Welche Reifen???
Hallo Liebe Motortalk Gemeinde,
Ich würde gerne eure Meinung und ggf. eure Erfahrungen zum Thema Reifen hören.
Ich brauche 225/45/17Zoll und bin unschlüssig welche Reifen ich mir aufziehen lassen soll.
Momentan tendiere ich Richtung Michelin Primacy 4 oder Pilot Sport 4 wobei ich mir nicht sicher bin ob die vielleicht zu laut sind bzw. ob der komfort so sehr darunter leidet wie ich in manchen foren gelesen habe.
Ich fahre schon sportlich allerdings würde ich schon gerne das es einigermaßen komfortabel bleibt. hab jetzt einige Jahre die Primacy HP gehabt die waren eigentlich ganz ok haben auch lange gehalten.
Wie sieht es im Thema Verschleiß aus bei den genannten Reifen? Hat jemand Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Ich hab mit den Primacy Reifen immer um die 50-70 tkm geschafft. Allerdings nur Langstrecke Autobahn. Verschleißtechn. geht kaum was über Michelin.
40 Antworten
In der Preisklasse, in der der TE sucht und seiner vorgetroffenen Auswahl kann nichts falsch gemacht werden.
Zitat:
@VaPi schrieb am 15. Mai 2018 um 12:25:27 Uhr:
Ich hab mit den Primacy Reifen immer um die 50-70 tkm geschafft. Allerdings nur Langstrecke Autobahn. Verschleißtechn. geht kaum was über Michelin.
Da schmeiße ich noch den Pirelli P7 in den Ring. Jeder Hersteller hat solche Reifen im Sortiment. Die haben in der Regel kein Sport in der Bezeichnung. Ein sportlich ausgelegter Reifen schafft solch eine Laufleistung bei entsprechender Nutzung nicht.
Zitat:
Da schmeiße ich noch den Pirelli P7 in den Ring. Jeder Hersteller hat solche Reifen im Sortiment. Die haben in der Regel kein Sport in der Bezeichnung. Ein sportlich ausgelegter Reifen schafft solch eine Laufleistung bei entsprechender Nutzung nicht.
das kann ich so nicht bestätigen. der verschleißfreudige conti sport contact 5 hat bei mir ca. 50.000 km gehalten. natürlich erwarte auch ich mir von den "touringreifen" mehr. der gasfuß bzw. der fahrer sind hier auch entscheidend.
Der PS4 ist doch eigentlich ein Alltagsreifen mit sportlichen touch weswegen ich den ja mit dem Primacy vergleiche der PS4 hat ja nichts mit dem PS4S zutuhen der ja der "eigentliche" Sportreifen von Michelin ist... Von der Lautstärke her sollten die eigentlich nicht lauter als meine Primacy HP sein die laut Reifenlabel die selben dB haben.
Ähnliche Themen
Der PS4 ist ein Sportreifen und tritt gegen die gesammelte Konkurrenz von Dunlop (RT2), Pirelli (Pzero PZ4), Goodyear (F1 As 3), Hankook (S1 Evo2) etc. an.
Der PS4S hat eine Sonderstellung zwischen Straßensport und Rennstecke (Cup) und bei den großen Marken eigentlich nur einen einzigen Konkurrenten, nämlich Conti Sport Contact 6 (Nachfolger vom Sport Contact 5P, nicht vom 5!). Pirelli, Dunlop und die anderen haben keinen direkten Konkurrenten.
Ein "Alltagsreifen mit sportlichem Touch" war Michelin PS3, der nicht der Vorgänger vom PS4 ist, sondern ohne Nachfolger ausgelaufen ist. Vorgänger vom PS4 war der PS2. Verwirrend, oder?
Mal eine Frage in die Runde... warum wird immer ein Hankook mit den Premium-Herstellern verglichen, ein Yokohama aber nicht? Wo seht ihr den Unterschied?
Hankook hat sich mittlerweile eine guten Ruf (und gute Testergebnisse) bei Sommerreifen erarbeitet. Parallel dazu haben auch die Preise angezogen. Bei Winter- u. Ganzjahresreifen müssen sie noch kräftig üben.
Yokohama kommt nicht vom Fleck und landet in keinem Test vorn (ausgenommen der V105 beim Evo Magazine 2015 und 2016, ansonsten auch bei dem schlechte Testergebnisse).
Ok. Yokohama ist aber seit 2016 bei keinen Tests mehr dabei.
So schlecht sollten die ja nicht sein, denn die Liste der Erstausrüstungen ist bei denen recht lang.
Zitat:
@JMOS86 schrieb am 24. Mai 2018 um 19:07:19 Uhr:
Ok. Yokohama ist aber seit 2016 bei keinen Tests mehr dabei.
Nein?
http://www.tyrereviews.co.uk/.../2018-Test-World-Summer-Tyre-Test.htm
Oh. Den kannte ich nicht. Danke dir!
Der V105 ist der Hammer das kann ich sagen, insbesondere auf Trockenheit. Auf Nässe ist er etwas schneller am Grip-Ende als ein Continental Reifen.