Welche Felgengrösse?
Hallo,
wir bekommen nächste Woche für meine Frau eine Junge Sterne A-Klasse 180 und würden gerne aus dem Zubehörhandel 17" Kompletträder bestellen.
Welche Felgengrösse bzw. ET benötigen wir dafür?
Danke!
PS:
Es soll diese werden?
Wie findet Ihr die für eine weisse a Klasse?
14 Antworten
Ich finde die Felgen ganz chick, passen meiner Meinung nach auch sehr gut zu einer weissen A-Klasse. 😉
Würde aber dann schon 18'' nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Würde aber dann schon 18'' nehmen!
Für einen A180 evtl. eine Nummer zu gross und zu hart...
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Für einen A180 evtl. eine Nummer zu gross und zu hart...Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Würde aber dann schon 18'' nehmen!
Hart ist ein dehnbarer Begriff, aber zu groß auf keinen Fall, was hat die Motorisierung mit der Felgengröße zu tun?
Ähnliche Themen
Breitere Reifen = mehr Reibungsfläche = mehr Widerstand = langsamere Beschleunigung
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Breitere Reifen = mehr Reibungsfläche = mehr Widerstand = langsamere Beschleunigung
Blub blub 🙂
Interessiert das bei einem A180, es geht nur um die Optik. 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6er
... wir bekommen nächste Woche für meine Frau eine Junge Sterne A-Klasse 180 und würden gerne aus dem Zubehörhandel 17" Kompletträder bestellen.Welche Felgengrösse bzw. ET benötigen wir dafür?
Wenn es ohne Änderungsabnahme gehen soll, 7½Jx17 oder 8Jx17 mit ET um 48.
Um die Reifengröße nicht zu vergessen: 225/45 R 17.
Zitat:
Es soll diese werden?
Das ist ein
AEZ Portofino. Dieses Rad gibt es mit Ø17 in drei Ausführungen für die A-Klasse.
- 7Jx17 ET48 ist problemlos montierbar, aber schmaler als Werksräder mit diesem Durchmesser. Das Fahrverhalten wird damit schwammiger.
- Mit 8Jx17 ET45 gibt es schon die Auflage zur Änderungsabnahme, da gegebenfalls Karosseriearbeiten erforderlich sind. Außerdem ist diese Ausführung z.B. auch auf der S-Klasse verwendbar. Es ist anzunehmen, dass sie zur Last passend eine hohe Masse besitzen, die auf einer A-Klasse übertrieben wäre.
- Bei 8Jx17 ET35 ist das auch so. Die Auflagen zu Karosseriearbeiten sind allerdings noch höher.
Ein ähnliches Rad ist das O.Z. Energy 8Jx17 ET48, mit 225/45 R 17 abnahmefrei.
A6er, welche Räder würden denn Deiner Frau gefallen?
Und in welcher Preislage darf ein Komplettradsatz liegen?
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Wenn es ohne Änderungsabnahme gehen soll, 7½Jx17 oder 8Jx17 mit ET um 48.Zitat:
Original geschrieben von A6er
... wir bekommen nächste Woche für meine Frau eine Junge Sterne A-Klasse 180 und würden gerne aus dem Zubehörhandel 17" Kompletträder bestellen.Welche Felgengrösse bzw. ET benötigen wir dafür?
Um die Reifengröße nicht zu vergessen: 225/45 R 17.
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Das ist ein AEZ Portofino. Dieses Rad gibt es mit Ø17 in drei Ausführungen für die A-Klasse.Zitat:
Es soll diese werden?
- 7Jx17 ET48 ist problemlos montierbar, aber schmaler als Werksräder mit diesem Durchmesser. Das Fahrverhalten wird damit schwammiger.
- Mit 8Jx17 ET45 gibt es schon die Auflage zur Änderungsabnahme, da gegebenfalls Karosseriearbeiten erforderlich sind. Außerdem ist diese Ausführung z.B. auch auf der S-Klasse verwendbar. Es ist anzunehmen, dass sie zur Last passend eine hohe Masse besitzen, die auf einer A-Klasse übertrieben wäre.
- Bei 8Jx17 ET35 ist das auch so. Die Auflagen zu Karosseriearbeiten sind allerdings noch höher.
Ein ähnliches Rad ist das O.Z. Energy 8Jx17 ET48, mit 225/45 R 17 abnahmefrei.
A6er, welche Räder würden denn Deiner Frau gefallen?
Und in welcher Preislage darf ein Komplettradsatz liegen?Gruß
Alpha Lyrae
Danke für die Ausführung!
Die OZ Felge ist auch sehr schick :-)
Wie hatten so an ca. EUR 1.000,- für 4 Kompletträder gedacht.
Meine Frau kurvt zu 95% nur in der Stadt rum ;-)
Hallo A6er,
die Preisgrößenordnung passt in etwa. Ich habe gerade bei Quick nachgesehen. Dort kostet z.B. ein Radsatz O.Z. Energy 8Jx17 ET48 mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 225/45 R 17 91V (wichtig: V! Label B/B/68dB) 1055,80€.
Das ist als Anhaltspunkt für Vergleiche mit anderen Angeboten gedacht.
Ich empfehle, örtliche Reifenhändler anzusprechen und nicht im Internet zu bestellen. Dabei nicht vergessen, nach Zusatzkosten zu fragen (Radschrauben, Auswuchten, Montage...).
Gruß
Alpha Lyrae
PS: Ich fahre diesen Reifen mit O.Z.-Rädern gleicher Dimensionen auf einer B-Klasse. Hohe Quersteifigkeit bei gutem Komfort, gut bei Nässe und recht leise. Ich kann ihn empfehlen.
PPS: Hier noch der Link zum Radgutachten.
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Hart ist ein dehnbarer Begriff, aber zu groß auf keinen Fall, was hat die Motorisierung mit der Felgengröße zu tun?Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Für einen A180 evtl. eine Nummer zu gross und zu hart...
Ganz einfach: Grössere Felgen = grössere ungefederte Massen und damit geringere Beschleunigung. Mit schweren 18-Zöllern ist der A180 also etwas lahmer unterwegs als mit 17- oder 16-Zöllern.
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Grössere Felgen = grössere ungefederte Massen und damit geringere Beschleunigung.
Größere Räder mögen größere ungefederte Massen bewirken. Das hat aber nur etwas mit der Fahrsicherheit zu tun, indem bei Unebenheitsanregung die Schwingungsamplituden des Rades vergrößert werden, wodurch sich die Bodenhaftung verschlechtert. Bei einem Fahrzeug, das werkseitig auch mit Gussrädern 7½Jx18 ausgeliefert werden kann, mache ich mir da aber kaum Sorgen.
Für geringere Beschleunigung sind die höhere Rotationsträgheit von größeren Rädern (eher weniger) und der Rollwiderstand der Reifen (eher mehr) verantwortlich.
Gruß
Alpha Lyrae
Danke Alpha Lyrae,
habe eben beim Händler vor Ort die OZ Energy bestellt.
Habe mich jedoch für die "anthrazit-Version" entschieden :-)
Hallo A6er,
nichts zu danken, ich freue mich, wenn ich Dir helfen konnte.
Hast Du auch die Reifen bestellt, die ich empfohlen habe, mit Betriebskennung 91V?
Wenn es soweit ist, berichte doch bitte über das Aussehen "in natura" und das empfundene Fahrverhalten. Auch die Meinung Deiner Frau dazu würde ich gerne erfahren.
Falls möglich, wäre sicher auch ein Foto für viele Leser des Forums schön.
Grüße
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Hallo A6er,nichts zu danken, ich freue mich, wenn ich Dir helfen konnte.
Hast Du auch die Reifen bestellt, die ich empfohlen habe, mit Betriebskennung 91V?
Wenn es soweit ist, berichte doch bitte über das Aussehen "in natura" und das empfundene Fahrverhalten. Auch die Meinung Deiner Frau dazu würde ich gerne erfahren.
Falls möglich, wäre sicher auch ein Foto für viele Leser des Forums schön.
Grüße
Alpha Lyrae
Fotos folgen garantiert! Den Wagen holen wir nächste Woche Donnerstag ab und dann gibts Bilder mit den Felgen :-)