Weißer Qualm beim 3.0TDI?
Gestern hatte ich eine etwas längere Tour mit meinem Dicken gemacht (600km). Draußen war es um die -6 bis -7°C kalt. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich aufs Gas trete (Motor war schon längst warm) weeißer Qualm/Rauch aus dem Auspuff kam (sah man eine schöne Wolke hochsteigen im Rückspiegel).
Meine Injektoren wurden vor einem Jahr schon komplett erneuert und die Werte in VCDS weisen auch nicht darauf hin, dass sie wieder defekt wären.
Hat jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte bzw. ob das bei den Temperaturen evtl. sogar normal ist? Ist mir die Tage zuvor eigentlich noch nie so aufgefallen.
Oder könnte das mit dem DPF zusammenhängen? Bis mir der Qualm aufgefallen ist, bin ich schon gute 200km am Stück gefahren (mit ca. 100-130 auf der Autobahn).
Beste Antwort im Thema
Weisser Qualm bedeutet das ein neuer Papst gewählt wurde :-D
92 Antworten
Hätte jetzt auch auf die Injektoren getippt. Hatte ebend einen User am Telefon der hatte einen Motorschaden wegen seinen Injektoren und Diesel im Motoröl. Hast du dir die Werte notiert oder ausdrucken lassen?
Ich habe bei mir festgestellt, dass es scheinbar an den Außentemperaturen liegt. Sobald es Plusgrade hat (bin die Woche noch 300km am Stück gefahren bei ca. 12-13°C Außentemperatur) sehe ich keinen Qualm mehr.
Injektoren sind bei mir schon vor anderthalb Jahren erneuert worden. Spiele aber sowieso mit dem Gedanken, einen neuen Motor einzubauen, von daher mache ich mir nicht mehr so den Kopf drum.
Warun einen neuen? Was hast du denn runter mit dem dicken?
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Warun einen neuen? Was hast du denn runter mit dem dicken?
Er knabbert an den 190tkm. Der Kettenspanner fängt auch an zu mucken (rasseln nach längeren Standzeiten). Bevor ich den BMK ausbaue und komplett überhole, wollte ich dann lieber die Möglichkeit nutzen, auf neuere Technik (240PS TDI) umzubauen. Zudem reizt mich der Umbau ansich *g*
Ähnliche Themen
Den Kettenspanner kann man doch erneuern. Der Umbau auf die 240PS Version wird wohl nicht so leicht gehen. Die Elektrik wird dir die meisten Probleme bereiten. Aber nichts ist unmöglich...................
Ich habe die Werte leider nicht notiert. Der Audi Monteuer meinte das wäre normal. (Regeneration des DPF)
Ich habe nochmal nachgerechnet, das Problem besteht schon seit ca. 50-60TKM.
Der Motor hat allerdings auch schon 230.000 KM runter! Denke ein neues Auto wäre am sinnvollsten.
Bei meinen vorangegangenen Fehlersuchen bin ich im Internet auf die verschiedensten Fehlerquellen gestoßen. Unter anderem waren dabei:
- Injektoren
(kann ich nicht ausschließen)
- Kurbelgehäuseentlüftung
(kann ich nicht ausschließen)
- Falsch programmierte Einspritzwerte (angeblich neue Software hat das Problem gelöst)
(kann ich nicht ausschließen)
- Spannungs- / Masse- Probleme an einem Magnetventil
(Schließe ich aus, da das Problem immer nach 5Minuten Standzeit auftritt)
- Angenutzte Kolbenringe
(Schließe ich aus, da das Problem schon seit ca.55TKM besteht)
Ich habe des weiteren herausgefunden dass es bei meinem Motor nicht von der Umgebungstemperatur abhängt. Das Problem tritt wirklich IMMER auf wenn man den Motor im Stand 3-5min laufen lässt. Je länger, desto mehr qualm kommt heraus. Es scheint als sammelt sich irgendwo irgendetwas, was unter Last verbrannt und ausgestoßen wird.
Im Stau habe ich schon viel herumexperementiert. Hierbei habe ich festgestellt, dass das gelegentliche hochdrehen des Motors im Leerlauf nichts bewirkt. Hingegen wenn ich mit stark angezogener Handbremse auf kurzen Stücken stark beschleunige kommt der "Dreck" raus.
