Welche Bremsscheiben empfehlt ihr?

Opel Combo B

bei mir is demnächst mal wieder ein scheiben und belag wechsel fällig...
was für bremsscheiben würdet ihr denn empfehlen? (mir gehts jetzt nicht um die beläge) gibts da hersteller mit denen ihr gute erfahrungen gemacht habt oder welche von denen man die finger lassen sollte?
welche passen denn problemlos? was ist mit z.b. innenbelüfteten? worauf sollte ich achten?
würd mich freuen wenn ihr was dazu schreiben könntet 🙂

Matze M.

PS: 1.2i 8-Ventiler BJ 95

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie


Kupferpaste an den Übergangsstellen vom Belag zum Sattel könnte helfen.
zumindest ists bei mir so. 😉

selbstverständlich hab ich das 🙂 hab mir sogar die mühe gemacht und alles nochmal rausgebaut zerlegt gereinigt und wieder zusammengebaut mit spezieller anti quietsch paste ergebniss -> immer noch da!

mal so gesehen ich glaub kaum das man die 12x236 mit der 256x24 vergleichen kann 😉 ich merks halt öfters mal wenn ich von der landstrasse oder autobahn runterkomm und dann in der stadt ein bischen fahr dann quietschts halt ab und an! und dann ist die bremse schon warm 😉

in der stadt bekommst du glaub nicht so warm ausser du stehst nur auf der bremse *g*

wie gesagt ich glaub das das nicht an den scheiben liegt eher an den orginal klötzen! ist halt ne sport scheibe mit serienbelägen = nicht so dolle :P

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


in der stadt bekommst du glaub nicht so warm ausser du stehst nur auf der bremse *g*

Also gerade in der Stadt kriegst du die Bremse wärmer, da du auf autobahn ja nur selten zum bremsen kommen solltest 😉

Zitat:

Original geschrieben von OPEL.CORSA-B


Hallo mal eine andere frage muß bei meinen kleinen auch demnächst meine Bremsscheiben wechseln welche würdet ihr empfehlen.

Hatte das letzte mal vor einem jahr wechle von ATu drauf gemacht haben mich 28€ gekostet.

Sind jetzt wieder 3/4 runter und muß die bald wechseln in den nächsten wochen.

Kannd as sein das die schon runtergefahren sind ok bin in diesem jahr 25000 KM gefahren.

Swen

..kann schon sein - hatte auch schon mal das Vergnügen mit Bremsbeägen - origninal Honda 70.000km - ATU Beläge 30.000 km. Die nehmen das Wort "Verschleißteile" halt sehr ernst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


..kann schon sein - hatte auch schon mal das Vergnügen mit Bremsbeägen - origninal Honda 70.000km - ATU Beläge 30.000 km. Die nehmen das Wort "Verschleißteile" halt sehr ernst. 😁

wobei wir wieder beim thema ATU wären 😁

bringen eigentlich die gelochten für den 1.2er was? oder ist das nur optik kram? weil meine sind runter und wenn die nich viel teurer sind wollt ich mir zulegen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XerTec


bringen eigentlich die gelochten für den 1.2er was? oder ist das nur optik kram?

das wurde doch schon geschrieben... im groben bringt das gar nix ausser optik! wenn du deiner bremse was tun wilst kauf eine größere also zumindest die kleinste innenbelüftete! die bekommt man ja förmlich nachgeschmissen!

@garfield02 brems mal von 200->0 dann weist du was ne heisse bremse ist *g*

bzw auf ner schönen kurvigen landstrasse ein paar kurven schön anbremsen dann haste auch ne heiße bremse aber in der stadt bei 60kmh? öhm da wird die 256x24 gerade mal handwarm 😉

hallo also könnte ihr die von ATU nicht empfehlen.
kein wunder das die so schnell runter gefahren waren.
Kann mir doch nicht jedes jahr neue bremsbeläge kaufen :-(

Welche könnt ihr mir empfehlen mit denen ich mal um die 60.000 km in ruhe fahren kann.

Bitte mit preis.

Swen

serien BREMBO beläge für die 236x20 ist die kleinste innenbelüftete scheibe glaub 25€ hab ich damals beim stahlgruber geholt!

Kann ich die mir in meinen 1,2 16V einfach einbauen ??

Kannste mir mal die homepace geben von denen??

Swen

Wollte noch nur bremsblötze haben keine scheiben.

das war ja auch nur ein vergleichspreis...

wenn du ganz genau wissen willst was son zeug kostet dann musst du zu denen hinfahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen