Welche Sommerreifen in 19" ?

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Gemeinde,

da ich jetzt bald mein neues Schätzchen bekomme, und ich definitiv 19" Felgen drauf schnallen werde, bin ich jetzt auf der Suche nach einem geeigneten Gummi!

Dimension: 235/35/19

Mein persönlicher Favorit war-ist eigentlich der Conti Sport Contact 2, aber als mein 🙂 mir den Preis pro Stück genannt hatte, bin ich fast unmächtig geworden 335€ (inkl. Wuchten).

Jetzt suche ich preisliche Alternativen, die auch empfehlenswert sind 😉

38 Antworten

Ich empfehle den Dunlop Sportmaxx (welchen ich selber in 255/30 R19 fahre) oder alternativ den Conti Sport Contact 2.

Mit dem Michelin Pilot Sport habe ich keine eigenen Erfahrungen, aber nicht nur Gutes gehört.

Der Pirelli PZero ist ebenfalls eine sehr gute Wahl, allerdings ziemlich weich, dass der Abrieb relativ hoch und die Nutzungsdauer verhältnismässig kurz ist.

Der Dunlop Sportmaxx ist mir auch schon ins Auge gestochen, doch habe ich damit noch keine Erfahrung gemacht....!

den Maxx hab ich mir jetzt selber für meine neuen Felgen gekauft, allerdings nur in 225/40R18 und 255/35R18 (wurde mir von vielen Seiten empfohlen und in Tests schneidet er gut ab)

Gruß
ralle

hab eben mal wegen einen richtigen reifentest in göße 19-zoll gesurftz, aber leider nix gescheites gefunden..

da ein cabby niemals so leise ist wie eine limo/avant, man die meiste zeit offen düst 😉 kann man das etwas höhere abrollgeräusch des V-profils beim Dunlop meines erachtes nach vernachlässigen. Sägezahn hin und her, meine waren top und wenn ich für weiniger kohle (im vergleich zum conti, der mich 20 EUR pro rad mehr gekostet hätte) länger spaß am reifen habe.......thats´it !! 😉

gruß
sliner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


den Maxx hab ich mir jetzt selber für meine neuen Felgen gekauft, allerdings nur in 225/40R18 und 255/35R18 (wurde mir von vielen Seiten empfohlen und in Tests schneidet er gut ab)

Gruß
ralle

Der sportmaxx ist sogar nach eine Ecke billiger als der Conti.

Ob der Unterschied so groß ist weiß ich nicht.

Danny: Ich hoffe mal das bei meinem das Akkustikverdeckt eine Menge hergibt was die dB betrifft.
Mein 🙂 sagte mir das er keinen Unterschied zur Limo gemerkt hatte bei der Probefahrt im Audi Zentrum Salzburg.

Er hat sogar den direkten Vergleich gehabt, denn er ist mit der B7 Limo zum Zentrum gefahren.

Aber ich lasse mich mal überraschen....🙂

Also ich fahr den Conti in dieser Dimension und bin voll zufrieden, hab aber auch noch keinen anderen in dieser Dimension probiert.
Bin voll zufrieden mit dem Reifen.
Hab vor ca. 1 Jahr 800€ incl. Montage bezahlt.
Ich komm aus der nähe von Stuttgart (Richtung Ulm) und da gibt's schon ein paar sehr gute Freie Reifenhändler mit denen man auch Reden kann.

alles piephahnspielerei.....es wird trotzdem ein cabrio bleiben, wo du allein schon durch die scheibendichtungen einen höheren geräuschpegel haben wirst, unabhängig vom neuartigen verdeckstoff oder einer zusätzlichen dämmlage...

..und wenn du, was du bei euch ja öfters und länger machen kannst als bei uns - nämlich das offenfahren - genießt, is eh nix mehr mit abrollgeräusch ....dann pfeift der wind und du nach den chickas 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


alles piephahnspielerei.....es wird trotzdem ein cabrio bleiben, wo du allein schon durch die scheibendichtungen einen höheren geräuschpegel haben wirst, unabhängig vom neuartigen verdeckstoff oder einer zusätzlichen dämmlage...

..und wenn du, was du bei euch ja öfters und länger machen kannst als bei uns - nämlich das offenfahren - genießt, is eh nix mehr mit abrollgeräusch ....dann pfeift der wind und du nach den chickas 😁

Jeeaahhhh Danny,

so is es, die Mütze auf und die Chickas herein....😁

Für was kauft man(n) sich ein Cabrio, damit ich geschlossen fahren kann, sicher nicht....

Ich kann zwar nur von 18"ern berichten, aber die Pirelli PZero auf meinem Cab (Breite 235) waren extrem leise....

Gruß vom Jan, der auch endlich wieder ne Stoffmütze will 😁

Was ist denn mit:

VENTUS SPORT K104 ?

235/35 ZR19 91Y XL mit Felgenschutz für 174,70 EUR

Denn kenn ich nicht, und höre ich zum ersten mal!?

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Denn kenn ich nicht, und höre ich zum ersten mal!?

.. die sind von Hankook (hatte der Matze mal drauf) .. nichts Besonderes aber auch nichts Schlechtes .. gutes Preis/Leistungsverhältnis .. 174,- ist allerdings wieder'n Mondpreis, hab ich eben für 148,- gefunden 😉

Gruß
ralle

Also Leute,

ich denke, ich habe mal meine Favoriten herausgefiltert:

1) Continental Sport Contact 2
2) Dunlop SP Sport Maxx
3) Goodyear Eagle F1

Nur welchen von denen er es werden soll weiß ich nicht...😉

Sorry, hätte Hankook dabei schreiben müssen 🙂

Wo gibts die denn für 148 € ?

@sportgroschi

Einen Fehler machst du mit keinem der Reifen deiner Selektion. Von Goodyear war ich nicht sonderlich begeistert - aber auch nicht enttäuscht - allerdings hatte ich diesen Reifen nie auf meinem RS.

Gemäss meiner eigenen Erfahrung würde ich jederzeit wieder zum Sportmaxx greifen (ist noch ein Tick besser als sein Vorgänger, der SP Sport 9000, allerdings liegen da keine Welten dazwischen). Im Gegensatz zu Motorradreifen ist Dunlop meine erste, Continental meine zweite Wahl.

christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen