Weisser "Schleim" im Öl
Hallo,
wahrscheinlich ne komplett alberne Frage, weil normal, oder so, trotzdem frage ich zur Sicherheit mal nach.
Habe heute Öl nachgefüllt und dabei bemerkt, dass in dem Öldeckel vom Motor eine Weiss/gelbliche Schleimmasse ist. Was ist das, und muss ich dagegen was unternehmen?
Danke schonmal,
Tomnova
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Jag den Wagen einfach mal ein paar km über die Autobahn. Dabei sollte man aber auf den Ölstand achten! Wenn das ganze Kondenswasser verdampft ist, dann kann der Ölstand dadurch relativ schnell sinken!
damit wäre ich vorsichtig
sowas tut unter umständen garnicht gut wenn sich erst kondenswasser gesammelt hat.
lieber erst nen ölwechsel, dann zu den kurzstrecken ab und zu mal ne kleine autobahnfahrt und beobachten
Dieses Problem hat sich übrigens scheinbar von alleine wieder gelöst, scheint wohl die kalten Temperaturen im Winter einfach nicht gemocht haben. Einmal kurz ausversehen den Motor in Brand gesetzt und schon ist alles wieder beim Alten. PS: Ich bitte davon abzusehen, mir die Frage zu stellen wie man den Motor zum Brennen bringt, dazu reicht es nämlich einfach ein wenig einfältig (bzw. dumm) zu sein und die Motortemperatur in verbindung mit dem Flammpunkt von Öl zu unterschätzen. Ergebnis ist ein brennender Motorkolben... Jetzt weiss ich auch wofür man die Rettungsdecken braucht. lol
Also ich hab mal Erfahrung gehabt mit ner kaputten ZKd. War auch nur ein Opel...aber da hab ich es daran erkannt, dass ich im Sommer als "Nebelmaschine" unterwegs war und dass ausm Krümmer Wasser gelaufen(!) ist. Der hat mehr Wasser als Benzin Verbraucht 😁
Meiner schwitzt am Motor leicht Öl. Kann das ein Hinweis auf eine defekte ZKD sein? Hat zwar erst knapp 37t runter, ist aber trotzdem 17 Jahre alt. Das Material wird wohl auch nicht ewig halten...
Ähnliche Themen
Das kann ein schon sein!
Also bei meinem alten Auto (Polo) war die ZKD undicht. Hab sie wechseln lassen... danach hat der Motor immernoch geölt! Ich verstehs net...
Vielleicht an einer andere Stelle?
@shy
Wo schwitzt er denn?
@schalli
ist rechts an der Seite. Hab von Motoren keine Ahnung, glaube aber, es in höhe der ZKD. Hab in 40 min. Pause. Schaue dann nochmal genau nach und versuch es näher zu "spezifizieren" 😁
Mal was anderes: Müsst ihr alle eigentlich gar nicht arbeiten??? 😛
Noch habe ich ein paar Wochen lang frei 😎 Und selbst? 😁
Oft ist die Ventildeckeldichtung daran schuld, dass der Motor verölt ist. Die sitzt über der ZKD und dann kann es schon mal sein, dass das Öl von dort oben herunterläuft und den Anschein erweckt, es sein die ZKD.
Ich bin hier grad nicht so überfordert... 😁 Wieso hast Du 'n paar Wochen frei? (nööö, bin nicht neugierig....)
Runterlaufen tut's eigentlich nicht. Ist halt so ein bißchen ölig-feucht. Ein Bekannter von mir hatte vorletzte Woche einen Trockenspray (interessantes Zeug...) draufgemacht, damit ich besser sehen kann, ob's wieder ölig wird. Und - das tut es. 🙁
Angehender Zivi 🙁
......
Also, hab grad nachgeschaut. Das, was da an der Seite an Öl ist, ist eigentlich nur minimal. Der Motorenblock ist ja oben (da wo vermutlich Nockenwelle und Ventile und so drin sind) heller, dann kommt ein kleiner Spalt (vermutlich ist da die ZKD) und dann ist der Block etwas dunkler. Und genau an diesem Übergang ist's etwas (minimal)ölig. Ich bitte, meine laienhafte Beschreibung zu verzeihen, aber ich habe wirklich KEINE Ahnung von der Materie... 😁 Bin bei der ganzen Geschichte vorsichtig, weil ich keine Lust (und vor allem kein Geld) auf ne neue ZKD habe. Das Öl am Meßstab sieht übrigens gut aus, also nicht verfärbt oder so, Ölverbrauch ist auch nicht vorhanden (hatte Ende Jan bei 30.000 km einen Ölwechsel, jetzt, 6.000 km später, ist's immer nochin der Mitte zwischen min und max.
🙁 wegen Zivi oder wegen nix zu tun? Die 4 Monate zwischen Schulende und Zivi waren die grauenvollsten meines Lebens... ätzend langweilig...
Solange man nicht die oben genannten Merkmale hat, oder es da richtig raussifft, dann würde ich nix machen.
Dann bin ich ja beruhigt. Der Wagen muss eh im Juni / Juli zur Inspektion. Wenn's dringlich ist, werden die's mir schon sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Angehender Zivi 🙁
......
Haaaaaahaaa... ich habs hinter mir!!! 😁
@shy_s: das oberhalb der zkd, die du ja richtig erkannt hast nennt man kopf, deshalb ist es ja die zylinderkopfdichtung. 🙂
achja, ich fand die zeit zwischen schule und zivi super! soviel zeit hat man netmal als student. 😉
@schalli: wo machst denn zivi?