welche dämpfer in S6 V8

Audi A6 C4/4A

hallo leute,

da ich meim dicken was gutes tun will, wollte ich mal wissen welche däümpfer zu empfehlen sind.

audi hat BOGE damals verbaut, würde auch diese wieder einbauen. da die technik und der fortschritt immer besser werden, wollt ich wissen ob es da alternativen gibt?!

hab zwar mal über ein komplettes sportfahrwerk nachgedacht, aber das muß nich unbedingt sein. interessant wären auch bilstein, aber es gibt da unterschiede und ich kenn mich da leider nich so aus in der sache.

und auf polterfahrt steh ich nicht so wirklich.

für tipps wäre ich dankbar.

schöne grüsse

tenk

23 Antworten

Und Spur scho eingestellt ?

gruß JR  

muß die ja noch am we einbauen

^^

wieso gibts da was besonderes?
vermessen kommt auf jedenfall dazu.

tenk

PS: hast eigentlich den holzknauf noch zum verkaufen?

@wu morgen um 14.00 uhr gilts. also bis morgen.

Zitat:

Original geschrieben von Berba


die tieferlegung bezieht sich auf die serienhöhe. bringt also fast nix bei audi sportfahrwerken.

ps: ich hab seit gestern abend bilstein dämpfer drin. und die sind sagenhaft. kein wakeln oder wanken, schön straff und sportliche federung.

....stimmt so, nicht ganz.

Das Sportfahrwerk von Audi ist 20mm tiefer als Serie.

H&R und auch andere Anbieter schreiben das auch immer dazu.

Jedoch stand mein damaliger 2,8 Quattro trotz S-Fahrwerk von Audi, extrem hochbeinig da.
Nachdem dann Bilstein B8 + 40/40 von H&R verbaut wurden kam der Wagen gute 40mm tiefer als das S-Fahrwerk.
Jedoch merkt man das ganze wirklich nur in Zusammenhang mit Sport-Dämpfern.
Somit hast du natürlich recht😉

Hier mal der Originalzustand

Ähnliche Themen

und hier mit B8 + H&R 40/40

jaja der gute 2,8l V6 Quattro
das war mein erstes auto, ein klasse wagen.

Zitat:

Original geschrieben von tenk333


 
tenk

PS: hast eigentlich den holzknauf noch zum verkaufen?

Jawoll den habe ich noch schreib mir mal bitte ne Kurze Mail

Wu12 (ät) aol.com

 , was er Dir so wert wäre.

gruß Wui

hallo zusammen,

mal ne kurze frage

ich habe mir auch schon überlegt meinen kleinen tiefer zulegen da ich schöne 19" RS4 felgen bekommen könnte. aber als ich unter mein wagen geschaut habe. habe ich für mich gedacht das wenn ich ihn 3-4cm tieferlege er unfahrbar wird im bezug auf die bodenfreiheit. andere dämpfer kommen für mich nicht in frage das ich mit dem orig. s fahrwerk top zufrieden bin.

was habt ihr da für erfahrunen gemacht, streift die kisten den die ganze zeit?? kann ich mal zur not mal auf einen randstein fahren ohne das ich grad die stossstange abreis???

und die felgen einfach so mont. finde ich auch nicht so toll da ders6 ja so hochbeinig wirkt..

danke für antworten

ich hatte jetzt 1,5 jahre lang ein k.a.w. fahrwerk verbaut 55/35. resultat sportlich fahren war affengeil, komfort = 0.
er ist fast nur auf den anschlagpuffern gefahren. die federn sind für den V8 einfach zu weich. und jetzt mit den bilstein dämpfern und den serien sportfedern ist die kiste hammergeil zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen