Welche Hagelschutzdecke?

Audi

Ich suche für mein Baby eine richtig gute stabile Hagelschutzdecke.

Welche gibts da, so dass mein Fahrzeug wirklich gut gegen Hagel geschützt ist? Auch wenn mal größere Körner runter kommen?

Beste Antwort im Thema

Man könnte das Auto auch 10 cm dick mit Mett einschmieren, das sollte den Hagel abfedern.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Die 7 Tage hättest du noch warten können dann wäre der letzte Beitrag im Fred 6 Jahre alt. 🙂

Ouhhh, das hab ich nicht beachtet ; )

Spass beiseite: Der Grund ist der, dass ich das Thema Hageldecke schon einige Zeit auf meiner To-do List habe und wir hier am Zürichsee, wo's wirklich sehr selten "unwettert", grad in den letzten zwei Wochen massiv Hagel hatten.

Ein E AMG43 in schwarz und ein Mazda CX3 in weiss, die weiter oben an der Strasse stehen, haben diverse sehr gut sichtbare Dellen. Glücklicherweise stand die klassische S-Klasse (W126) dann nicht auch dort draussen ....

Ich benötigte eine Hageldecke, wie geschrieben, nur zur Sicherheit unterwegs für den Fall eines Falles, wenn die Wetterlage als "kritisch" vorausgesagt wird und ich terminbedingt unterwegs sein "muss" oder für auf Reisen.

Dürfte eine gute Investition sein.
Seid zwei Wochen,
habe ich diese optisch Verschönerung ;-)

1
2
3

Zitat:

@Legowelt schrieb am 2. Juli 2021 um 15:03:07 Uhr:


Dürfte eine gute Investition sein.
Seid zwei Wochen,
habe ich diese optisch Verschönerung ;-)

Sieht aus als wärst du im Krieg gewesen. Da wird einem doch das Leben leid bei der Anzahl an Dellen.

Stimmt, hatte schon einen Nachfolger im Auge. Als ich dann, denn Restwert des Subarus genannt bekam, entschied ich mich dafür ihn weiterzufahren.

Ist übrigens eine Aluminium Motorhaube,
bei Stahl dürfen die Krater nicht ganz so tief sein.

Holger Parsch würde da sagen "Lecko mio" .....

Das ist ja ein Totalschaden!

Bei solchem "Beschuss" nützt aber natürlich auch eine konventionelle, dreilagige Hagelschutzdecke nichts.

Da müsste dann schon so ein aufblasbarer temporärer Hail Protector drauf. Für ein Sofort-Ereignis ist diese Variante allerdings aufgrund der Installationszeit zweifelhaft.

Sonst steht der Wagen in einer Garage.
Nur gerne jetzt wurde sie zum Streichen von Brettern verwendet.
„Shit happens“

Zitat:

@polo1,6l schrieb am 2. Juli 2021 um 15:07:04 Uhr:



Zitat:

@Legowelt schrieb am 2. Juli 2021 um 15:03:07 Uhr:


Dürfte eine gute Investition sein.
Seid zwei Wochen,
habe ich diese optisch Verschönerung ;-)

Sieht aus als wärst du im Krieg gewesen. Da wird einem doch das Leben leid bei der Anzahl an Dellen.

Man muss das positiv sehen und es als aerodynamische Verbesserung betrachten.

Habe gestern mit meinem Sohn darüber gesprochen und ihm geraten keine Hagelschutzdecke zu kaufen.
Gründe:
- jedesmal wenn er die auf's Auto zieht besteht die Gefahr, dass er sich Lackschäden durch Dreck auf dem Lack in die Lackierung zieht,
- ob die Decke wirklich Dellen verhindert bei großen Hagelkörnern, das müsste man erst sehen und wenn die Dellen nur kleiner sind ist nichts gewonnen,
- Hagelschäden werden von der Teilkasko abzüglich Selbstbeteiligung übernommen, wenn es mehr Dellen sind, dann hast du eventuell einen Totalschaden und kannst das Golfballdesign eventuell sogar weiterfahren und bekommst Geld von der Versicherung, bei kleinen Schäden bist du eventuell nur mit der Selbstbeteiligung dabei.

Mein Fazit: Lass es (zum Sohn), wenn es passiert, dann passiert es. Mir wären es die Kratzer im Lack durch die Decke nicht wert.

Ich hatte mal einen Totalschaden durch einen Tornado (in USA), da war das Auto von vorn bis hinten durch Hagel verziert, Totalschaden, Geld von der Versicherung abzüglich Restwert und ich bin die Karre noch 4 Jahre gefahren.

Zitat:

@Legowelt schrieb am 2. Juli 2021 um 15:03:07 Uhr:


Dürfte eine gute Investition sein.
Seid zwei Wochen,
habe ich diese optisch Verschönerung ;-)

Haben es deine Scheiben überlebt? Als Fahrer von alten Autos habe ich mehr Angst vor kaputten Scheiben als vor dem Golf alldesign.

Ohne Beschädigungen sind die Scheiben,
dafür sind die Alu Zierleisten verdellt und
zwei Kunststoffklappen für einen Dachgepäckträger sind gerissen.

Deine Antwort