Welche RDC Sensoren brauche ich
Hallo alle zusammen brauche ihre hilfe, welche RDC-sensoren brauche ich? F11 WBAMX0C797351 und wo bekomme ich gunstiger....???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gentleman55 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:27:17 Uhr:
Mal eine weiterführende Frage, kann man das nachrüsten, oder sind die Kosten und der Aufwand zu hoch?LG
Gentleman55
Ich weiß nicht, ob man es überhaupt nachrüsten kann. Aber allein schon die Kosten für die Sensoren wären mir zu hoch - ich fahre zwar einen LCI (EZ 09/14), bin aber froh, dass es ein Lagerwagen ist, der die Sensortechnik noch nicht drin hat. Mir reicht die bisherige Reifendruckanzeige vollkommen aus.
Gruß
Der Chaosmanager
53 Antworten
Hab ich mir gedacht, danke dir!
LG
Zitat:
@gentleman55 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:52:46 Uhr:
Hab ich mir gedacht, danke dir!LG
Keine Ursache - Du brauchst ja nur mal überlegen, wie häufig Du in den letzten Jahren eine Reifenpanne hattest. Bei mir ist das jedenfalls schon über 20 Jahre her.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 19. Januar 2015 um 12:54:59 Uhr:
Keine Ursache - Du brauchst ja nur mal überlegen, wie häufig Du in den letzten Jahren eine Reifenpanne hattest. Bei mir ist das jedenfalls schon über 20 Jahre her.
RDC hat man auch nicht für Reifenpannen, sondern für das Beeindrucken der Beifahrer. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 19. Januar 2015 um 16:51:23 Uhr:
RDC hat man auch nicht für Reifenpannen, sondern für das Beeindrucken der Beifahrer. 😁
Zum Beeindrucken der Beifahrer habe ich vor dem Einsteigen die automatische Heckklappenöffnung und dann im Auto die Spracheingabe (die meisten sind wirklich beeindruckt, dass das System auch schnell gesprochene Telefonnummern erkennt) ... aber am meisten beeindruckt die Remote App! 🙂
Schockiert habe ich nur einmal einen Beifahrer, als ich auf die Autobahn fuhr, den Tempomat einschaltete und sagte "so jetzt schalte ich auf Autopilot" (habe in dem Moment auch kurz die Hände vom Lenkrad genommen ...). 😁
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Darf ich das Thema nochmal hochholen?
Ich möchte mir Borbets für den Sommer zulegen und hab in der Liste von Borbet nach RDKS-Sensoren geschaut. Die beinhaltet 20 Sensoren von Alligator SENS IT bis VDO TG-1C.
Meine Frage: Kann ich irgendwelche Sensoren nehmen? Wie funktioniert das System? Muss man die Sensoren anlernen oder empfängt das Auto automatisch das Signal? Irgendjemand muss die Sensoren ja auf die gleiche Welle wie den Wagen programmieren....
VDO kenne ich aus anderen Fahrzeugen. Ist die Firma der OEM-Lieferant? Wen würdet ihr empfehlen?
Danke und Gruß
Hallo zusammen,
kurze Frage, ab welchen Bj. gibt es die Reifendrucksensoren und bis wann wird über ABS Sensor gemessen?
Gruß Torsten
Hallo,
meine Frage zu RDC.
Wie erkennt das System Sommer oder Winterreifen ?
Muß man die Reifen jedesmal wieder anlernen oder wie läuft das ab ?
Zitat:
@GoofyNo1 schrieb am 13. August 2016 um 11:45:42 Uhr:
Wie erkennt das System Sommer oder Winterreifen ?
Dem System ist egal, ob Du Sommer- oder Winterreifen fährst.
Gruß
Der Chaosmanager
Bei einem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen muss natürlich trotzdem das System initialisiert werden.
Zitat:
@hildolf69 schrieb am 20. April 2016 um 14:36:47 Uhr:
Hallo zusammen,kurze Frage, ab welchen Bj. gibt es die Reifendrucksensoren und bis wann wird über ABS Sensor gemessen?
Gruß Torsten
Naja, ab 01.11.2014 sind Reifendrucksensoren Pflicht. Ab da muss auch BMW was Vernünftiges verbauen.
Zitat:
@chd schrieb am 14. August 2016 um 02:16:08 Uhr:
Naja, ab 01.11.2014 sind Reifendrucksensoren Pflicht. Ab da muss auch BMW was Vernünftiges verbauen.
Eigene Drucksensoren wurden nie Pflicht. Es gibt nur die Pflicht für ein System das bei Druckverlust warnt und das kann auch jetzt noch mittels ABS Sensoren implementiert werden.
http://www.autobild.de/.../...pflicht-ab-1.-november-2014-3735240.html
BMW hat sich aber entschieden in alle neuen Fahrzeuge RDC Sensoren zu verbauen, obwohl das rechtlich nicht nötig gewesen wäre.
Zitat:
@hildolf69 schrieb am 20. April 2016 um 14:36:47 Uhr:
Hallo zusammen,kurze Frage, ab welchen Bj. gibt es die Reifendrucksensoren und bis wann wird über ABS Sensor gemessen?
Gruß Torsten
Auch wenn die Frage von April ist und wahrscheinlich die Antwort bereits gefunden wurde...
Bei den meisten BMW-Modellen wurden die Reifendrucksensoren in 03/2014 serienmäßig eingeführt.
Also bis 02/2014 wurde über ABS-Sensor gemessen.
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen 530er xDrive F11 gebraucht gekauft.
Produktionsdatum: 2013-11-20
Es ist RDKS als sonderzubehör dabei "2VB Tyre Pressure Indicator"
Jetzt hätte ich ein Top Angebot für Komplettreifen mit RDKS Sensoren, die Reifen haben DOT 14/14.
Die Felgen sind laut Händler wohl irgendwann mitte 2014 von BMW ausgeliefert worden.
Meine Frage ist nun, passen die RDKS Sensoren zu meinem Wagen oder eher nicht ?
Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
Cheers,
Franky
Zitat:
@ffranky schrieb am 16. Juni 2017 um 10:00:55 Uhr:
Meine Frage ist nun, passen die RDKS Sensoren zu meinem Wagen oder eher nicht ?
Ja, sollte eigentlich passen.
Zum Glück gab's beim 5er da nicht so viele Änderungen.
Stehe auch vor dem "Problem". Möchte neue Reifen holen und war unsicher wegen den Sensoren.
Laut BMW NL München (Teiledienst) sind die Sensoren kompatibel, auch wenn der Reifen nach 2014 aufgezogen wurde.
Dies hat mir auch ein MA vom Räder Reifenzentrum und von M-Performance bestätigt.
Anscheinend sind das universal Sensoren...