Welche Boxen empfehlt Ihr

Audi 80 B3/89

... für die vorderen Aussparungen wo die originalen 100er Lautsprecher drin sind? Es handelt sich um einen Audi 80. Die jetzigen sind am Ende 😁.
Danke!

55 Antworten

Jepp, vorallem gibts z.B. die Next für 40 Euro neu auf Ebay.....Was besseres wird man für den Preis nicht finden. Und da er ja ne Magnat Endstufe schon drin hat, dürften Y-Chinch und aufsplitten von + kein Problem sein....Minus kann man sich ja noch am Gurtschloss holen.

vll sollte ich mir doch mal gedanken über doorboards machen, auch wenn ich bis jetzt net genau weiß wie ich die unter bekommen soll 😉.

Ein gutes Frontsystem in Doorbaords + ne gescheite Endstufe in Verbindung mit ordentlich gedämmten Türen ist das Beste, was man für vergleichsweise wenig Geld kaufen bzw realiseren kann....Und zu zweit (ne David?) schafft man ein Paar locker in 2 Tagen. Türen dämmen, Kabel verlegen etc mit einbegriffen......

vom grund her müssten es fast gleiche doorboards sein wie bei dir. werde mal nen pic machen bzw. suchen von meiner verkleidung

Ähnliche Themen

Ich muss mit David noch mal reden, hier lässt sich Geld verdienen^^

wenn dann mache ich es schon selber 🙂

Holz aussägen etc ist ja nicht das Ding, freu dich auf das "do-it-yourself" beziehen deiner Boards. Du wirst dich freuen 😁 Empfehle für diese Arbeit mindestens einen Helfer, besser noch 2^^

was ist denn beim beziehen die größte herausforderung? dass ich mich auch schonmal drauf einstellen kann 🙂

Einer spannt das Leder, und der andere tackert es hinten fest. Besser noch, 2 Leute spannen oder 1 beobachtet zusätzlich ob irgendwo falten auftauchen. Alleine ist das nicht zu schaffen, sonst wird das megalfaltig.....

ist das dann nur getackert oder zusätzlich geklebt?

gibts den irgendwo ne hilfestellung oder anleitung grundsätzlich zum bauen von doorboards? auf was muss man sonst noch achten? welche lautsprecherboxen und größen sind zu empfehlen?

Erst wollten wir kleben und tackern, aber irgendwas hat sich da nicht miteinander vertragen....Es haben sich ganz viele Blasen unter dem Leder gebildet, als wir es mit dem Kleber versucht hatten. Sah so natürlich sehr sparsam aus, drum haben wir alles wieder abgezogen und abgeschliffen.....Dann haben wir es nur mit spannen und tackern gemacht....Hält bis heute.

Blätter doch mal meinen alten Thread "Es hat begonnen" durch....David hat soviele Bilder mit detaillierten Anleitungen gepostet. Ich hab auch ne Menge Bilder hochgeladen. Auch was ich verbaut habe hab ich dort exakt aufgelistet 😉

jo hab ich schon gemacht und nen bissel gestöbert. muss mir mal nen plan machen wie ich das angehen will.

Na, genauso wie wir.....die Türen sind doch bis auf das vordere Ablagefach identisch.....Du musst das Board hinten nur etwas anders an die Rundung anpassen 😉

John, wir hätten die Schablone doch lassen sollen.....jetzt hätte sie der Roko brauchen können ^^ 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen