Welche Headunit soll ich nehmen?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach ner guten Headunit.... Das neue Alpine 9815RB und das Clarion DXZ938R hab ich mir mal genauer angeschaut und ich weis nicht wirklich was ich machen soll. Das Alpine soll ja nen kleinen Tick besser sein, aber ich kann mich echt nicht entscheiden. Ich habe so 800€ zur Verfügung und ich hab kenen Plan in welche Headunit ich das Geld investieren soll ?!?!? Leuts ich brauch ein paar Tips und ich freu mich auch über alternativen!

MFG
Grave

19 Antworten

Hey bist du ein Panasonic bzw. Matsushita fan??? Ist doch egal wo man die Radios hört, solange sie unter gleichen Bedingungen spielen und an gleichen LS, mit oder ohne Endstufe ist es doch ganz gleich. Außerdem hat der Typ beim ACR in Ramstein das Radical audio in Gehäusen die quasi die Türvolumina simulieren, ob es denn beim Vergleich zweier Radios was bringt. Es war der 2083 glaube ich, oder der 1083.
Clarion war Welten besser.
Normalerweise verlasse ich mich nie auf die kommerzielle Tests bei diversen Zeitschriften, aber trotzdem wenn du mal ins Car HiFi reinschaust siehst du das Top Clarion mit 1+ Note im Klang und Top Panasonic mit 1,5, das ist riesiger Unterschied, um ganze 0,5 konnten sich die Typen nicht verhört haben, und dazu noch hatte ich denselben Eindruck.

Habe nichts gegen Panasonic, im Gegenteil, meine Lieblingsmarke! Onkel von mir hat eigenes Matsushita Laden, heißt PNT Center (Panasonic National Technics), hatte früher immer auf TEchnics bei Heimanlagen gesetzt bevot ich zu Marantz wechselte. die meisten Sachen in meinem Haushalt sind van Pan., ob TV oder DVD. Übrigens, mein erstes Autoradio war ein Panasonic, der 700 mit der schönen blauen rundumbeleuchtung. Früher kannte ich mich auch nicht aus und setzte einfach auf den Lieblingsfabrikat. Jetzt verstehe ich aber dass wohl die Radios am besten sind welche Firmen sich ausschließlich mit Car-HiFi beschäftigen.

Hallo

Ich stand vor einigen Monaten vor einer ähnlichen Entscheidung (bei mir gings allerdings um das Alpine 7893R). Bei mir fiel die Wahl dann auf das DXZ 928R (entspricht meines Wissens dem 938R, nur halt anderer Name).
Grund für die Entscheidung war die fein einstellbare LZK für 6 Kanäle (hat das Alpine auch 6 Kanäle?), der EQ, welcher für Front und Heck getrennt einstellbar ist (beim Vollaktivbetrieb hat man also einen parametr. EQ mit 6 Bändern) und natürlich der hervorragende CD Klang. Außerdem bietet das 928er viele kleine nette Spielerein.... Wenn es um den CD Klang geht, dann sollte das DXZ 938 sowieso die erste Wahl sein. Wesentliches Kaufkriterium war auch der Preis des Clarion, von Sage und Schreibe 358 Euro inkl. Versand. Übringes lässt sich das Clarion über den CE Net Anschluss um einen DVD Player erweitern, jener dann über die Head Unit gesteuert werden kann. MP3 ist also auch möglich (nur halt teuer). Einziges Manko ist halt die Optik..... sieht nur Nachts gut aus.
Von allen anderen Herstellern würde ich eher abraten (Sony, Pioneer, etc.).

gruß
Frank

Nee, bin kein Panasonic-Fan. aber mir gefällts einfach wegen dem schlichten Design und der leichten Bedienung. Die silbernen mit den blauen Display hätte ich mir nie gekauft.

Und wie gesagt, mir gefällt der Klang wirklich sehr gut, ist eben auch irgendwo subjektiv ...

Die Clarion- und Alpine-Teile mögen noch nen Tick besser klingen, da würde mich aber wirklich das Design abschrecken. Aber jedem seins ...

Ganz klar, Design ist subjektiv. Mir persönlich gefällt Alpine am besten und live sehen die radios ja viel edler aus.

Klang ist irgendwo auch subjektiv, ABER: es ist eher der Klangcharakter wobei natürlich solche Werte wie RAuschabstand, Wandlerlinearität, Kanaltrennung, Klirrfaktor etc. gemessene physikalische Werte sind. Die Bauteile von Clarion und deren Erfahrung trugen dazu bei dass Clarion eben originalgetreu spielt, Hi-Fi heißt ja eben hi-fidelity, also hohe wiedergabetreue, es soll möglichst nah am Original klingen. Manchen wie dir gefällt vielleicht Originalklang nicht, man möge meinen Clarion spielt zu analytisch und nicht besonders warm. Aber so ist es halt, er spielt wie wenn du bei einem Konzert live dabei bist.

Ähnliche Themen

Naja, mir gefällt der Originalklang schon ... 😉

Beim Design gehts mir weniger ums "edle" , als um die Farbe der Beleuchtung und ein schlichtes Design, das 1083er Panasonic fällt halt in meinem komplett schwarzen Innenraum nicht negativ auf ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen