Welche Felgengröße ist der beste Kompromiss? 17/18 oder 19"

Opel Vectra C

Hallo

wollte mich mal nach neuen Felgen umschaun und wollte gerne wissen was die beste Kombi ist

225/45/17

225/40/18

225/35/18-19

Danke für die Tips, ach ja für nen Opel Signum der auch noch im Serienfahrwerk mit 30ziger Eibachfedern auf den Boden geholt ist!

Gruß Madberlin

24 Antworten

Hi,

Fahre im Sommer 235/35 R19 auf Pirelli PZero Nero
Komfort ist noch immer gut, sagt selbst mein Vater mit defektem Rücken.

Würde ich jederzeit wieder kaufen!

Ich war selbst überrascht, wie gut der Komfort bei mir trotz der 19er noch ist. Hatte ich mir viel härter vorgestellt.
Habe im Sommer 235/35 R19 und im Winter 215/55 R16. Der Unterschied ist natürlich spürbar, aber nicht so groß, wie man glauben mag. Wenn man mit den 19ern über eine harte Bodenwelle oder in ein Schlagloch fährt, tuts natürlich schon einen Schlag.
Aber das GTS-Fahrwerk ist trotz leichter Tieferlegung hier noch fähig, guten Komfort zu bieten, bei guter Optik. Für mich der beste Kompromiss.
Mein seliger Vectra A (40/40 Koni gelb, 215/40 R17) war dagegen ein Holzbrett.

Schlucken werde ich allerdings, wenn ich im nächsten oder wenns reicht übernächsten Sommer neue Sommerschlappen brauche. Wenn es Conti o.ä. sein sollen, 250 Euro pro Reifen...🙁

Gruß
Andrej

Hallo, ist meiner Meinung nach alles eine Frage, wo der Komfort endet.
Ich fahre auf meinem Signum vorn 235/40-18 und hinten 255/35-18 und ich finde, dass er sich noch sehr gut fährt.

Im Sinne der Fahrdynamik: 17" mit 225igern.

Ähnliche Themen

Wenn ich mit meinen 225/40 unterwegs bin, denke ich mir manchmal:" Aua, ob das jetzt für das Fahrwerk gut war?"

Hallo und Danke für die Tips und eure Erfahrungswerte.....
also es sollten dann 225/45/18 werden denek das ist der beste komprom. da der Kompfort nicht so stark leidet und die Optik auch ok ist
Danke und Grüße aus Berlin
Madberlin

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Im Sinne der Fahrdynamik: 17" mit 225igern.

Jepp,

da bin ich mit dir und torjan einer Meinung

:)

Ich hab im Sommer auch die 18" Opel 11-Speichen Alus mit Pirelle P Zero Nero drauf und find den Komfort schon grenzwertig.

Wenn Optik, dann sofort 19" Alus nehmen. Hab eine Felge gestern zum aufbereiten gebracht und der Meister hielt sie auch erst für ne 17er

:(

.

Ich würde beim nächsten Mal, da auch Langstrecken-Pendler ne 17" Felge nehmen, die leicht und optisch groß ausfällt. Da kann es nur

eine

geben.....

:D

. Dazu einen rollwiderstandsarmen und leichten (relativ) Reifen, da kann es auch nur

einen

geben....

:D

.

Also entweder fahrdynamisches Optimum (=17"

;)

oder optisches Optimum (=19"

;)

.

Alles andere ist weder Fisch noch Fleisch

:(

Meine Meinung !

Gruß

BBD

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Im Sinne der Fahrdynamik: 17" mit 225igern.

Muss ich Dir Zustimmen !! Das gilt im Sommer und im Winter.

Ich war gestern beruflich in Stettin und habe auf der Autobahn bald nen Herzkasper bekommen bei 100 km/h. Bei 90 km/h ging es dann  ganz gut

:)

Das besch****** Teilstück der AB liegt auf deutscher Seite 

:D

in Polen selber waren die Straßen deutlich besser.

Meine Winterreifen sind 225/45/17.

mfg

Omega-OPA

Die "vernünftigste" Lösung sind eindeutig die 225/45er auf ner 17" Felge.
Für mehr Optik -> 18"

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Im Sinne der Fahrdynamik: 17" mit 225igern.

Dem kann ich auch nur zustimmern! Ich fahre im Winter und im Somme 225/45er auf 17" Originalfelgen mit 30mm Spurverbreiterung pro Achse und bin sehr zufrieden.

Ab Werk hatte meiner 19 Zoll Felgen montiert, welche ich sofort gegen 18 Zoll Felgen getauscht habe. Kurze Zeit später wechselte ich dann auf 17 Zoll.

Für die Optik auf alle Fälle 20 Zoll Felgen!

Viele Grüße,

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen