Welche bauform klingt besser ?

Konusmitteltöner ?!?
oder
Kalotenmitteltöner?!?

66 Antworten

@ flux den wirklichen platz habe ich auch noch nicht dazu aber mal sehe wenn die da sind ob ich klanglich zufriden bin und wenn ja mach ich mir erst gedanken über den einbau

amaturenbrett fällt eh flach wenn dann so hoch wie möglich in den türen irgenwo hin mal sehen

da würde ich mir aber fast überlegen, ob nicht doch eine kalotte in der a-säule besser wäre. ein grosser vorteil bei 3 wege im auto ist ja, dass sich noch ein mitteltöner weit oben befindet und die bühne "hochzieht"...
ich denke man könnte eine mitteltonkalotten zusammen mit einem hochtöner in die a-säule packen 🙂 ...

btw hast du mal ein bild vom innenraum bzw den interessanten "einbaustellen" ? ...

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von Flo87


Die Argumentation war, dass es MÖGLICH ist dass ein kleiner Laustsprecher mit der richtigen konfiguration auch tiefe frequenzen spielen kann. Dass dahinter ein großer aufwand steht und man mit dem richtigen entzerren noch mehr erreichen kann hab ich ja ned in frage gestellt.

sorry, aber hier geht es um die realität und den einsatz eines 10cm mt (tmt) im auto und da ist das definitiv nahezu unmöglich! ausserdem darf ich dich an dieser stelle doch nochmal zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von Flo87


hi!

Konusmitteltöner haben ein weicheres Klangbild. Stärker in den unteren Regionen. Konusmitteltöner werden oft auch als Mittel-Tiefton bezeichnet. Unter anderem sind zB 10cm Konusmt. fähig von 50/70 Hz wegzuspielen, mit guter gehäuseanpassung spielt ein guter Mitteltöner lockere 30Hz.

ein echter mitteltöner (und wenn er noch so gut ist) wird niemals in der lage sein linear bis 70hz herunterzuspielen, ausser man zwingt ihn dazu mit allerlei aktivelektronik und bietet ihm die optimalen bedingungen (im auto unrealistisch), und 50 geschweige denn 30hz sind erst recht unrealistisch! echte 30hz (bei -3db) schafft im auto vielleicht ein ausgewachsener kofferraumfüllender subwoofer, selbst für den heimbereich gibt es kaum lautsprecher die das erreichen (höchstens ne hand voll entzerrte aktivlautsprecher), und wohnzimmerfreundlich sind die dann auch nicht mehr wirklich...

mfg.

Nun ja...deine Ansicht...eben nicht meine! Bin ja ned von Hinterdupfing, dass ich einfach weil mir fad is das blaue vom Himmel erzähle! ICh würds nicht behaupten, wenn ichs nicht selbst gehört, gesehn, und gemessen hätte...aber bitte..ich lass dich in deinem Glauben...😁

Lg Flo

Ähnliche Themen

lol
Flo, ich weiss ja nicht was du willst, aber mir wird das zu bunt. Ich weiss wovon ich rede, und wenn du hier auf wichtig markieren willst, dann mach mal konkret, nicht dauernd so vage blablubb Ansagen - interessiert mich nämlich nicht wirklich sowas.

Bla,
Blubb,
Blöbber,
Der BÄR

@ hustbär:

ich glaube flo ist ing. oder prof. im bereich akkustik, entwickelt täglich selbst neue wunderlautsprecher indem er die physik mit seinem knowhow überlistet in seinen optimierten akkustikräumen mit angrenzendem high-tech-labor. ausserdem haben wir doch alle weder ahnung noch erfahrung und sind vermutlich alle mal irgendwann ganz bös auf den kopf gefallen, wie sonst könnte es sein dass wir uns im prinzip alle einig sind und nur flo eine andere meinung hat und er trotzdem recht hat? 😉

naja, aber hier herrscht ja meinungsfreiheit und deshalb steh ich hier nu einfach mal zu meiner meinung, auch wenn flo sagt dass das falsch ist was ich (bzw. wir) wissen und hier posten.

mfg.

p.s.: vielleicht hat flo auch nur extrem empfindliche, selbst einmessende ohren mit nem optimierten gehörgang und getunten hörorganen (--> vermutlich selbst entwickelt)... 😁

Hi,

also find das schon interessant mit den Mitteltönern...

Aber jetzt mal im Ernst, ich kenn keinen MT und mit MT meine ich jetzt LS-Grössen bis 10 cm, weil alles darunter is meines erachtens als Tiefmitteltöner zu bezeichnen, der auch nur annähernd an die 80 Hz rankommt, Leitgrösse sind ja die -3dB.
ich kenn diese ganzen tollen Transmissionlinegehäuse die aus nem 10cm Breitbänder nen Subwooferersatz machen sollen, ist auch ehrlich gesagt sehr interessant, und vor allem beeindruckend was da rauskommt, ABER probier mal nen Transmissionlinegehäuse aufs A-brett zu zummern, da is dann nichtmehr viel mit freie Sicht...

Es geht hier ja um praktikable Lösungsansätze und nicht darum was in der Theorie irgendwie mit soundsoviel Aufwand möglich ist.

Und ein Studiomonitor is eben auch mal was ganz anderes als ein LS im Auto, und daher kein Argument, is dsslbe wie die iskusion mit den PA-Subs, klar sind die vom Wirkungsgrad toll, aber die GEHÄUSEGRÖSSE ist im Auto nicht oder nur unter grossen Kompromissen realisierbar.

Lg
Flo

Edit: genauso diese ganzen Subwoofer die bei den Computerlautsprechersets dabei sind, da sind auch meistens "nur" 10cm Ls drin, aber die sind vom Klang so verbogen, das geht eben nur wenn man das genau darauf auslegt.

hallo eis

ich dachte eigentlich an den einbau platz über der fenster kurbel

der rest siehe bild

meines erachtens weit genug oben schliest dann um die 5 cm mit dem ht ab

Ich kapier echt nicht warum ihr das so nieder redet!

Anscheinend können die Herrschaften ned lesen, dann ist ein Forum der falsche Platz für die Herren hustbaer und fluxwildly76, denn ich habe AUSDRÜCKLICH geschrieben, dass es MÖGLICH ist einem kleinen Lautsprecher tiefe Töne zu entlocken.
Vom Auto hab ich bewust nichts erwähnt, desswegen habe ich auch den Studiomonitor aufgeführt...und da gibts noch weit bessere!
Außerdem hab ich im gegensatz zu euch NICHT gesagt dass eure Theorieren falsch sein...nein, aber was passiert, ich werd hier blöd auf die schaufel genommen...völlig unsinnig
Hab auch nicht behauptet, dass ihr nicht wisst wovon ihr redet...nein aber ihr müsst das ja unbedingt bei mir machen. So toll find ich das ned, und denkst du wirklich ich behaupte das weil mir langweilig im schädl is?! Natürlich ist die Größe und modifikation jedes Lautsprechers von großer bedeutung. Aber was ist in deinen augen ein Breitbänder?? Freilich ist es nur eine Kompromislösung, aber es geht darum, dass Lautsprecher auch über ihre größe hinaus spielen können.

Meine güte, in der Akkustik gibt es so viele menschen die etwas behaupten, hören was andere nicht hören..ect.

Ich muss mich ja nicht allen ernstes von euch zwei anstinken lassen...wirklich ned!
Wenn ihr so engstirnig seid und das nicht einfach akzeptierst was ich sage (und ich weiß sehr wohl wovon ich rede), dann werd ich mich von diesem Beitrag einfach zurückzeiehen...viel Spaß...

Zitat:

Original geschrieben von Flo87


Vom Auto hab ich bewust nichts erwähnt, desswegen habe ich auch den Studiomonitor aufgeführt...und da gibts noch weit bessere!

Du checkst es immer noch nicht oder??? Blacky will einen Mitteltöner fürs AUTO und NICHT für einen Studiomonitor...um nichts anderes geht es hier. Keiner hat was abgesprochen, was die Möglichkeiten eines 10cm Chassis im Tieftonbereich betrifft, aber verdammt, es INTERESSIERT HIER NICHT...und dass du dann EXTRA nichts vom Auto erwähnst, macht nur umso deutlicher, dass du das Thema nicht verstanden hast...

@Blacky: Hast du mal über eine Lösung nachgedacht, die sowohl MT als auch HT auf dem Armaturenbrett vereinigt?? Kannst du dir zB beim eiskalt anschauen, da finde ich das optisch wie technisch gut gelöst. Oder du kommst mal aufs Treffen vom Hifi-Forum (gibts hier auch nen Thread), da kannste dir gute Lösungen anschauen, ich such dir auch noch ein Bild von Bretty´s Lösung mal raus, das war auch sehr gut gemacht. Und wegen dem MT: der Diabolo ist meiner Meinung nach auch was sehr feines, habe da bisher nur gutes drüber gehört 😉

Gruß Tecci

Edit: Hier mal ein Link, da sind ein paar Bilder, wie er das gelöst hat(te). Das noch lackiert bzw. bespannt und man hat was ganz nettes 😉
http://www.hifi-forum.de/index.php?...

