Welche Reifen fahrt ihr?
Hi! Mich würde mal interessieren welche Reifen (Hersteller, Modell und Größe) ihr auf euren Corsas fahrt und wie ihr damit zufrieden seit! ODer habt ihr vielleicht schon mal Reifen drauf gehabt die absolut Sch.... waren am Corsa? Also ich hoffe auf eine große Beteiligung!
Danke und LG CorsaCDevil
31 Antworten
Ich fahr die Toyo Proxes T1-R (neue Mischung) in 215/40R16.
Echt top Reifen, bin sehr zufrieden ... aufm Trockenen wie bei Nässe echt sehr guter Grip.
Hatte vorher Yokohama drauf, die waren grauenvoll.
Hi,
habe auch die Toyo Proxes T1-R in 195 R 16 drauf und die sind einfach klasse.
Für den Preis von 65€/Stück habe ich einen absolut kalsse Reifen gekauft und war bis jetzt in fast allen Situationen zufrieden und der Abrieb ist absolut MINIMAL!
Musste mir jetzt leider einen neuen kaufen wegen nem Platten durch irgendwas was ich überfahren habe(war eine Unfallstelle über die ich gefahren bin) und es war mir sicherer den nicht flicken zu lassen.Jedenfalls dachte ich schon das ich ja 2 neue brauiche aber der Verschleiß war nach ca. 18Tkm ca 1-1 1/2 mm (ohne burnouts 😉 )
mfg Freddykl
Ich fahre schon immer nur Fulda Reifen und bin zufrieden da gutes Preis/leitungsverhältnis....
Hatten auf unseren Corsas immer Continental vom Werk her drauf. Einmal Eco Contact, dass andere mal Premium Contact. Der Eco ist recht laut geworden und war in Kurven sehr schwammig. Der Premium liegt etwas besser (war auch breiter), aber der Verschleiß ist wahnsinnig hoch, wodurch auch die Nässeeigenschaften leiden. Haben bei beiden auf Michelin Energy gewechselt. Ruhig, gute Strassenlage, unproblematisch bei Nässe und halten sehr lange. Lassen sich sehr angenehm fahren. Im Winter fahren wir den Michelin Alpin 2 und sind mindestens genauso zufrieden.
Ähnliche Themen
Fahre Fulda Carat extr. -> gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
Nässe -> sehr gut
trockene Str. -> noch besser
Nachteil: relativ lautes Abrollgeräusch!
MfG
Also ich fahre
Dunlop SP Sport 01 195 /45 R15
Haftung is bis jetzt sehr gut und die Lautstärke is um einiges leiser als beim 9000er von Dunlop.
Kann den nur empfehlen
Ich fahre BF Goodrich in der Grösse 215/40/16 und bin top zufrieden auf nasser und trockener fahrbahn.
mfg Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1978
Ich fahre BF Goodrich in der Grösse 215/40/16 und bin top zufrieden auf nasser und trockener fahrbahn.
mfg Daniel
Auf welchen Felgen fährst Du denn diese Reifengröße??
Hallo...
Ich fahre im Sommer Continental Premium Contact 185/55 R15 und habe mittlerweile den zweiten Satz. Ich bin mit dem Reifen voll auf zufrieden, weil ist wirklich extrem gut im Trockenheit und bei Nässe naja könnte der Grip noch besser sein. Aber als wirklich schlecht würde ich den bei Nässe nicht bezeichnen, da gibt es definitiv schlechtere.
Im Winter Firestone 175/65 R14, auch mit diesem Reifen bin ich zufrieden, allerdings wenn es wärmer wird schmiert er etwas. Und bevor hier Kommentare kommen, ich meine nicht plus 20 Grad, sonder so bei ca 5 Grad!
Mfg
Josh
Eine Freundin von mir hat auf ihrem (Bj. 2003) den Goodyear GT 3 drauf. Sie ist sehr zufrieden mit dem Reifen, hat jetzt 30000 Kilometer gelaufen und noch durchschnittlich 5,5 -6,0 mm Profil. Ich fahre den Wagen auch ab und zu und finde, dass er recht komfortabel abrollt, einen sehr geringen Rollwiederstand hat und sich stabil durch Kurven bringen lässt. Laut ihrer Aussage, hatte sie bei Nässe auch nie Probleme. Von ihrem vorherigen Conit Eco war sie nicht so begeistert. Wohl zu laut, zu weich in der Kurve und nicht so verschleißfest.
hi
hab den Hankook S1 evo in 195/40 17 und den pirelli p zero nero in 195/40 17 gefahren und beide sind absolut zu empfehlen......nur halt extrem niedrig!! sehen wahnsinnig gut aus aber federkompfor gleich null! kontakt zur straße pur.den 205/40 17 von kumho möchte ich nicht empfehlen 🙁
byebye
Ich fahre dan Reifen auf einer ST3 Steinmetz Felge mit den Massen 7X16 et 39
mfg Daniel
Ich hab die
Dunlop SP Sport 195/45 R16" auf Alufelgen drauf (Opel-Edition)
Kann mich nicht über den Reifen beklagen. Keine Geräusche und auf nasser Fahrbahn gabs bisher keine Probleme.
Gruss.
Ohutsu Falken ZE512 in 195/45R16
Trockene Straße : Sehr gut
Nasse Strasse : sehr gut
Abroll Geräusche : normal
Übermäßiger Reifenverschleiß .... noch keinen in den letzten 2000km
Hi, ich fahre Continental Sport Contact 195/45 R16.
Is im trockenen echt super, im nassen so naja und den Verschleiß finde ich sehr hoch. Also habe hier bisher viel gutes über den Uniroyal gehört, denke werd den nächstes Jahr mal ausprobieren