Welche federn, woher???
Meine Herren,
die wenigen Damen hier,
vor einigen Tagen hiess der Thread noch, was metallische geräusche aus dem radkasten, was könnte das sein, nachdem bestätigt wurde dass die feder gebrochen ist, der Mechaniker zugesagt hat sie am wochenende zu reparieren steh ich nun vor der nächsten Hürde:
Wollten die Federn original bei VW besorgen, mein Mechaniker hat seine Kontakte bemüht und wollen die nicht ernsthaft für 2 Federn, Vorderachse, für nen 1.4er mit ein bischen Kleinkram 170,-€!?!?!?!?! dazu käme dann bei mir zum Glück nichtmehr allzuviel an einbau dazu, abr mehr als 200 hatte ich allgemein nicht angesetzt, nachdem ich Eibach Pro Kits (4 federn) schon für 133,- online gesehen habe...
Hatte ja vorher schon geschaut wegen gekürzten Federn, habe das dann wieder verworfen, weil ich mir dachte wozu mehr Geld reinstecken als nötig (hatte mit dem auto eh immer nur Ärger) tja und jetzt steh ich da und brauche schnellstmöglichst Federn,
Welche federn verbaut VW?
Soll ich normale federn verbauen, oder doch gekürzte, hab ja schon viel gelesen, dass nur kürzere Federn (35-40mm mehr würdens eh nicht werden) ohne die passenden Dämpfer auch nur ein mieser Kompromiss wäre...
Geld für ein gutes Fahrwerk hab ich leider nicht, Tipps wie gib doch 300€ mehr aus und kauf dir ein XX-Fahrwerk können zwar gut gemeint sein, aber helfen nicht viel weiter und bevor ich irgendwas billiges einbau behalte ich lieber der Country-Golf;-)
Vielleicht hat ja jemand den perfekten Tipp,
Greetz,
benelli
21 Antworten
Schyschka,
jetzt war ich gerad froh endlich eine Lösung gefunden zu haben, jetzt kommt der Herr wieder mit AP!!!
Die hatte ich früher auch schonmal im Visier, da war aber glaub ich das H&R-Cup-Kit noch nicht bei 500 Öcken...
Ich schau mal, aber nachdem meine Winterreifen Serie sind, kann ich die H&R doch zumindest bis ich die 215er draufmach noch mit ABE fahren, oder?
Ab April ist dann wieder etwas ruhiger dann hab ich vielleicht auch noch die anderen 400,-€ um gleich noch andere Dämpfer mit reinzumachen, sodass ich dann alles auf einmal eintragen lassen könnte, denn wenn dann irgendwann die Dämpfer schlapp machen und ich umrüste auf Bilstein, wird das auch wieder eine nichtseriengemäße Veränderung und damit dann auch wieder eintragungspflichtig, oda?
Grüße und herzlichen Dank nochmal an alle,
Benelli
mit der Winterserienbereifung sollte die ABE gelten, was meinst du mit Bilstein Serienersatzdämpfer???
da musst du nichts eintragen lassen!
kauf dir Konis, diese sind besser!
Nehm alles zurück,
die AP's kosten bei Ebay auch 97,-€ also nur rund 5 € weniger als die H&R, ergo preislich nicht viel Unterschied und bei denen die ich gerade hatte war Keilform 50/30.
50 vorne auf Standard-Federn hab ich jetzt schon viel gelesen, ist mehr als Grenzwertig und selbst bei neuen Dämpfern kanns sein, dass ein Stabi nötig wird...
Zuviel Aufwand, brauch ihn ja eigentlich nicht tiefer...
NUR wenn ein Komplett-Satz H&R, Eibach, oder AP Federn günstiger ist als 2 original VW VA Federn und nur 30,-€ mehr kosten als 2 Serien-Ersatz-Federn von denen man auch nie weiss welche man bekommt (ausser man nimmt Bilstein und liegt dann wieder über den drei obig genannten)
dann mach ich mir doch meinen alten Kindheits-Traum noch vor der Auswanderung war und hol mir gleich 35mm kürzere...
Hallo,
Sonderfahrwerke sind geschmackssache. Natürlich gibt es auch Luxusfahrwerke mit progressive-Federn usw. Aber soviel ich weis sind die alle tiefer. Es fehlt dann Bodenfreiheit.
Würde auch gerne ein H&R-Fahrwerk in meinem Bora 4-Motion haben. Aber die sind ja alle tiefer. Gibts da keine mit originalhöhe?
Auf den Federn sind Farbpunkte. Habe Federn original da. Nagelneu. Wo wohnst Du? Gib doch mal die Farben durch oder vielleicht weiß hier im Forum jemand den Farbcode?
Ähnliche Themen
HN ist Hanau, oder???
Nürnberg ist da leider noch ein Stück weit entfernt... Und so ohne Feder *g*
Ausserdem hast du für den 4Motion sowieso andere federn, oder?
@Schyschka: Koni ist besser, aber auch teuerer...
HN - Heilbronn
HU bzw jetzt MKK -> Hanau
😛 tut mir leid, wollte niemandem mit meiner Unwissenheit zu nahe treten *g*
Aber ich glaub ungefähr auf der Höhe von Heilbronn ist sie mir auf der AB aufm Weg nach Stuggi gebrochen 😁