Weitmöglichste elektrische Reichweite T8
Moin!
Heute habe ich es im Pure Modus doch tatsächlich geschafft, 44 Kilometer zu fahren, ohne den Benzinmotor zu bemühen.
Beim Durchfahren der Ortschaften gab es aber kaum rote Ampeln und auf den Landstraßen war die Höchstgeschwindigkeit 70 km/h.
Im Puremodus wird es im Auto auch nicht wirklich warm, eine Jacke ist Pflicht. Was ich mir nicht nehmen lasse, ist die Lenkradheizung in kleinster Stufe und laute Musik. Bei meine Mitmenschen finde ich kaum Unterstützung sondern ernte Mitleid, meistens Belustigung. Vor allem mit der Belustigung kann ich gut leben, ich lache gerne über meinen eigenen Irrsinn. 😁
Wer biete mehr, wie weit ist die Reichweite von Euren XC60? Wie reagieren Eure Mitmenschen, wenn ihr das Kabel rausholt (klingt komisch)?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Heute habe ich es im Pure Modus doch tatsächlich geschafft, 44 Kilometer zu fahren, ohne den Benzinmotor zu bemühen.
Beim Durchfahren der Ortschaften gab es aber kaum rote Ampeln und auf den Landstraßen war die Höchstgeschwindigkeit 70 km/h.
Im Puremodus wird es im Auto auch nicht wirklich warm, eine Jacke ist Pflicht. Was ich mir nicht nehmen lasse, ist die Lenkradheizung in kleinster Stufe und laute Musik. Bei meine Mitmenschen finde ich kaum Unterstützung sondern ernte Mitleid, meistens Belustigung. Vor allem mit der Belustigung kann ich gut leben, ich lache gerne über meinen eigenen Irrsinn. 😁
Wer biete mehr, wie weit ist die Reichweite von Euren XC60? Wie reagieren Eure Mitmenschen, wenn ihr das Kabel rausholt (klingt komisch)?
87 Antworten
Hast eh recht. Ich würde mir das auch wünschen, weil ich dann zuverlässig elektrisch aus der Garage fahren könnte. So ist es ein Glückspiel, ob der Motor anspringt oder nicht (leider an den meisten Tagen schon 😛 ).
@Prancing Moose - du holst tatsächlich 60 km rein elektrisch raus? Hast du einen Zusatzbatteriepack?
Solches Übertreffen der angegebenen Reichweite hab ich bisher noch nicht hier lesen können, selbst beim D6 haben die Reichweitenspezis höchstens mal 5 km über der Angabe gelegen. 😮
der rollt bestimmt 30 km berg runter 😉
Der Rekord liegt sogar bei 65km. Aber da hatte ich Schleicher vor mir, so dass ich Überland nur mit 60km/h voran kam.
Der Punkt sind die Höhenmeter. Ich starte auf 840m, fahre auf 1000m hoch (was Platz im Akku schafft) und schliesslich liegt mein Arbeitsort auf 450m (500hm auf 7km).
Ich fahre konsequent in B und in Pure. Ausser die 7km den Berg hoch abends, Power Modus🙂
PS: bei 85km pro Tag und 60-65km elektrisch, geht max 20-25km den Berg runterrollen...
Ähnliche Themen
Würde ich so unterschreiben. Ich habe Grimsel und Furka runter den Akku vom D6 wieder komplett voll bekommen. Mit dem T8 bin ich noch nicht beide hintereinander gefahren aber 20km holt man am Pass ganz locker.
Beeindruckend. 🙂
Yep, das geht gut! Fuhr letzten Herbst von Interlaken über Grimsel, Furka und die Gotthardautbahn runter nach Erstfeld. Hoch ging es im Power Modus, dass da auch so richtig Platz im Akku war😎, und kurz vor Ersfeld war der Akku von fast leer wieder voll.
Auf 5.1 km und 300 hm kann ich auch etwa 5km rekuperieren. B nutze ich sehr häufig, weil gerade in der bergigen Schweiz, eine sehr kräftige „Motorbremse“ einen Komfortgewinn darstellt.
Heute habe ich es im ostfriesischem Flachland auf 47,5 Kilometer gebracht, bis sich der Motor hinzu schalten musste.
Weil ich die Umgehungstraßen umgangen habe 😉 und durch die Stadt gefahren bin, komme ich wegen der geringeren Geschwindigkeit deutlich weiter. Außerdem ist die Strecke so kürzer.
Halo an alle,
ich hatte gestern auch eine Probefahrt mit einem V60 T8 (MJ 2019), möchte mir noch einen der letzten MJ 2020 bestellen. Bei der Probefahrt ist es mir ab ca. 80 km/h nur schwer gelungen, im PURE Modus elektrisch fahrend zu bleiben. Aus dem GTE der Schwiegereltern kenne ich das anders. Dort ist der Elektrische Modus bis auf den Kickdown wirklich elektrisch. Selbst mit Pilot Assist (offenbar noch PA2) sprang der Motor beim Beschleunigen auf z.B. 110 km/h an. Gibt es Erfahrungen, ob die "Schwelle" mit aktuelleren Software-Updates deutlicher geworden ist und damit schwerer zu überschreiten, sodass es einfacher ist, über Land rein elektrisch zu fahren. Das Fahrprofil wird bei mir ca. 30-40 km pro Tag über Landstraßen sein, Zwischenladen möglich. Also eigentlich ideal für den Twin Engine.
Vielen Dank für Rückmeldungen!
Nein, da ist nichts einstellbar. Der T8 ist ein reiner Power-Hybrid, der realistisch bis 70 km/h auch ein wenig elektrisch fahren kann. Kommt es einem überwiegend auf die elektrische Nutzung an sollte man besser bei anderen Herstellern schaun.
Zitat:
@stelen schrieb am 6. Februar 2020 um 16:16:16 Uhr:
Nein, da ist nichts einstellbar. Der T8 ist ein reiner Power-Hybrid, der realistisch bis 70 km/h auch ein wenig elektrisch fahren kann. Kommt es einem überwiegend auf die elektrische Nutzung an sollte man besser bei anderen Herstellern schaun.
Vielen Dank für die Antwort. Ich vergaß zu sagen, dass ich mich für den T6 Twin Engine interessiere. Der ist ja als eher gemäßigter / sparsamer Hybrid ausgelegt. Ist es dort anders? Bzw. gibt es dort schon von jemandem Erfahrungen?
Zitat:
@stelen schrieb am 6. Februar 2020 um 16:16:16 Uhr:
Der T8 ist ein reiner Power-Hybrid, der realistisch bis 70 km/h auch ein wenig elektrisch fahren kann.
@stelen
Hä?? ...Ich fahre fast jeden Tag ca. 10 km Autobahn mit 110 Km/h rein elektrisch !
Ebene Strecke, weder bergauf noch abschüssig.
VG Frank
Zitat:
@stelen schrieb am 6. Februar 2020 um 16:16:16 Uhr:
Kommt es einem überwiegend auf die elektrische Nutzung an sollte man besser bei anderen Herstellern schaun.
Oder seinen Gasfuß in Zaum halten. 😉
Zitat:
@Landolino1 schrieb am 6. Februar 2020 um 15:57:03 Uhr:
. Gibt es Erfahrungen, ob die "Schwelle" mit aktuelleren Software-Updates deutlicher geworden ist und damit schwerer zu überschreiten, sodass es einfacher ist, über Land rein elektrisch zu fahren. Das Fahrprofil wird bei mir ca. 30-40 km pro Tag über Landstraßen sein, Zwischenladen möglich. Also eigentlich ideal für den Twin Engine.
Vielen Dank für Rückmeldungen!
Das geht mit unserem XC60 ohne Probleme, man braucht nur ein bisschen Übung.
Was Stelen meint ist wahrscheinlich, dass es bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr sehr wirtschaftlich ist, weil die Reichweite schrumpft. Bis 125 kann man rein elektrisch fahren.
Beim Pilotassistenten könnte das Problem sein, dass ein schnellerer Anschluss zum Vordermann das Ziel war und die Leistung vom elektrischen Motor nicht ausreichend war. Irgendwo hatten wir hier schon einmal dieses Thema.
Dein Profil ist optimal für diese Motorisierung.