Weißwand White Wall Reifen in USA kaufen oder hier? Bitte um Euren Rat
Hallo Freunde,
ich könnte mir WW-Reifen in USA versandkostenfrei für 90 Dollar/Stück =85 Euro) nach Holland liefern lassen.
http://www.ebay.de/itm/171995525297
Wenn ich Glück ahbe, legendie mir das dort bei marlog in ein Auto, das dort bald füpr mich ankommt.
Wenn ich Pech habe, muss ich dann den Versand extra zahlen, vielleicht sogar noch Zoll+Steuer.
Was kosten denn solche Reifen hier?
235er.
Hinweis: Zulassungsprobleme bitte außer acht lassen. Außerdem bin ich nicht so der Fetischist, dem es wichtig ist dass der WW auf den Millimeter genau "period corect" ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
danke für den Tipp! Vielleicht mach ich das dann, wenn der nächste Ersatz fällig wird. Was hast du denn damals bezahlt?
Inklusive Transport etwas über 200 Euro für jeden individuell angefertigeten Reiifen.
Wenn die Basisgröße hergestellt wird und verfügbar ist, ist der Grundreifen Michelin. Da aber von Michelin keine 235/75R15 (Lincoln/Cadillac) mit dem passenden Profil mehr hergestellt werden, ist in diesem Fall die Reifenbasis von Toyo (made in Japan).
Zu den Maxxis-Reifen würde ich sagen, daß garantiert jeder China-Reifen aus heutiger Produktion besser ist als damals ein neuer Diagonalreifen oder frühsiebziger Radial.🙂
19 Antworten
Zitat:
@appelche schrieb am 19. April 2017 um 18:50:40 Uhr:
Zitat:
@saesch1 schrieb am 19. April 2017 um 16:51:25 Uhr:
http://www.reifen.com/.../15179865?...Sowas krankes.... Was Preise.
Du hast aber schon gesehen, dass der Preis für die Maxxis für 4 Stück ist?
Zitat:
danke für den Tipp! Vielleicht mach ich das dann, wenn der nächste Ersatz fällig wird. Was hast du denn damals bezahlt?
Inklusive Transport etwas über 200 Euro für jeden individuell angefertigeten Reiifen.
Wenn die Basisgröße hergestellt wird und verfügbar ist, ist der Grundreifen Michelin. Da aber von Michelin keine 235/75R15 (Lincoln/Cadillac) mit dem passenden Profil mehr hergestellt werden, ist in diesem Fall die Reifenbasis von Toyo (made in Japan).
Zu den Maxxis-Reifen würde ich sagen, daß garantiert jeder China-Reifen aus heutiger Produktion besser ist als damals ein neuer Diagonalreifen oder frühsiebziger Radial.🙂
Zitat:
@autoalfred schrieb am 20. April 2017 um 09:39:49 Uhr:
Zitat:
@appelche schrieb am 19. April 2017 um 18:50:40 Uhr:
Sowas krankes.... Was Preise.
Du hast aber schon gesehen, dass der Preis für die Maxxis für 4 Stück ist?
nee,
das war tatsächlich für 1 Stück:
https://www.reifen.com/de/Cart/CartDisplay
Also ich weiß ja auch nicht, wenn man wegen ein paar hundert Euro für vier Reifen derart rumeiert kann man sich auch überlegen ob man mit nem Ami auf Dauer glücklich wird.
Das Hobby kostet nun mal Geld. Ich hab Dir nen Link eingestellt bei dem der Reifen 115€ kostet, das ist echt nicht der Rede Wert. Nach
Und wenn man da schon ins Straucheln gerät dann lass mal was kaputt gehen was Geld kostet...
Ähnliche Themen
Zitat:
@saesch1 schrieb am 21. April 2017 um 09:51:09 Uhr:
Also ich weiß ja auch nicht, wenn man wegen ein paar hundert Euro für vier Reifen derart rumeiert kann man sich auch überlegen ob man mit nem Ami auf Dauer glücklich wird.
Das Hobby kostet nun mal Geld. Ich hab Dir nen Link eingestellt bei dem der Reifen 115€ kostet, das ist echt nicht der Rede Wert. Nach
Und wenn man da schon ins Straucheln gerät dann lass mal was kaputt gehen was Geld kostet...
Da hast Du grundsätzlich Recht!
Aber wenn man das gleiche Produkt bei verschiedenen Anbietern (inkl. Selbstimport) um die Hälfte billiger bekommen kann, warum sollte man das nicht nutzen?
Gerade in Deutschland wird mit Teilen für Ami-Kisten teilweise so heftig der Reibach gemacht,
dass es einen anko..... Und Lieferzeiten sind oftmals auch elend lang.
Ich betone: Teilweise, nicht jeder betreibt das so!
Und es ist inzwischen so einfach geworden, diese Teile direkt in USA einzukaufen (inkl. sehr kurzer Lieferzeiten), dass es oft keinen Sinn macht, hier zu ordern.
Das Risiko eines Fehlkaufs/ einer Falschlieferung besteht in der Tat.
Aber selbst bei Reklamationen hab ich nie Probleme gehabt.
Es wurde immer anstandslos ein neues Teil versendet.
Bei Rockauto, aber auch bei Ebay Händlern (hinter denen oftmals grosse Unternehmen stehen).
Das nennt sich dann auch Globalisierung.
Es sollten dabei nicht immer nur die anderen gewinnen ;-)