Welche Ölsorte?
Bei meinem Vater kommt der Ölwechsel immer näher und wir sind auf der Suche nach dem passenden Öl für den 4F.
Basisfahrzeug ist ein 2,4er, welcher nur im Kurzstreckenbetrieb verwendet wird.
Wir beide haben bisher immer nur das Aral LL III verwendet und waren immer sehr zurfrieden.
Aber man kann sich ja mal auf dem Markt umhören.
Mein Frage an Euch, habt Ihr Erfahrung mt Liqui Moly?? Mir gefällt einerseits der ältere Herr, der für mich sehr ehrlich spricht und andererseits ist dieses Öl auch nicht gerade billig.
Der Hersteller bietet ja auch ein LL III Öl 4200 an, welches von der Beschreibung her sehr gut sein sollte.
Fährt jemand das Öl in seinem Dicken und wie sind Erfahrungen damit?
Oder welche Sorten fahrt Ihr, welche man empfehlen kann.
16 Antworten
gib`mal in SUFU welches Öl ein
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Bei meinem Vater kommt der Ölwechsel immer näher und wir sind auf der Suche nach dem passenden Öl für den 4F.
Basisfahrzeug ist ein 2,4er, welcher nur im Kurzstreckenbetrieb verwendet wird.
Wir beide haben bisher immer nur das Aral LL III verwendet und waren immer sehr zurfrieden.Aber man kann sich ja mal auf dem Markt umhören.
Mein Frage an Euch, habt Ihr Erfahrung mt Liqui Moly?? Mir gefällt einerseits der ältere Herr, der für mich sehr ehrlich spricht und andererseits ist dieses Öl auch nicht gerade billig.
Der Hersteller bietet ja auch ein LL III Öl 4200 an, welches von der Beschreibung her sehr gut sein sollte.
Fährt jemand das Öl in seinem Dicken und wie sind Erfahrungen damit?Oder welche Sorten fahrt Ihr, welche man empfehlen kann.
also ich hab in meinem castrol slx LL 3 drin hab ja beim kauf kundendienst neu bekommen und jetz das öl drin aber ob das jetz gut is weiss ich noch nich ^^
Fahre seit 2 Jahren nur noch die Shell Helix Ultra Produkte.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Fahre seit 2 Jahren nur noch die Shell Helix Ultra Produkte.
preislich auch verkraftbar ?
mein alter hat nämlich liqui öl bekommen und lief eig gut
Ja klar 35€ für 5l sind mehr als ok oder? In der Tanke oder beim 😉 kostet der Liter 25€!
jaa das is recht gut gibts nix zu meckern
wobei der literpreis bei castrol auch nur bei 7.11€ liegt
Habe das erste Mal bei 120000 KM und erst vor Kurzem zum zweiten Mal bei 135000 KM (aktuell 138000 KM) das LIQUI MOLY 4200 LONGLIFE III eingefüllt - kann nichts Negatives berichten.
...die Marke ist völlig egal!...die Markenöle,nehmen sich nichts in der Qualität....gut,wer was für den erhalt deutscher Arbeitsplätze tun will😉...ich fahre das OMV Bixxol Premium,das beziehe ich direkt vom Hersteller,zum Angestelltenpreis😁...ich würde jedoch niemals LL-Öl verwenden,nicht nur weil ich einen 3,2er FSI fahre,auch in anderen Motoren bietet das LL-Öl bei hohen Temperaturen und hohen Drehzahlen einfach weniger Verschleißschutz......
ll = Longlife versteh ich richtig oder^^
wieso hauen die dann beim audi im kundendienst welches rein^^
ich mein ich nehme jeden rat an damit mein dicker seeeehr lange fährt 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
ll = Longlife versteh ich richtig oder^^wieso hauen die dann beim audi im kundendienst welches rein^^
ich mein ich nehme jeden rat an damit mein dicker seeeehr lange fährt 🙂🙂
..ja LL,steht für LongLife...
...irgendein Hersteller hat mal damit angefangen und seine Autos mit extra langen Wartungsintervallen beworben...die anderen Mitbewerber mussten also nachziehn...in bestimmten Kriterien,(HTHS-Viskosität)kann das LL-Öl ,herstellungstechnisch einfach nicht so gut sein,wie ein gutes "normales" Öl....Wenigfahrer die ihrem Auto was gutes tun wollen,tun also gut daran auf LL-Öl zu verzichten....bei einem guten Jahres-Öl kostet der Liter zudem fast nur die Hälfte,die Mehrkosten für den jährlichen Wechsel ,halten sich also in Grenzen...im Idealfall(wie bei meinem 3,2er)geht zudem der Ölverbrauch noch erheblich zurück,gegenüber dem LL-Öl......
Zitat:
Original geschrieben von Airway
..ja LL,steht für LongLife...Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
ll = Longlife versteh ich richtig oder^^wieso hauen die dann beim audi im kundendienst welches rein^^
ich mein ich nehme jeden rat an damit mein dicker seeeehr lange fährt 🙂🙂...irgendein Hersteller hat mal damit angefangen und seine Autos mit extra langen Wartungsintervallen beworben...die anderen Mitbewerber mussten also nachziehn...in bestimmten Kriterien,(HTHS-Viskosität)kann das LL-Öl ,herstellungstechnisch einfach nicht so gut sein,wie ein gutes "normales" Öl....Wenigfahrer die ihrem Auto was gutes tun wollen,tun also gut daran auf LL-Öl zu verzichten....bei einem guten Jahres-Öl kostet der Liter zudem fast nur die Hälfte,die Mehrkosten für den jährlichen Wechsel ,halten sich also in Grenzen...im Idealfall(wie bei meinem 3,2er)geht zudem der Ölverbrauch noch erheblich zurück,gegenüber dem LL-Öl......
ok verstehe danke 🙂
Hallo an alle.
Habe folgende frage und zwar hab ich 5 Liter von Mobil Super 3000 Formula V 5w-30 Longlife Öl gekauft.
Da meiner aber 6,5 Liter Öl braucht fehlen mir noch 2 Liter (halben als Reserve). Jedoch finde ich nirgendwo mehr das Öl in handelsüblichen (1 liter Dosen) Mengen.
Da wo ich es gekauft habe 5 Dosen je 1 Liter haben die das Öl nicht mehr!!!
Kann mir einer was Empfehlen wo ich das Öl herbekommen kann???
Danke
http://www.oeldepot24.de/.../index.php?...
Danke für den LINK hoppels18t!!!
Da ist aber das Öl Mobil Super 3000 Formula V 5w-30 auch nicht vorhanden.
Kann ich vielleicht auch die Öle miteinander mischen??? Es wären dann 1,5 Liter von anderem Öl???
Danke