Welche Spurplatten?
Habe Sternspeiche 230 VA: 225/35 19 ET 37 - HA: 255/30 19 ET 39
e90 325i
Nicht tiefergelegt.
Würde gerne Spurplatten reinmachen damit es besser aussieht. Habe noch leider keine erfahrung damit gemacht.
Meine Frage ist, wieviel mm max. kann ich vorne und hinten verbauen ohne irgendwelche Nacharbeiten?
danke im voraus!
22 Antworten
Servus,
hast die gleiche ET wie ich...ich hab vo und hi 10mm pro Seite.
Einige bekommen hinten aber auch 15mm pro Seite unter, kommt aber auf den Reifen an.
Wenn du Spurplatten kaufst, dann am besten nur H&R!
danke.
also H&R VA: 20mm HA: 20mm
kann ich da die originalem bmw schrauben benutzen oder sind da längere dabei?
Musst du natürlich um 10mm längere Radschrauben kaufen!
Moinsen!
Fahre die Doppelspeiche 194, 17" mit ET34 vorne und ET37 hinten. Man hat mir gesagt, daß hinten auf die Mindestradnabenlänge zu achten ist, und somit hinten je Rad 12mm Platten zu verwenden wären. (Warum auch immer. Eine Antwort zu meiner Rückfrage vom Händler dazu steht noch aus).
Vorne wären je Rad 10mm okay.
Hat mal jemand Bilder von 'ner entsprechend spurverbreiterten Karosse?
Im Netz ist bildmäßig nichts Gescheites zu finden.
Ähnliche Themen
werde mir jetzt h&r VA: 20mm und HA: 20mm holen (10mm je rad).
weiß jemand welche schrauben ich da holen muss? kenne mich mit den größen nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Dimicab
werde mir jetzt h&r VA: 20mm und HA: 20mm holen (10mm je rad).
weiß jemand welche schrauben ich da holen muss? kenne mich mit den größen nicht aus.
M12x1,5 Kegel, Schlüsselweite 17. Gewindelänge 36 mm ca. Also kurz gesagt die Schrauben von der Fa. SCC mit der Bezeichnung M1215KE367 passen. Die sind allerdings grau.
Hallo ,
hole das Thema nochmal vor.
Hab auch die ET wie der TE , kann mir jetzt jemand sagen was max geht beim touring?
Danke gruß,
Gordon
Also vorne 10mm pro Seite und hinten?
Passen da 15 mm pro Seite?
Keiner einen Tip?
Zitat:
Original geschrieben von Dimicab
werde mir jetzt h&r VA: 20mm und HA: 20mm holen (10mm je rad).
weiß jemand welche schrauben ich da holen muss? kenne mich mit den größen nicht aus.
Kommt auf das System der Spurverbreiterungen an. Bei H&R gibt es zwei Systeme. Das Eine wird mit längeren Radschrauben (entsprechend der Verbreiterung) praktisch zwischengeklemmt, das Andere mit Spezialschrauben direkt an der Nabe befestigt und die Felgen dann in der Verbreiterung mittels Originalschrauben befestigt. Glaube aber System 2 gibt es dann erst ab 15 mm Einzelbreite (30mm pro Ache)...
Bei den 10'er und 15'er Scheiben halt die Schrauben in gleicher Größe länger...😛
Kommt auf das System der Spurverbreiterungen an. Bei H&R gibt es zwei Systeme. Das Eine wird mit längeren Radschrauben (entsprechend der Verbreiterung) praktisch zwischengeklemmt, das Andere mit Spezialschrauben direkt an der Nabe befestigt und die Felgen dann in der Verbreiterung mittels Originalschrauben befestigt. Glaube aber System 2 gibt es dann erst ab 15 mm Einzelbreite (30mm pro Ache)...
Bei den 10'er und 15'er Scheiben halt die Schrauben in gleicher Größe länger...😛--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich möchte nicht die Schrauben länge wissen sondern die Platten breite was max. geht.
Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
Also vorne 10mm pro Seite und hinten?
Passen da 15 mm pro Seite?
Keiner einen Tip?
Hallo, beim Touring passen hinten 15mm und vorne 10mm mit den 19 Zöllern. Das hab ich nämlich verbaut, siehe Foto.
Radschrauben bruachst du vorne dann M12x1,5x38 mm und hinten M12x1,5x43 mm
Gruß
Mikel
Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
Ich möchte nicht die Schrauben länge wissen sondern die Platten breite was max. geht.
Meine Antwort war auch nicht für Dich, sondern auf die Frage von Dimicab (siehe Zitat)... Allerdings sehe ich schon, das war aus
März 2011. Ist eben absolut Kacke, wenn man ständig die Uraltthreads wieder ausgräbt. Leichenschänder... 😁
Danke für die Info,
sieht sehr gut aus.
Gruß
Gordon