nacharbeiten?
danke im voraus!
22 Antworten
Hab jetzt die Platten drauf , hinten 15mm schleifen , vorne 10mm sitzen die Reifen noch zu weit drin.
Werde jetzt tauschen , hinten 10mm vorne 15mm.
Nehme mal an das sich jemand da vertan hat oder?
MfG
Da hat sich niemand vertan. Kommt halt auf den Reifen an, bei manchen gehen hinten 15mm pro Seite, bei manchen nicht.
Du darfst auch vorne keine breiteren Spurplatten fahren als hinten.
Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
Hab jetzt die Platten drauf , hinten 15mm schleifen , vorne 10mm sitzen die Reifen noch zu weit drin.
Werde jetzt tauschen , hinten 10mm vorne 15mm.
Nehme mal an das sich jemand da vertan hat oder?
MfG
Ich hab mich nicht vertan, ich fahre hinten 15 mm und vorne 10 mm bei gleicher Dimension und es hat bis jetzt noch nie geschliffen. Vorne könnts noch weiter sein, aber ich finde die 10 mm schon stimmig. Viellecht baut dein Reifen breiter, da gibts auch Unterschiede.
Außerdem hatte ich schon 9,5 *19 ET23 mit 255er drauf ohne schleifen. (siehe Bild)
Ich finde die "rechner" dafür ganz gut....
HIER KLICKEN
Einfach eingeben wie z.B. Mikel1975 gesagt hat 9,5 ET 23 PASSEN! Dann neue Felgenbreite angeben und ihr seht die mögliche ET die ihr verbauen könnte... Dann guckt ihr welche ET eure Felgen haben und aus der Differez seht ihr welche Spurplatten ihr verbauen könnt.
Die Frage an Mikel wäre nur ob es SEHR KNAPP war? Da es von Auto zu Auto minimale abweichungen geben kann.
mfg Benni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raz88R
Die Frage an Mikel wäre nur ob es SEHR KNAPP war? Da es von Auto zu Auto minimale abweichungen geben kann.mfg Benni
Also jetzt mit den originalen 9x19 ET39 +15 mm Distanzen ist meiner Meinung nach genug Luft für Reifentoleranzen. Beim alten E91, den ich mit den Doppelspeiche 220M vom M3 fuhr, war es haarscharf. Also die 9,5x19 ET23 sind nicht mehr mit allen Reifen fahrbar, da musste bei mir extra der Conti Sport Contact 3 drauf da der lt. Reifenhändler sehr schmal baut. Da hatte kein Blatt Papier mehr Platz :-), siehe Foto. Aber das war schon fast zu extrem für mich, deshalb jetzt die Lösung mit den Performance 269 und 15 mm.
Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
Hab jetzt die Platten drauf , hinten 15mm schleifen , vorne 10mm sitzen die Reifen noch zu weit drin.
Werde jetzt tauschen , hinten 10mm vorne 15mm.
Nehme mal an das sich jemand da vertan hat oder?
MfG
Es ist verboten vorne breitere Platten als hinten zu verbauen 😉
Also hab die jetzt getauscht, sieht viel stimmiger aus.
Auf meinem 300 C hatte ich auch vorne größere Platten verbaut. Warum sollte das verboten sein?
Ich fahre den Dunlop Reifen , der ist Original von BMW drauf.
Der Reifen ist aber auch mit Felgenschutz , vielleicht baut der ein bischen breiter.
Aber dann müßte er doch vorne mit den 15er Platten schleifen oder?
In diesem Fall liegt es nicht an den Reifen, sondern daran das Mickel1975 einen VFL E91 fährt und und gsxrlurch hat Facelift Modell fährt.
Die Achsen der beiden Modelle sind nicht gleich, das Facelift Modell hat eine breitere Spur ab Werk und somit passen schmälere Spurplatten als beim VFL.
Es stimmt aber auch das manche Reifen in der gleichen Dimension breiter ausfallen.