Welche Extras sollten sein ? 143PS TDI oder 160PS Benzin ?
Habe bei einen günstigen Avant Bj 11/2008 (B8) TDI 143 PS gefunden, er hat auch einige Extras leider nur nicht die Xenon Scheinwerfer.
Doch auf die will ich einfach nicht verzichten.
Nun meine Fragen:
1,Gibt es beim Avant nur 2 Arten Scheinwerfer, also Xenon mit Led Tagfahrlicht und Halogen Scheinwerfer mit "normalem" Tagfahrlicht oder noch andere Versionen ( ist das Tagfahrlicht immer dabei ? )
2,Bei dem gefunden Auto ist eine Scheinwerfer Reinigungsanlage dabei, ist so ein nachrüßten auf Xenon problemlos möglich ( auch für den Laien ) oder doch lieber Finger weg lassen und auf ein anderes Angebot warten ?
Noch eine Frage, gibt es beim Baujahr etwas zu beachten oder spielt es keine Rolle ob 2008 / 2009 bzw wurde etwas verändert von den ersten Zulassungen zu den späteren ?
Wert lege ich eigentlich nur darauf das es die Ambition Version ist, Xenon / Leds hat das farbige MMI und ein Multifunktionslenkrad.
Was könntet ihr noch empfehlen ?
Klar je mehr ich ausgeben kann um so mehr Extras sind drin leider liegt mein Budget bei 25000 Euro.
Habe auch schon überlegt lieber den 160 PS Benziner zu nehmen hierfür gibts mehr Angebot, leider raten mir viele eher zum Diesel obwohl ich nicht viel KM im Jahr fahre.
Gründe hierfür z.b den hohen Verbrauch, der angeblichen Anfälligkeit der 1,8 Maschine, Langlebigkeit, Reparaturkosten usw .
Ist dies begründet ?
Danke für Eure Hilfe
18 Antworten
Ich persönlich würde auf jeden Fall (wieder) die Xenon Scheinwerfer nehmen, allein schon wegen dem um Welten besser aussehenden LED-Tagfahrlicht inkl. LED Rückleuchten. Nachrüsten kann man als Laie quasi vergessen. Dass das FIS und das große Display farbig sind war mir auch sehr wichtig. Der 160PS TFSi ist top, bin sehr zufrieden!
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Eins noch: Mach auf jeden Fall eine Probefahrt, das hilft ungemein!
Ne Mittelarmlehen ist ganz nett, auf die Sportsitze und ne anständige Musikanlage möchte ich nicht mehr verzichten. Satter Klang auch auf der Autobahn ist schon fein. Beim BMW vorher war nur (schlechter) Standard drin, das war nicht so schön.
Tempomat wäre mir noch sehr wichtig, Leder (am liebsten Leder/Alcantara) und bluetooth fürs Telefon.
PS: Das LED-Tagfahrlich gefällt mir bisher noch an keinem Auto. Sieht irgendwie schon serienmäßig verbastelt aus... Ich würde es abstellen, wenn ich LEDs hätte...
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
.. Ich würde es abstellen, wenn ich LEDs hätte...
...und das kommt von einem Club Fan 😉......musst Du nicht abbestellen 😉..........zum einen geht das nicht aber zum anderen kannst Du es im Fahrzeugmenü dauerhaft ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
...und das kommt von einem Club Fan 😉...
Versteh ich leider nicht... Die Rote Laterne ist doch hinten, außerdem haben wir die schon lange nicht mehr gehabt... 😁
Ich hab doch "ab-stellen" geschrieben und gemeint. 😉 Dass man das nicht komplett weglassen kann, dachte ich mir schon. Ich hab auch lang gebraucht, mich mit meinem "normalen" TFL am alten A4 anzufreunden. Gefallen hats mir am Anfang auch nicht, angelassen hab ichs unter dem Sicherheitsaspekt dann doch...
Gruß
Jan
PS: weil wir schon bei den Lichtern sind: Wie ist das mit Lichthupe bei ausgeschaltenem Xenonlicht beim neuen A4? Mich stört bei meinem, dass da immer die Brenner zünden müssen. Ich hab früher gerne per Lichthupe dem Gegenverkehr gezeigt, dass meine Ampel rot wird und der Kamerad fahren kann. Das mach ich heute nicht mehr, weil ich keine Lust hab, mir deshalb ein Jahr früher neue Brenner besorgen zu müssen. Außerdem sieht die Lichthupe "mit Blitz und dann erstmal kurz dunkel - am besten noch 2mal hintereinander" sehr komisch aus, oder?