Welche Catback am Ep3?
Ich weiß das ist eine leidige Frage, aber nun steh ich wieder am Anfang.
Habe momentan eine (noch) nicht eingetragene Invidia N1 an meinem CTR. Da meine Mutter total stresst und die bullen bei uns echt extrem sind, will ich "vorerst" lieber was mit ABE. Zumindest solange bis ich noch in der Probezeit bin und das dauert noch lol !
Die Invidia wieder abzugeben ist nicht sonderlich schmerzhaft, habe sie ja auch günstig bekommen.
Jetzt zu meiner Frage,
welche Anlagen stehen mir zur auswahl? Würdet ihr mir ne Catback empfehlen oder nur nen ESD, wobei ich dann doch etwas leistungsgewinn haben will. Ich schätze mal beim ESD bekommst nicht mal 1PS
Die Anlage sollte wenn möglich ein rundes endrohr haben (ca 100mm) und keinen Silencer.
Mein erster Gedanke ging an eine Bastuck Komplettanlage 2x76mm, aber die endrohre... mhm.
Hat jemanden erfahrungen mit den anlagen von TSS? der Twin Loop ESD z.b. im Mugen style.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Mfg, Alex
52 Antworten
hat der denn gesagt das sie für den CTR keine MSD vorlage haben? normal gibt es die auch ab Kat.
90mm?? wird eh so stark reduziert nachher
ich weiß es nicht, der schreibt nicht mehr.
außerdem weiß ich nicht wieviel leistung diese anlange dann bringt und ich weiß nicht wie sich die anhört.... wär dann der erste CTR mit so einer anlage und das will ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CTR_AleX
hat die g200 dann auch wieder nen silencer oder ist die so wie die greddy?
Preis ist auch ein wenig happig, was haltet ihr von dem hier:
Mit TÜV Teilegutachten und der ESD ist besser als bei der Bastuck.
Vom Sound her kannst den BBK kicken. Der war bei mir nit lang oben. Da bist mit der Bastuck Komplettanlage besser dran. Und für Notfälle gibts das Rohr 😉
ich ueberlege das rohr wieder in einsatz zu bringen..........
ich bin ja komplett serie unterwegs.....
also hoffe ich, das es nicht so laut ist wie frueher
Ähnliche Themen
die bastuck hat übrigens immer blos die 76 mm .... also die 90iger bestehen ja nur aus nem siebeinsatz ...
ich würde aber auf keinen fall die 76 nehmen, find ich viel zu mickrig .... selbst die 90iger wirken durch den siebeinsatz eher klein (meine meinung) .. aber wer eher sowas unauffälligeres mag ... ok
und leistung scheint sie wirklich nur mit dem rohr zu bringen (und auch besseren klang 😁 )
allerdings wirst du enorm enttäuscht sein was die art des klangs angeht, da du ja das kreischende der invidia magst
@ CTR_AleX
bei ebay steht grad ein endtopf von sebring drin, der deinem optischen geschmack entsprechen könnte.
http://cgi.ebay.de/...5111QQihZ011QQcategoryZ73079QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hach ja, die allseits beliebte Frage nach dem Auspuff. Wer hat sich die Frage noch nicht gestellt? 😁
Zum einen, Du hast hier alle wichtigen und guten Anlagen genannt bekommen. Wer Leistung will, kommt nciht umhin, eine Import/Einzelanfertigung zu nehmen, die nicht ganz im Rahmen der Deutschen Bestimmungen ist.
Entweder so, oder eine mit ABE. Ich bin knapp 1 1/2 Jahre mit meiner Invidia rumgefahren (oft ohne Soilencer) und es hat viel Spaß gemacht, aber auch sehr viel Nervern gekostet. Da ich oft längere Strecken fahren muss, ist sie wieder der Stockanlage gewichen. Meine Freundin hat sie die erste Zeit ein wenig vermisst, gienießt es aber nun auch auf der AB im normalen Ton mit mir reden zu können. 😁
Ich vermisse sie eigentlich nur beim gelegenlichen cruisen, aber im Endeffekt bin froh das sie runter ist. Bei mir fahren zu viele laute "Prolls" rum, als das ich mein Auto und mich damit noch identifizieren kann. Ich steh auf das unauffällige dahingleiten mit gelegentlichen Wut Ausbrüchen des Motors der dank meiner Airbox immernoch sehr gut zu hören ist. ^^
Der Morn