Welche Boxen empfehlt Ihr

Audi 80 B3/89

... für die vorderen Aussparungen wo die originalen 100er Lautsprecher drin sind? Es handelt sich um einen Audi 80. Die jetzigen sind am Ende 😁.
Danke!

55 Antworten

Jo, stimmt ^^ 😉

Sagt mal gibt es keine Probleme bei der Türdämmung?
Also ich habe gesehen,daß Schallpegel(?) Bitumenmatten verwendet hat.
Nun ist ja bei den B4 bzw Coupe das Problem ,daß die Türen sehr gerne hängen (also nach unten). Sind die Bitumenmatten nicht sehr schwer -ich glaube Schallpegel hat da was erwähnt-das wäre ja den Türen nicht zuträglich,wenn die eh schon Probleme machen,oder?

Ja schlagt mich aber eine Frage habe ich noch: Wie kriege ich die Gitter von den Lautsprecher im Amaturenbrett ab-will die nicht verwürgen.

Grüße

Ja - Bitumenmatten sind extra zum beschweren...
Den Rest zu den hängnden Türen kannst dir damit glaub ich selber ausrechnen...

Die Gitter sind nur mit so ner komischen Gummi-Masse festgedrückt. Ein Schlitzschrauber oder schmaler Schlüssel in der Kante und dann mit etwas Geduld aufhebeln. (ab dem 2. Mal gehts dann leichter)

Meine Türen hängen (noch) nicht, pro Tür haben wir 14 MXM Matten verklebt sowie ne halbe Dose Exvibration vebraucht......Mal schauen wie es in ein paar Monaten aussieht. Dürfte pro Tür 5-10kg geschätzt sein. Aber klappern tut da nix mehr.

Ähnliche Themen

Ich habe meine türen auch mit 15 Matten beklebt...und drauf ne halbe dose Brax.

15 matten sind alleine schon 15kg 🙂
die halbe dose brax = 2,5kg

also nur an dämmung 17,5kg

türverkleidung habe ich ja komplett neu gemacht, 9mm MPX.

Mit Dobos, TMTs, Dämmung und Verkleidung wiegt die türe nun 23kg mehr wie vorher 🙂

habe bis jetzt noch nix nachteiliges festgestellt! 😁

Hast du auch diese MXM Matten benutzt? Dann sind bei mir an Dämmung fast soviel wie bei dir......

ja bei mir sinds auch MXM 🙂

ja, sollte dann genausoviel dämmung sein, aber mehr bekomm ich in die türen halt ned rein *g* sind eh schon schwer genug so

David hat in seinen Coupe-Türen wenn ich mich recht entsinne pro Tür 20 Matten verklebt sowie ne komplette Dose Exvibration genommen.......

jau die coupe-türen sind auch n bissi grösser 🙂

aber wie gesagt, mir reichts, das blech ist ruhig, kein klappern, was will man mehr? 🙂

Wie stark waren Deine Matten denn? Ich meine, ohne es jetzt genau nachgewogen zu haben......1kg pro Matte.....nie im Leben. Müsste man mal genau nachrechnen.
Auf jeden Fall habe ich so etwa 15kg überschlagen, inkl. Dobos und Lautsprecher 17kg. Beim Coupe wirkt sich das Gewicht allerdings aufgrund des längeren Hebels deutlich mehr auf die Scharniere aus, als bei den kurzen Türen 🙁
Aber meine Türen hingen schon so ein biscchen, von daher ist mir das jetzt eh egal ^^

das waren die alten MXM, 3,x mm stark....auf jeden fall fast doppelt so dick als die 5kg/m² was man normal bekommt...

wenn ichs noch recht weiss, hatten meine 10kg/m², war auch sauschwer das paketchen *g*
1kg/matte kommt schon hin, bei 200*500mm pro matte = 0,1m² 😁

Wollt ich doch meinen.......habe grad mal nachgesehen und ich habe die 5kg/m². Hätte ich die dicken Oschis drinne, dann könnte ich meine Türen wahrscheinlich als Lambo-Doors bezeichnen 😛

kannst ja mal versuchen was passiert wenn du auf LS-Doors umbaust *g*

edit: toll schalli, musst das jetzt kurz vor mir schreiben? 🙄

Toll, musst mir immer alles nachplappern? 🙄

😁 😉

😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen