Welch App nach Sim-Aktivierung?

VW up! E-up! (AA)

Welche App nutzt der Up! um über die aktivierte SIM-Karte Daten zu auszulesen?

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt wollte ich die Frage des Themenstarters beantworten, nicht unsinnige Begriffsdiskussionen mit dir zu führen. Dir noch nen schönen Sonntag.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Nach Aktivierung in der we.connect App funktionierte erst einmal gar nichts. Wir mussten bei der Hotline anrufen.
Aktivierungsprobleme beim e-Up waren dort gleich die erste Ansage und wir mussten eine e-Mail irgendwo hinschreiben.
Dann hat es noch mal 2 Tage gedauert aber seit dem läuft es. Man hat den e-Up damit immer unter Kontrolle.

Hi, bei erfolgt nach erfolgreicher aktivierung auch keine aktualisierung der we connect. Hab beim verkäufer auch die we connect go mit data plug zu erst installiert. Laufen die beide parallel ? Sonst ein trick ? Oder Hotline?

Hi, bei mir erfolgt nach erfolgreicher aktivierung auch keine aktualisierung der we connect. Hab beim verkäufer auch die we connect go mit data plug zu erst installiert. Laufen die beide parallel ? Sonst ein trick ? Oder Hotline?

Wieso we connect mit data plug?

Ähnliche Themen

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:21:19 Uhr:


Wieso we connect mit data plug?

Data plug ist für "we connect go"..wurde von händler installiert aber werd ich wohl nicht nutzen, da ich keine vorteile zur "we connect" sehe..

Was kostet eigentlich "e-Remote" nach dem ersten Jahr.
Im We Connect Shop habe ich was von 99€ gelesen.
Ich will nicht auf e-Remote verzichten aber 99€ pro Jahr wäre mir zu teuer.

Zitat:

@krani42 schrieb am 19. März 2021 um 20:20:23 Uhr:


Was kostet eigentlich "e-Remote" nach dem ersten Jahr.
Im We Connect Shop habe ich was von 99€ gelesen.
Ich will nicht auf e-Remote verzichten aber 99€ pro Jahr wäre mir zu teuer.

Du hast ein Auto für irgendwas um 20k€ in der Einfahrt stehen, dass Wertverlust und Unterhaltskosten hat und 99€/Jahr sind der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt?
Das kostet in 15 Jahren soviel, wie Dich die Standheizung beim Verbrenner gekostet hätte... 😉

Die 20 Tsd sind aber auch eher sehr theoretisch die Mehrheit derer die gerade übernommen haben liegen wohl eher bei 13500 bis 14500

Zitat:

@GTDennis schrieb am 20. März 2021 um 09:29:44 Uhr:


Die 20 Tsd sind aber auch eher sehr theoretisch die Mehrheit derer die gerade übernommen haben liegen wohl eher bei 13500 bis 14500

So billig?
Mein United hat nach Abzug der BAFA ca. 16500 Euro gekostet.
OK, war ein Vorbestellter mit 2 Monaten Wartezeit und mit allem außer Leder und Schiebedach 😁,

Inklusive oder exklusive Zulassung und Überführung? Also der reine Preis für meinen United liegt aktuell bei 13645€ und so wie es aussieht bekomme ich noch die MwSt Erstattung von VW. Hatte auch Vorläufer Mitte Juni 2020 bestellt

Zulassung habe ich selbst erledigt. Abholung beim Händler.
Habe aber bei keinem Händler einen viel günstigeren Neuwagen gesehen.
Waren alle um die 22 - 23.000€ (abzügl. BAFA)

Auf dem Preis von 13./ 14.k kommt man vermutlich nur, wenn man den neu bestellt, denke ich mal.

Zitat:

@krani42 schrieb am 19. März 2021 um 20:20:23 Uhr:


Was kostet eigentlich "e-Remote" nach dem ersten Jahr.
Im We Connect Shop habe ich was von 99€ gelesen.
Ich will nicht auf e-Remote verzichten aber 99€ pro Jahr wäre mir zu teuer.

Es sind 170€ für zwei Jahre, was dann für die ersten drei Jahre ab Kauf 4,72€/Monat macht. Ein Lacher.

Richtig. Das macht nicht mal 1 Cent/Stunde. 😁

Mir ist es das auf jedem Fall wert. Man kann auch immer kontrollieren, ob das Auto noch lädt.
Könnte ja ne Störung vorliegen.

Also mein Schlumpf war noch günstiger aber darum geht es hier nicht. OK habe die Seite gefunden. Die 170€ für 2 Jahre werde ich dann investieren. Gerade beim e-Up sinnvoll weil man doch sonst gar keine Ladeeinstellungen machen kann, den Status (Reichweite) des Fahrzeugs und den Standort (meine Tochter borgt sich gern den Schlumpf) immer im Blick zu haben finde ich auch gut. Und jetzt im Winter habe ich ein paar mal die Klimatisierungsfunktion genutzt. Aber gerade die Ladeeinstellungen sind mir sehr wichtig (Laden auf 80% und mit Timer)

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit die Ladeeinstellungen vorzunehmen außer mit we.connect?

Zitat:

@krani42 schrieb am 20. März 2021 um 17:58:19 Uhr:


Gerade beim e-Up sinnvoll weil man doch sonst gar keine Ladeeinstellungen machen kann,

Geht auch über die Maps+More App, nur halt nicht aus der Ferne

Deine Antwort
Ähnliche Themen