@ tecci:

nein, flo wird's nich kapieren dass das hier ein CAR-HIFI-FORUM ist und dass es hier nur um CAR-HIFI geht! mich wundert ja dass er nicht nen link zu nem referenz-kopfhörer gepostet hat, da werden nämlich aus 1" lautsprechern 20hz rausgeholt...

lass ihn doch einfach dummes zeug labern, du merkst doch dass der hier gar nicht ernst genommen wird... 😁

Zitat:

da werden nämlich aus 1" lautsprechern 20hz rausgeholt...

cool, davon 200 und Du hast nen Sub 😁

Also mich nervt das nun auch ein bissi ich war hier auf der such nach der lösung

Konusmitteltöner ?!?
oder
Kalotenmitteltöner?!?

bis dann der diablo ins spiel kam dann hat mich eigentlich nur noch das interesiert
über einbau auf dem amaturenbrett habe ich mich ja schon geäusert das ich dies nicht in erwegung ziehe habe dazu auch ein bild gepostet wo man sieht wo er hin soll
punkt aus fertig wenn ich freq um die 50hz will dann rede ich vom einem sub und nicht von einem mt
aber es geht hier nun mal um ein mt und ich werde den bestimmt nicht in ein 50l gehäuse stecken in meiner tür oder sonst wo hin

Sorry Blacky, hatte ich überlesen, dass der in die Tür soll. Unterschiede in den MT kenn ich nicht wirklich, ausser dem, was ich jetzt hier gelernt habe 😉

Ansonsten: hör dir den Diabolo an, bzw. andere MTs nach Möglichkeit und entscheide danach dann 🙂 Wo du was hören kannst, weisste ja nun auch 😉

Gruß Tecci

Mann leute tut ihr mir leid...so intolerant wie ihr seit! Mein erstes Posting galt diesem Thema, dass diese Diskussion angefangen hat basiert auf meinem komentar, dass TMT freguenzen bis 50Hz packen...

Und Tecci...halt die fresse wenn du nichts gscheites sagen kannst...du glaubst auch echt alles zu wissen, und hast es absolut auf mich abgesehn...denkst echt dassd was besseres bist!

Ich mein hallo...passiert so oft dass hier absoluter schwachsinn verzapft wird und nur weil ihr hobby akustiker grade einmal wisst wie man eine türe dämmt und viel kohle für LS verpulvern könnt, glaubts echt euch mit Beschallung und der Akustik auszukennen. Liebe Leute, Tonmeister ist ein Studium...denke nicht dass ihr das abgeschlossen habt, also denk ich nicht, dass sich hier wer großartig über das menschliche gehör und empfinden wirklich gedanken macht wenn ihr in eure doorboards einen 500€ LS verbauts. Denn jede physik wird sinnlos wenn die biologe des menschen nicht damit abgestimmt ist und damit zurecht kommt!

Also mein beileid den Hobbyhi-fi nisten...von euch einen ratschlag zu bekommen is ja ne strafe!

Immer groß reden wenns um Produktempfehlungen geht und jeden anfänger verurteilen weil er einfach nüsse ahnung hat und LS in die hutablage schrauben will.

Erbärmliche Ratgeber seit ihr!
Die Moderatoren in dem Forum schreiben auch nur dann, wenns nützlich is, und wissen auch wanns genug is...hoff ja dass dieser Thread bald geschlossen wird..is ja nicht zum aushalten diese herumhackerei!

Es reicht echt...

Jeder hat andere erfahrungswerte, es is doch nur ein endloses übertrumpfen im Car-hifi- forum...in den ganzen Technik Threads will man wirklich helfen...hier gehts doch nu drum wer seit seinem neuem Amp 0,02dB mehr spielen kann!
Die einzigen dienge die man hier liest ist: LS in Hutablage zum x-ten mal, doorboards, und produktempfehlungen...
Produktempfehlungen...ich mein, jeder bringt immer spitzen dinge ein, aber wirklich auf die bedürfnise des anderen wird kaum eingegangen...dann heißts immer: spar noch a bisl und kauf dir in 1-2 jahren dann was gscheites!
Was soll man mit solchen kontraproduktiven beiträgen??!

Das is einfach nur Arogant, partu auf seiner Linie zu bleiben, ohne andere zu berücksichtigen...

Ja mein Beileid denen die glauben hier einen Preis zu gewinnen, mit vehemender begeisterung, anderen eins reinzuwürgen!

Adios!

Deine Antwort
Ähnliche Themen