Weißer Qualm beim 3.0TDI?
Gestern hatte ich eine etwas längere Tour mit meinem Dicken gemacht (600km). Draußen war es um die -6 bis -7°C kalt. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich aufs Gas trete (Motor war schon längst warm) weeißer Qualm/Rauch aus dem Auspuff kam (sah man eine schöne Wolke hochsteigen im Rückspiegel).
Meine Injektoren wurden vor einem Jahr schon komplett erneuert und die Werte in VCDS weisen auch nicht darauf hin, dass sie wieder defekt wären.
Hat jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte bzw. ob das bei den Temperaturen evtl. sogar normal ist? Ist mir die Tage zuvor eigentlich noch nie so aufgefallen.
Oder könnte das mit dem DPF zusammenhängen? Bis mir der Qualm aufgefallen ist, bin ich schon gute 200km am Stück gefahren (mit ca. 100-130 auf der Autobahn).
Beste Antwort im Thema
Weisser Qualm bedeutet das ein neuer Papst gewählt wurde :-D
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schabulske
Hallo,hatte dieses Problem bei meinem A4 3.0 TDI DPF (BKN) auch. Fing im Stand an zu qualmen und hat dann unheimlich gestunken. Beim Losfahren dann immer eine extrem weiß gräuliche Rauchwolke. Fahrzeug hatte keinen Wasserverbrauch und auch keinen Ölverbrauch.
Ölstand hat sich aber erhöht.
Nach einer Diagnoseodysse von gefühlten 3-4 Wochen hat sich dann herausgestellt das der Differenzdrucksensor falsche Werte an das Steuergerät rausgab. Es war aber kein Fehler im Speicher abgelegt. Hat also noch innerhalb der Toleranz gearbeitet aber eben falsch.Nachdem dieses Teil ausgetauscht worden ist, hat sich alles wieder normalisiert.
Original geschrieben von Alfred. 05.03.2012
Hallo habe das selbe Problem 3.0 TDI (DPF BKN) auch. Es wurden bei Audi Hamburg folgende Teile
ausgetauscht . Alle 3 Lufklappensteller je 351,00€ Netto + Arbeit je 280,00 Netto !!!
Und heute Differenzdrucksensor 49,80+51,60 Arbeit Netto !! Habe den Wagen um 16h
abgeholt ,und Fahre nach ca 1 Km qualmen wie voher !! WER kann mir helfen ??
Vielleicht mal die Injektoren prüfen lassen!!!
Ich hoffe, dass das erste was der 🙂 macht ist den kompletten Fehlerspeicher auszulesen und
das Prüfen aller Messwertblöcke, wobei die Injektoren einfach dazu gehören. Es wäre traurig,
wenn der 🙂 nicht mit den einfachsten Dingen anfängt und nur wild anfängt Teile auszutauschen.
Servus Leute , ich hab ein problem ( panik ) autobahn bei 140 ein leichter knall im motor habe mir erstmal nichts gedacht, der nächste tag ich mache motor an noch mehr weißer qualm als wie am vorttag -.- und jetzt ist meine frage??? zylinderkopfdichtung wenn ja wieso will es keiner machen ?
war bis jetzt echt ungelogen bei merher seriösen werkstätten alle haben irgendeine aussrede parrat, bin echt verwundert der eine meint ich kann das auto nicht annehmen da ich platz mangel habe und den wagen nicht druassen lassen kann und so :s ?
Naja bin morgen bei audi mal gucken für wieviel die das machen ? hat da jemand schon erfahurng mit gemacht ?? also preisleistungs verhältniss ?
danke im vorraus für die schnellen antworten und verbleibe mit schönen grüßen....
Ähnliche Themen
Das hört sich gar nicht gut an. Hast Du auch Leistungsverlust oder alles beim alten ??
Ich weiss nicht aus welcher Gegend Du kommst aber ich würde an Deiner Stelle mal einen
VCDS User (siehe meine Signatur), der Dir die Karre ausliest.
