Weitmöglichste elektrische Reichweite T8

Volvo XC60 U

Moin!
Heute habe ich es im Pure Modus doch tatsächlich geschafft, 44 Kilometer zu fahren, ohne den Benzinmotor zu bemühen.

Beim Durchfahren der Ortschaften gab es aber kaum rote Ampeln und auf den Landstraßen war die Höchstgeschwindigkeit 70 km/h.

Im Puremodus wird es im Auto auch nicht wirklich warm, eine Jacke ist Pflicht. Was ich mir nicht nehmen lasse, ist die Lenkradheizung in kleinster Stufe und laute Musik. Bei meine Mitmenschen finde ich kaum Unterstützung sondern ernte Mitleid, meistens Belustigung. Vor allem mit der Belustigung kann ich gut leben, ich lache gerne über meinen eigenen Irrsinn. 😁

Wer biete mehr, wie weit ist die Reichweite von Euren XC60? Wie reagieren Eure Mitmenschen, wenn ihr das Kabel rausholt (klingt komisch)?

Beste Antwort im Thema

Moin!
Heute habe ich es im Pure Modus doch tatsächlich geschafft, 44 Kilometer zu fahren, ohne den Benzinmotor zu bemühen.

Beim Durchfahren der Ortschaften gab es aber kaum rote Ampeln und auf den Landstraßen war die Höchstgeschwindigkeit 70 km/h.

Im Puremodus wird es im Auto auch nicht wirklich warm, eine Jacke ist Pflicht. Was ich mir nicht nehmen lasse, ist die Lenkradheizung in kleinster Stufe und laute Musik. Bei meine Mitmenschen finde ich kaum Unterstützung sondern ernte Mitleid, meistens Belustigung. Vor allem mit der Belustigung kann ich gut leben, ich lache gerne über meinen eigenen Irrsinn. 😁

Wer biete mehr, wie weit ist die Reichweite von Euren XC60? Wie reagieren Eure Mitmenschen, wenn ihr das Kabel rausholt (klingt komisch)?

87 weitere Antworten
87 Antworten

Hatte ich auch schon. Vollgeladen nur 35km Reichweite. Einmal leer gefahren, neu geladen und alles war wieder wie früher.

Evtl. solltet ihr jeweils sagen in welchem Auto ihr sitzt. 45km im V60 T8 sind kein Problem. Jedoch sind diese 45km nicht auf jeder Strecke erreichbar.
2km Grauholz vor Bern fressen bei 100km/h locker 6-8 km Reichweite.

Zitat:

@Steffen9976 schrieb am 5. November 2020 um 20:55:22 Uhr:


Hatte ich auch schon. Vollgeladen nur 35km Reichweite. Einmal leer gefahren, neu geladen und alles war wieder wie früher.

Den Eindruck hatte ich tatsächlich auch schon. Wenn man länger immer rechtzeitig nachläd, schrumft die angezeigte Reichweite nach und nach. Einmal komplett leergefahren, wieder voll geladen und schon zeigt er wieder die 40 bzw 45 km an.

Zitat:

@hert7 schrieb am 6. November 2020 um 09:42:44 Uhr:



Zitat:

@Steffen9976 schrieb am 5. November 2020 um 20:55:22 Uhr:


Hatte ich auch schon. Vollgeladen nur 35km Reichweite. Einmal leer gefahren, neu geladen und alles war wieder wie früher.

Den Eindruck hatte ich tatsächlich auch schon. Wenn man länger immer rechtzeitig nachläd, schrumft die angezeigte Reichweite nach und nach. Einmal komplett leergefahren, wieder voll geladen und schon zeigt er wieder die 40 bzw 45 km an.

Das lässt mich hoffen. War heute beim Freundlichen, der konnte leider nichts finden. Also keine Fehlermeldung o.ä. Leider hat sich die Anzeige bei mir trotz 2x leerfahren und wieder aufladen nicht wieder auf 40km (hybrid) zurückgesetzt.

Ähnliche Themen

Jetzt bei den Temperaturen zeigt er mir auch nicht mehr die vollen 40/45km an. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir die letzte Woche weg waren und die ganze Woche nicht laden konnten. Vielleicht haben 1500km plattes Land den leeren Akku gelangweilt und er muss jetzt erst wieder lernen was eigentlich sein Job ist. Nun wo ich wieder täglich laden kann fahre ich natürlich wieder elektrisch. Da ich aber täglich nur 10-15km fahre, sind die 34/39km die heute nach dem Aufladen im Display standen für mich noch lange nicht kritisch. Ich beobachte das aber mal weiter.

@Hobbes ein V60 T8 ist es bei mir

Ich fahre max.35km im Schnitt da mach ich schon manchmal die Heizung mit aus??sonst noch weniger.

die Heizung läuft doch über den Zuheizer mit Benzin?

Wenn ich elektrisch fahre gibts kein Benzin

Zitat:

@Hobbes schrieb am 27. November 2020 um 11:43:02 Uhr:


die Heizung läuft doch über den Zuheizer mit Benzin?

Wenn die Standheizung dazu bestellt wurde. Ist nicht mehr serienmäßig.

Im Recharge oder im TE ist sie nicht mehr serienmäßig? Ich hab den TE 2020, kann mich nicht erinnern das ich die Standheizung extra konfiguriert habe und er läuft definitiv mit Benzin da die Standheizung auch bei leeren Akku bzw. ohne Strom funktioniert
Der Zusatzheizer im 2020er läuft gut mit Benzin. Das stinkt ordentlich wenn nur Kurzstrecke fährt und dazu elektrisch

Standheizung hängt seit MJ21 vom Land ab, DE und AT Option, z.B. CH und NL Serie.

Das Phänomen mit der geringeren Reichweitenanzeige hatte ich letzte Woche.
Plötzlich anstatt 45 nur noch 39 km (Pure).
Ich dachte erst, das läge an den gesunkenen Aussentemperaturen.
Vorgestern waren es bis -10 °C runter und nach dem Ladevorgang waren es wieder 45 km.
Versteh einer die Volvo-Welt.

45 km davon träum ich. Meiner hatte heute morgen vollgeladen genau 24 km angezeigt, nach 3 km Fahrt ohne Verbrenner wars auf 17 km runter. Die Fahrt ging zum geplanten Termin in die Werkstatt, die sollen sich das anschauen und ein SoH Protokoll machen bzw schauen ob der Hybrid Akku defekt ist. Ist zwar noch ein MY2018 mit dem etwas kelineren Akku, aber so um 35 bis 38 km hatte er eigtl. bisher immer angezeigt. 24 km wäre grad mal 60 % der beworbenen und subventionierten Reichweite von 40 km. Laufleistung rund 58 k.

Da dürfte was kaputt sein, meiner hatte auch nach 240.ooo km die 35/39 zumindest noch in der Anzeige stehen

Nach einem Modulwechsel der Batterie wurden bei mir wieder 40 bzw. 45 km angezeigt. Ob sich das aber verallgemeinern läßt...? Ich lag zum Schluß so um die 35/37 (Hybrid) und dann kam die gelbe Schildkröte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen