Welche Federn?Eibach o. H&R
Hallo Forum,
ja ich weiß, dass es Thema schon öfter gab. Ja, ich habe auch die SuFu benutzt...aber:
Das Frühjahr rückt langsam näher und ich weiß immer noch nicht, ob nun Eibach-Federn (30mm Pro-Kit) oder H&R-Federn (35mm) nehmen soll!?
Der Fahrkomfort sollte soweit wie möglich erhalten bleiben. Es sollte auch nicht prollig aussehen. Eibach-Federn haben den Ruf weicher zu sein als H&R.
Wozu würdet Ihr mit raten? Wie sind Eure Erfahrung? Gibt es überhaupt einen merkbaren Unterschied?
Falls jemand ein Foto mit Eibach (30mm) oder H&R (35mm) in Kombination mit 8x18 Felgen einstellen könnte, wäre das natürlich weltklasse!!
User74
46 Antworten
@BMW-Freak55: Mensch, für nur 35mm ist der aber ganz schön tief runter gekommen! Mit den M135 sieht er richtig gut aus.
Mein Werkstatt-Mann würde mir auch zu H&R raten. Er meinte, dass die auch von BMW empfohlen werden.
User74
@Jakober
Hast du vielleicht ein Foto davon?
Muss nach der Tieferlegung die Spur neu eingestellt werden?
Was Kostet in der Regel der Einbau der Federn?
Möchte gerne meinen e61 tiefer legen, aber da kommen in der Regel nur vorne andere Federn rein und hinten wird das Fahrzeug über die Niveauregulierung elektronisch abgesenkt.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem e61 und einer nachträglichen Tieferlegung des Serienfahrwerks?
Noch ein Bild.
35mm H&R mit 20 Zoll Räder
Hier mal ein Bild, ist aber am Hang und deshalb hinten etwas ungünstig tiefer:
www.jakober.de/19062008076.jpg
www.jakober.de/19062008077.jpg
Bezahlt habe ich knapp 340€ inkl. Spurvermessung bei PointS in Kulmbach
Aber nur wegen Verwandschaftsbonus;-)
Achsvermessung ist Pflicht
Ähnliche Themen
@BMW-Freak u. Jakober: beides klasse Schlitten...😁!!
bei mir wird´s wohl ne Spur unspektakulärer ausfallen.
Bissel Tieferlegung und Sternspeiche 123 müssen reichen...
User74
Zitat:
Original geschrieben von User74
@BMW-Freak u. Jakober: beides klasse Schlitten...😁!!bei mir wird´s wohl ne Spur unspektakulärer ausfallen.
Bissel Tieferlegung und Sternspeiche 123 müssen reichen...
User74
Dann siehts aus wie mit meinen allerersten Winterreifen. Die Rondell Felgen sehen den 123er sehr ähnlich. Das Bild habe ich ja schon gepostet.
Hallo User 74,
Fotos brauche ich dir dann nicht mehr schicken. Jakober hat die gleiche Kombination Reifen und Felgen wie ich, sogar die Felge und die Autofarbe ist die gleiche. Der E60 ist allerdings bei ihm noch 5mm tiefer, was aber optisch kaum auszumachen ist.
Frage noch an Jakober, hast du eine andere Fronschürze draufgemacht, oder ist das eine entsprechende Ausführung mit dieser Front?
Gruß Rainer
Na dann 🙂
Wenn die H&R echt sich im E6x nicht setzen dann spricht nix dagegen.
die ABE spricht für H&R...
@Einbaukosten.
ich hab 170eur gezahlt für Einbau und Spurvermessen + Einstellen.
Ich kann mich aber nicht mehr dran erinnern ob Tüv dabei war oder nicht...
@Koni..
Ich weiß nicht mit Koni verbinde ich immer die "hoppelnden" Opels....
@Bilstein.
der B6 (M-FW Niveau?) und der B8 sind schon super 😁
Ich denke wenn bei mir die "M" Dämpfer (sachs performance) hin sind wechsel ich auf die B6 oder B8 mal schaun 😁
das B16 ridecontrol juckt mich in den Fingern aber 2000eur + Einbau usw.. is mir dann doch ein bisschen too much..
@all 😁
die tieferlegungen stehen dem 5er gut! 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von rainerE60
Hallo User 74,Fotos brauche ich dir dann nicht mehr schicken. Jakober hat die gleiche Kombination Reifen und Felgen wie ich, sogar die Felge und die Autofarbe ist die gleiche. Der E60 ist allerdings bei ihm noch 5mm tiefer, was aber optisch kaum auszumachen ist.
Frage noch an Jakober, hast du eine andere Fronschürze draufgemacht, oder ist das eine entsprechende Ausführung mit dieser Front?Gruß Rainer
Hi Zwillingsfahrer ;-)
der Frontspoiler ist von AC Schnitzer.
MFG
@ BMW-Freak55
Warum sieht das mit den H & R immer tiefer aus wie auf dem Foto hier?
http://www.bmw-drivers.de/attachment.php?... (ich hoffe ich darfs verlinken, sonst nehm ich es wieder raus)
Ich finde die H & R auf allen Fotos schon leicht zu tief. Auf dem verlinkten Foto finde ich es optimal.
So nebenbei: Wieviele verschiedene Felgen hast du zu Hause rumliegen?
Gibt es eigentlich noch einen weiteren namhaften und bezahlbaren Federn-Hersteller außer H&R und Eibach, der vielleicht noch dezentere Tieferlegungen, z.B 25mm, anbietet?
Kurz zu dem Preis, der mir beim Freundlichen genannt wurde: Der wollte doch glatt 680 € für H&R samt Einbau haben...😰!! Der Mitarbeiter vom Zubehör hat 2x mal nachgerechnet, weil er wohl selber kaum glauben konnte, was er da ausgerechnet und gesagt hat. Das grenzt doch fast an Wucher!? Aber wahrscheinlich haben die gar keine Lust, soetwas zu verbauen...
User74
Mach das doch bei nem Reifenhändler oder Tuningbetrieb.. (oft das selbe 😁)
Weitec fällt mir da noch ein die zu KW gehören...
Gruß
So hab ich´s auch vor. Da kostet´s die Hälfte...😉
Weitec hatte ich im E46. Die waren tatsächlich gar nicht schlecht! Haben 200tkm ohne jegliche Probleme mitgemacht. Das waren allerdings -40mm! Das ist mir für den E60 zu viel...
User74
Zitat:
Original geschrieben von Tomekk123
@ BMW-Freak55Warum sieht das mit den H & R immer tiefer aus wie auf dem
hier?http://www.bmw-drivers.de/attachment.php?... (ich hoffe ich darfs verlinken, sonst nehm ich es wieder raus)
Ich finde die H & R auf allen Fotos schon leicht zu tief. Auf dem verlinkten Foto finde ich es optimal.
So nebenbei: Wieviele verschiedene Felgen hast du zu Hause rumliegen?
Auf dem Foto sind meine aktuellen M5 Winterräder mit dem Bilstein 35/25mm B12 Tuning Kit zu sehen.
Vorne war die Tiefe exakt gleich mit den H&R Federn, hinten wurde er aber etwas höher mit dem Bilstein Fahrwerk.
Momentan fahre ich im Sommer meine 20Zoll Breyton Spirit Felgen und im Winter die orginal M5 Felgen in 19 Zoll. Die anderen Winterfelgen sind meine ex Felgen, nur die M135 habe ich auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von rainerE60
Hallo Jan,ich hatte vorher 17 Zoll Runflat drauf und habe dann auf die 245/35 bzw. 275/30 x 19 umgerüstet. Von 17 auf die 19 Zöller sind das optisch schon Welten. Der Komfort leidet natürlich - aber wer schön sein will muß leiden. Dazu habe ich hinten noch 15mm Spruverbreiterung pro Rad. Mehr darf man auch nicht machen, dann sieht es nicht mehr schön aus. So ist es stimmig. Das mit den Bildern kriege ich seit der Umstelleung auf Motortalk 3 noch nicht hin, aber wenn "jakober" was einstellt, hast du das gleiche. Wir liegen da auf der selben Linie, vielleicht hat er ja auch Fotos für dich. Ich warte noch ab, sonst versuche ich es auch noch mal.
Gruß Rainer
@RainerE60: Es wäre klasse, wenn Du doch ein Foto einstellen könntest. Wenn ich es richtig sehe, sind alle bisher eingestellten Fotos mit H&R. Würde gerne eins mit Eibach sehen.
Besten Dank!
User74