Sprich - der Motor läuft sauber und perfekt wenn er Last hat.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Text...
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Den Kettenspanner kann man doch erneuern. Der Umbau auf die 240PS Version wird wohl nicht so leicht gehen. Die Elektrik wird dir die meisten Probleme bereiten. Aber nichts ist unmöglich...................
Die Elektrik läuft schon 😉 Motorkabelbaum muss eh neu und ansonsten hab ich im Innenraum ja schon so ziemlich alles auf Facelift umgebaut
Die 240PS Version geht auf bis zu 315PS und 700NM 😰
@ Hoppels18t
Ich habe die Werte leider nicht notiert. Der Audi Monteuer meinte das wäre normal. (Regeneration des DPF)
Ich habe nochmal nachgerechnet, das Problem besteht schon seit ca. 50-60TKM.
Der Motor hat allerdings auch schon 230.000 KM runter! Denke ein neues Auto wäre am sinnvollsten.
Bei meinen vorangegangenen Fehlersuchen bin ich im Internet auf die verschiedensten Fehlerquellen gestoßen. Unter anderem waren dabei:
- Injektoren
(kann ich nicht ausschließen)
- Kurbelgehäuseentlüftung
(kann ich ausschließen)
- Falsch programmierte Einspritzwerte (angeblich neue Software hat das Problem gelöst)
(kann ich nicht ausschließen)
- Spannungs- / Masse- Probleme an einem Magnetventil
(Schließe ich aus, da das Problem immer nach 5Minuten Standzeit auftritt)
- Abgenutzte Kolbenringe
(Schließe ich aus, da das Problem schon seit ca.55TKM besteht)
Ich habe des weiteren herausgefunden dass es bei meinem Motor nicht von der Umgebungstemperatur abhängt. Das Problem tritt wirklich IMMER auf wenn man den Motor im Stand 3-5min laufen lässt. Je länger, desto mehr qualm kommt heraus. Es scheint als sammelt sich irgendwo irgendetwas, was unter Last verbrannt und ausgestoßen wird.
Im Stau habe ich schon viel herumexperementiert. Hierbei habe ich festgestellt, dass das gelegentliche hochdrehen des Motors im Leerlauf nichts bewirkt. Hingegen wenn ich mit stark angezogener Handbremse auf kurzen Stücken stark beschleunige kommt der "Dreck" raus.
Sprich - der Motor läuft sauber und perfekt wenn er Last hat.
Heute war ich bei der Abgasuntersuchung. Die Werte waren laut Meiste absolut TOP, obwohl es gequalmt hat wie Sau!
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Text...
Vielen Dank für die Antworten...
Zitat:
Original geschrieben von chintz
Hallo,mein 3.0 TDI macht die selben Probleme.
Sobald man länger als 5Minuten den Motor im Stand laufen lässt fängt er an zu qualmen.
Fährt man dann wieder los kommt bei den ersten Beschleunigungen jedes mal viel Qualm raus.Des weiteren ist mir aufgefallen dass sich der Ölstand erhöht. Sprich irgendwie kommt scheinbar Diesel ins Öl! (Kein Verlust von Kühlerflüssigkeit, etc.)
In der Vertragswerkstatt wurden die Injektoren überprüft. Die Werte der Injektroren waren aber alle in der Tolleranz.
Hinzu kommt dass dieser Fehler mittlerweile seit ca. 30.000KM besteht. (Keine Verschlechterung/Verbesserung)
Es wäre schön wenn sich ein paar Leute mit dem selben Problem und evtl. der passenden Lösung melden.
Vielen Dank im Voraus!
Chris
ich habe die selben probleme und mache mir fgroße sorgen. weißer rauch bei warmen motor, teilweise unrunder leerlauf. nach meiner meinung auch diesel im öl, füllstand zu hoch, werde jetzt mal einen ölwechsel machen und weiter beobachten da ich das auto erst seit kurzem habe... injektoren laut meinem freundlichen i.O.
mir stellt sich die frage ob die auch defekt sein können, wenn die werte in ordnung sind???
