Welche Reifenmarke???

Audi A6 C6/4F

Möchte mir neue Reifen für meinen A6 Avant kaufen. Dimension: 245/35 R19.
Welche Marke ist empfehlenswert? Ausser Conti, Dunlop oder Michelin...
Vielleicht könnt ihr mir ja anhand eurer Erfahrungen weiterhelfen.
Danke
MfG
dreini1985

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Zitat:

Original geschrieben von esprit70


15000km mehr ist nicht drin.. finde das wirklich nicht viel.
Er meinte doch mit 2mm ist er 15.000km weit gekommen. Das finde ich schon in Ordnung. 45.000km mit einem Satz finde ich OK.

Achso... das ist was anders.... hatte das dann falsch gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


Hier reden alle nur von Marken. Ich habe für meinen Teil feststellen müssen, dass eine Marke mal gute Reifen, mal schlechtere macht. Die Gummimischung bleibt höchstens ein Jahr die gleiche, danach haben die etwas neues da. Daher orientiere ich mich mehr nach Tests und nicht nur nach Marken.

Stimmt genau, immer die aktuellen Tests sind wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von esprit70



Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


Er meinte doch mit 2mm ist er 15.000km weit gekommen. Das finde ich schon in Ordnung. 45.000km mit einem Satz finde ich OK.

Achso... das ist was anders.... hatte das dann falsch gelesen.

sicherlich schaffen es Fahrer auch auf eine Lebensdauer von 15.000km. Aber das muss ja nicht sein. Geht ja nicht nur zu Lasten des Reifens, sondern auch zu Lasten des Dickens an sich, geschweige denn die Bremsen. So ein Idiot fährt bei uns auch rum. Der verwandelt jeden Sommer einen Satz Reifen in Slicks. Will gar nicht wissen, wie bei dem Motor, Getriebe und Bremsen ausschauen.

mfg

Also ich bin 2 Jahre den Michelin Pilot Excalto allerdings auf 17" gefahren und bin nicht grad begeistert.
Er tendiert starkt zu Aquaplaning, ab verbliebender 5mm Profiltiefe ist da richtig vorsicht angesagt. Er ist insgesamt schwammiger vom Fahrverhalten gewesen als meine Hankook Winterreifen und hatte auch den selben Spritverbrauch wie die Winterreifen auf Stahl.
Er hatte immer gut Grip (sportliche Fahrweise), auch im Nassen. Der Verschleiss ging in Ordnung. Ich habe knapp 32000km auf dem Reifen abgespult (alle 10000km durchgetausch) und den Wagen mit verbleibenden 4mm Profil verkauft.
Was mich jedoch massiv gestört hatte war, das der Reifen auf allen 4 Rädern bei ~15tkm Sägezähne gebildet haben was zu einer Unruhe im Lenkrad ab 130km/h führte, trotz penibel eingehaltenen Luftdruckangaben. Ein kurzer Burnout zum abrubbeln der Sägezähne an der Vorderachse half für etwa 1-2tkm. :-/

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Also ich bin 2 Jahre den Michelin Pilot Excalto allerdings auf 17" gefahren und bin nicht grad begeistert.
Er tendiert starkt zu Aquaplaning, ab verbliebender 5mm Profiltiefe ist da richtig vorsicht angesagt. Er ist insgesamt schwammiger vom Fahrverhalten gewesen als meine Hankook Winterreifen und hatte auch den selben Spritverbrauch wie die Winterreifen auf Stahl.
Er hatte immer gut Grip (sportliche Fahrweise), auch im Nassen. Der Verschleiss ging in Ordnung. Ich habe knapp 32000km auf dem Reifen abgespult (alle 10000km durchgetausch) und den Wagen mit verbleibenden 4mm Profil verkauft.
Was mich jedoch massiv gestört hatte war, das der Reifen auf allen 4 Rädern bei ~15tkm Sägezähne gebildet haben was zu einer Unruhe im Lenkrad ab 130km/h führte, trotz penibel eingehaltenen Luftdruckangaben. Ein kurzer Burnout zum abrubbeln der Sägezähne an der Vorderachse half für etwa 1-2tkm. :-/

Ich finde die Michelin im Preis-Leistungsverhältnis zu teuer, auch bei den Winterreifen. Auf welchem Fahrzeug bist du denn den Reifen gefahren? Auf deinem jetzigen Dicken? Wie hast du das mit dem Burnout gemacht??

mfg

Nein, aber ähnliche Gewichtsklasse (1,8t) ... Peugeot 407SW 2.2HDi BiTurbo (Frontschaber)

auch wenn mich alle hier jetzt "totschlagen" ich fahre Pirelli ( Sommer + Winter) 245/40 x 18

wenn man mal etwas leichtfüßiger unterwegs ist, haben die einen Standplatten, der legt sich aber nach ein paar hundert Metern wieder

Fahre jetzt jeweils den 2 ten Satz und alles ist okay.

Gruß Wolfgang

Danke für eure ganzen Antworten und Meinungen.
So, habe heute bestellt. Hankook Ventus V12 Evo XL. Der Reifenfachmann meinte das wären Momentan mit die besten Reifen. Er sagte auch, dass ATU lieber beim Autoreparieren bleiben sollte... Wie sieht`s bei dem Reifen mit dem Verschleiß aus?

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Wie sieht`s bei dem Reifen mit dem Verschleiß aus?

Hab mal Google bemüht:

http://www.reifentest.com/.../autotest.pl?...

Deine Antwort