Welche 8P-Änderungen MJ07 auf MJ08?
Hallo Zusammen,
wer weiß welche Änderungen es beim 8P vom Modelljahr 2007 auf Modelljahr 2008 gibt?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UltraSchaf
@wildpash
Das Design der Ledersitze hat sich geändert. Es sieht nun ähnlich bzw. gleich dem eines A4. Jedoch fehlt die "verstärkungs-naht" in den Sitz-Wangen.
ah,ok! Gibt`s Erfahrungen über die Qualität der Sitze?
Wenn ich in den anderen Foren so lese wie es am Anfang mit dem 2.0 TDI war muss ich mir echt überlegen ob ich ein neuen Motortyp wähle würde. Im Moment, bin ich doch etwas desmotiviert mir nen Audi zu kaufen, bei den ganzen Reperaturen die teilweise schon bei 40.000km losgehen. Schade...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Kann mir einer mal genau sagen was sich da verändert haben soll ? - ich sehe keinen Unterschied ....Zitat:
Original geschrieben von UltraSchaf
@wildpash
Das Design der Ledersitze hat sich geändert. Es sieht nun ähnlich bzw. gleich dem eines A4. Jedoch fehlt die "verstärkungs-naht" in den Sitz-Wangen.
Ähnelt jetzt dem A4 Gestühl.
Aber leider keine verstellbare Oberschenkelauflage, obwohl es so aussieht. 🙁
Alter Sitz oben,
neuer unten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Kann mir einer mal genau sagen was sich da verändert haben soll ? - ich sehe keinen Unterschied ....
Ähnelt jetzt dem A4 Gestühl.
Aber leider keine verstellbare Oberschenkelauflage, obwohl es so aussieht. 🙁
Alter Sitz oben,
neuer unten
Täuscht das jetzt, oder hat die Seitenwange eine andere Form?
Danke für den Bilder vergleich, jetzt verstehe ich auch was gemeint ist.
@ Mdn
-aus meiner Sicht sind die Seitenwangen gleich...
Ähnliche Themen
@ MdN,
hab mir das jetzt noch einmal genau angesehen...
jep, die Lehnen-Wangen sind gleich geblieben.
Ist bei MJ08 noch dabei Sline
Sitzbezüge in Stoff Speed/Leder schwarz ?
mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze?
Gr Mark
ja gibts noch, habe ich auch.
Mfg andy
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Das ist der größte Scheiß,den Audi je gemacht hat.Dann biste ständig in der Werkstatt wenn man sich daran hält..Zitat:
Original geschrieben von stef4n
* + neues Serviceintervallkonzept (Trennung von Ölwechsel und Service)
Sorry, aber da bin ich anderer Meinung.
Für Wenigfahrer hat es sogar den großen Vorteil, dass man erst nach 3 Jahren zur Inspektion muss d.h. nach 6 Jahren hat man eine Inspektion gespart im Vergleich zum vorherigen Konzept. Der Ölwechsel ist hingegen gleich geblieben wie >MJ07.
Bei Vielfahrern (> 15000 km) ist die Zahl der Werkstattaufenthalte komplett gleich da nach 30000 km sowohl Inspektion als auch Öl-Service fällig sind.
Bsp. Besitzdauer 6 Jahre (10000 km Fahrleistung / Jahr)
Natürlich hängt das auch vom Fahrstreckenprofil ab, aber rein theoretisch ergibt sich dann folgendes.
Altes Konzept: 3 x Inspektion + Ölservice = 3 Werkstattaufenthalte in 6 Jahren
Neues Konzept: 2 x Inspektion + 3 x Ölservice = 4 Werkstattaufenthalte in 6 Jahren
Wenn du jetzt unter "ständig in der Werkstatt" verstehst, dann ok......
Ich fahre ca 10.000 km im Jahr, lt Anzeige und jetzt gefahrenen 4.500 km werde ich wohl bei ca 21.000 km zum Ölwechsel müssen... lt Anzeige.. also komme ich 2 Jahre weit... Da dann aber nur keine 10.000 km bis zum nächsten Service bleiben werde ich da gleich eine Inspektion inkl. Ölwechsel machen lassen ... und bei 3 Jahren einmal selbst zum TÜV fahren...
FÜr mich ergibt sich aus dem System keinen Vorteil
Hi all.
Jetzt muss ich dazu aber auch mal was los werden.
Wieso nimmt Audi eine Funktion die es bei BMW schon seid wie langer zeit gibt?
+ Einsatz Interlock Funktion für A3 Handschalter - d.h. Fzg. kann nur mit durchgetretener Kupplung gestartet werden
Da war doch schon mal was, was von BMW "abgeschaut" wurde, oder irre ich mich?
Das wurde bei Mj 08 eingeführt.. Bei mir ist es so ...
Ohne mir ganz sichr zu sein ist diese Interlock FUnktion nicht irgendwie Vorschrift auf dem Ami- Markt oder Vorraussetzung für eine Norm?
andererseits kann ich mir sonst nämlich nicht vorstellen, warum Audi soetwas einführt
Warscheinlich kommt dann in naher zukunft, wenn bei nem automatik getriebe die tür hauf hast und willst *einparken usw.*
das dann wie bei BMW automatisch das getriebe sich auf Parken stellt, sobald nur anfängst zu rollen....