Welche Reifen/Felgen passen denn nun???
Hallöchen ihr Lieben!
Habe schon ein wenig gesucht, aber leider nicht so ganz das gefunden, was ich suche...
Bin hier absoluter Neuling und was Frickelei am Auto angeht, 'ne absolute Nullnummer, um's mal ehrlich zuzugeben :-D Trotzdem möchte ich zum Sommer hin ein paar schicke Felgen auf meinem Golf haben. Natürlich sollen sie auch nach was aussehen und eigentlich hab ich meine Wahl schon getroffen. Frage ist nur...passen die auch? Und sagt der TÜV da auch JA zu?
Es handelt sich um 16 Zoll Felgen auf 195/50 ET35 Reifen. Mein 3er Golf (1,8l 75PS) ist vom Vorbesitzer mit irgendwelchen federn schon 30/30 tiefer gelegt worden...naja..."tiefer" :-D Ich will am Auto nix bördeln und ich will auch die Kanten nicht ziehen.
Also: Wer hat da 'ne Ahnung? Weil ich will ja nicht einfach auf gut Glück irgendeinem Reifenverkäufer 'nen Haufen Geld in den Rachen schmeißen und hinterher passt es von vorne bis hinten nicht und der TÜV sagt Nö...
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Gerade wer viel in der Stadt unterwegs ist, sollte sich das gut überlegen.
Ich hab mich aufgrund der Alltagstauglichkeit dann doch wieder für die 215er entschieden.
Du bist ja auch so ein Mörder der Bordsteine hoch fährt 😁
Zitat:
und du kannst auch nochmal problemlos n Bordstein seitlich hochfahren. Bei 195/40R16 könnte es je nach Hersteller passieren, dass die Felge deutlich weiter raussteht als der Reifen, dann ist es vorbei mit Bordstein
Yoschi, sowas macht man doch nicht! 😁😁
Naaaaja, ich bin jetzt auch keiner, der auf Gedeih und Verderb nen 15cm Bordstein seitlich "hochklettert", keine Angst 😁
Ich meine eher so die abgesenkten, wo man dann mit Tieferlegung frontal nicht mehr raufkommt, weil die Lippe schleift 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Die 215er bieten auf einer 7er Felge noch ein wenig Schutz im Alltag.
205er aber man muss dann doch schon etwas vorsichtiger fahren.
Gerade wer viel in der Stadt unterwegs ist, sollte sich das gut überlegen.
Ich hab mich aufgrund der Alltagstauglichkeit dann doch wieder für die 215er entschieden.
inwiefern denn schutz im alltag? iwie blicke ich das rade nicht so ganz wovon du sprichst/was du damit meinst =)
alles klar, schon okay, habe den beitrag den letzte von dir soeben grad erst gelesen *grins* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Ebenfalls 205/45R16 oder 215/40R16 würd ich empfehlen. Beim VR wirst du auch keinen Unterschied merken.Ist letztlich auch Geschmacksache. Die 215er bieten auf einer 7er Felge noch ein wenig Schutz im Alltag. Die 205er sind etwas günstiger, sehen besser aus, aber man muss dann doch schon etwas vorsichtiger fahren. Gerade wer viel in der Stadt unterwegs ist, sollte sich das gut überlegen.
Ich hab mich aufgrund der Alltagstauglichkeit dann doch wieder für die 215er entschieden.edit: tippfehler beseitigt!
was meinst mit keinen unterschied bemerken?
wollt eigentlich 7X17 und 215-35-r17 montieren, hab aber angst dass der danach nicht mehr zieht,
und hab noch 215-35-r16 zur auswahl. aber die 17-er sehen schon sehr schön aus!
wie ist das fahrdynamisch gesehen? vmax, elastizität, beschleunigung?
mfg
Ähnliche Themen
also wird 215-35-r17 auf ner 7X17 felge.
mal schauen wie viel ich jetzt hochschrauben muss das fw xD