Welche Reifen
Ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten.
Lediglich nur mal schildern was ich bisher so hatte und ggf. bessere alternativen von euch sammeln.
Angefangen habe ich mit einen satz Goodyear Eagle F1 (245 / 40 R19 - rundum ) dieser war nach einer Sommer saison bei gleichmäßig 3-4 mm
Dann habe ich einen anderen Radsatz gekauft und fahr nun folgendes : Pirelli P Zero MO
VA : 245 / 40 R19
HA : 275 / 35 R19
die HA ist nun nach knapp 30.000 km auf 1.6 mm runter, es ist nicht so das ich mit dem Schiff einen neuen Runderekord auf der Nordschleife aufgestellt habe, im gegenteil. Überwiegend fuhr ich Landstraße & Autobahn.
Bin dezent enttäuscht, wenn ich sehe wie lange meine bekannten & kollegen mit einen satz auskommen bei Autos mit deutlich mehr PS. Da kann man verstehen wenn man gefrustet zu den Billig Chinareifen greift.
Was fahrt ihr so? wie lange hält das?
17 Antworten
Ich habe den Primacy gefunden in der Grösse 255/40/19 ohne XL
Zitat:
@Steinmann schrieb am 13. Oktober 2023 um 10:03:06 Uhr:
Hallo um das Thema nochmal aufzugreifen. Ich suche einen Sommerreifen für meine S Klasse in
255/40/19. Der Reifen soll den höchstmöglichen Komfort haben. Ist es Richtig das ein XL Reifen immer unkomfortabler ist als ein nicht Verstärkter? Habe als nicht verstärkten den Michelin Primacy 4 ins Auge gefasst aber vllt. hat ja jemand von Euch noch einen anderen Tipp. Mit Hankook Ventus Sommerreifen war ich überhaupt nicht zufrieden vom Komfort.
Moin
Hier super Reifen trotz XL was S klasse auch braucht, sehr komfortabel und sehr gut bei trockener und nasse Bahn.
Danke dir🙂