Hi...
Also nach Zylinderkopfdichtung klingt das nicht...?! Is zwar schon ne Weile her als i so was mit meinem 4b hatte aber da war der Turbo kaputt. Macht er irgendwelche komischen Geräusche wenn du Gas gibst? (leicht blechend)
Bei meinem ersten 4f (3.0tdi) hatte i auch weißen Qualm aber der kam nur ab und zu.Es stellte sich dann heraus das die Injektoren Defekt waren!
Es gab ein lautes Geräusch auf der Autobahn?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das hört sich gar nicht gut an. Hast Du auch Leistungsverlust oder alles beim alten ??Ich weiss nicht aus welcher Gegend Du kommst aber ich würde an Deiner Stelle mal einen
VCDS User (siehe meine Signatur), der Dir die Karre ausliest.
Habs lesen lassen alles im Toleranz bereich wurde mir gesagt ?
Zitat:
Original geschrieben von der_negator
Hi...Also nach Zylinderkopfdichtung klingt das nicht...?! Is zwar schon ne Weile her als i so was mit meinem 4b hatte aber da war der Turbo kaputt. Macht er irgendwelche komischen Geräusche wenn du Gas gibst? (leicht blechend)
Bei meinem ersten 4f (3.0tdi) hatte i auch weißen Qualm aber der kam nur ab und zu.Es stellte sich dann heraus das die Injektoren Defekt waren!
Es gab ein lautes Geräusch auf der Autobahn?
so ne art knallen ? und der rauscht jetzt so wie blech wenns vibriert halt nur bisschen dumpfer ist das rauschen
Super Aussage....alles in der Toleranz. Schwarz auf weiss wäre besser....!
Ich glaube nicht daran. Zweite Option wie der_negator geschrieben hat, könnte
das am Turbo liegen.
Yo klingt nach Turbo! Aber keine Panik das kannste reparieren lassen.
Was genau haste denn für einen Audi?
@jonny
Machst du auch nen naviupdate fürs 3G?
Nein, leider nicht, kann Dir nur MMI 2G Update auf 5570 anbieten, oder auf MMI 2G zurück rüsten 😁 😉 😁
Lol! Dann wähle i zuruckrüsten!!!
Hallo leute,
den selben problem habe ich auch so wie der Chintz beschrieben hat.
Ich fahre einen Audi A6 3.0 tdi mit 165 kw ( motorcode: BMK )
Die Injektoren sind ok habe bei audi werten lassen,
Kat und DPF sind sauber, habe ausgebaut und mit licht durch geleuchtet und und für sicherheit gereinigt.
Ölstant und Wasserstand ist auch nach 25 000 km immer in gleichen bereich.
AGR und AGR-Kühler sind neu.
Also mir bleibt nur noch der Turbo übrig könnte es daran liegen ?, leistung ist voll da.
Hallo Leute,
habe einen problem uns war
wenn ich an der Ampel stehe für paar Minuten kommt aus dem Auspuff weißer rauch und stinkt, nach Beschleunigung lasse ich ein riessen wolke hinter mir her und nach 100 Metern kommt nichts mehr aus dem Auspuff raus, das macht der nur im stand.
Ich fahre einen Audi A6 3.0 tdi mit 165 kw ( Motorcode: BMK )
Die Injektoren sind ok habe bei Audi werten lassen,
Kat und DPF sind sauber, habe ausgebaut und mit licht durch geleuchtet und und für Sicherheit gereinigt.
Auspuff und alle Luft röhre sind dicht, auch die Sensoren sind ok keine fehler vorhanden.
Ölstand und Wasserstand ist auch nach 25 000 km immer in gleichen bereich.
AGR und AGR-Kühler sind neu.
Also mir bleibt nur nnochoch der Turbo übrig könnte es daran liegen ?, leistung ist voll da.
Hat jemand eine Idee, danke schon mal voraus.
MfG