Hallo,
hatte dieses Problem bei meinem A4 3.0 TDI DPF (BKN) auch. Fing im Stand an zu qualmen und hat dann unheimlich gestunken. Beim Losfahren dann immer eine extrem weiß gräuliche Rauchwolke. Fahrzeug hatte keinen Wasserverbrauch und auch keinen Ölverbrauch.
Ölstand hat sich aber erhöht.
Nach einer Diagnoseodysse von gefühlten 3-4 Wochen hat sich dann herausgestellt das der Differenzdrucksensor falsche Werte an das Steuergerät rausgab. Es war aber kein Fehler im Speicher abgelegt. Hat also noch innerhalb der Toleranz gearbeitet aber eben falsch.
Nachdem dieses Teil ausgetauscht worden ist, hat sich alles wieder normalisiert.
Hi...
So, jetzt muss ich mal hier meine Audi-Geschichte loswerden...;-)
Fahre seit 01/99 Audi! Angefangen vom TT bis 2x A6 4B und jetzt nen A6 4F 3.0 TDI
Also der 4F ist wirklich sehr gut. fahre den Wagen jetzt seit Januar 2009 (MKB BMK 224PS Bj 11/2004)
Hatte ab 100000km leichte Schwierigkeiten beim Starten.Das heißt er (der Motor) hielt kurz inne und dann ging er an. Im Stand gab es ab und an leichtes Ruckeln und den weißen Rauch hatte ich die letzten 10000km auch. (ca. 5x) Hab bei Audi meinen Injektoren auslesen lassen und 2 davon waren leicht ausserhalb der Toleranz. hab die Zeiten leider nicht mehr im Kopf. Wenn der oto einmal lief hat man davon allerdings nichts mehr bemerkt. Achso der Motorschaden war bei genau 142000km.
Letzten Freitag dann auf der AB ging der Motor bei 180km/h einfach aus. Keine Servo, Bremse etc. --> schöne s........!
Fahrzeug ging auch nicht mehr an. ADAC musste ihn abschleppen. Laut Audi bekam ich die Diagnose "naja sieht nach was größerem aus, sie müssten ein neues Aggregat kaufen - Kosten ca. 12000-15000 € TOLL
Hab ihn dann nochmal genaue untersuchen lassen (auch bei Audi) Ich habe einen sehr hohen Ölstand im Motor und er lässt sich nur schwer bis gar nicht mehr andrehen und laut Fehlerauslesung sind mehrere Injektoren defekt. Stehe jetzt vor der Entscheidung mir nen Austauschmotor einbauen zu lassen oder den Wagen als defekt zu verkaufen. Kann mich leider nur sehr schwer trennen, da es ich um eine absolute Vollausstattung mit S-Line Paket handelt. *heul*
Komme aus dem Raum Leipzig und weiß im Moment nicht mehr weiter. Hat einer evtl. ne Idee oder nen Tip für mich???
mfg der Audilose...;(
Es gibt doch auch überholte oder gebrauchte Motoren, die Firmen bieten meist ein Komplettangebot an. Schau mal hier KLICK oder suche mal bei Ebay A6 3.0TDI BMK.
PS: Das ist die Internet Seite der Firma KLICK, kenne jemanden der hat da schon ein neuen Motor für sein 3.0TDI Touareg bekommen und war sehr zufrieden.
Schöne grüße aus Leipzig.
Zitat:
Original geschrieben von der_negator
Hi...So, jetzt muss ich mal hier meine Audi-Geschichte loswerden...;-)
Fahre seit 01/99 Audi! Angefangen vom TT bis 2x A6 4B und jetzt nen A6 4F 3.0 TDI
Also der 4F ist wirklich sehr gut. fahre den Wagen jetzt seit Januar 2009 (MKB BMK 224PS Bj 11/2004)
Hatte ab 100000km leichte Schwierigkeiten beim Starten.Das heißt er (der Motor) hielt kurz inne und dann ging er an. Im Stand gab es ab und an leichtes Ruckeln und den weißen Rauch hatte ich die letzten 10000km auch. (ca. 5x) Hab bei Audi meinen Injektoren auslesen lassen und 2 davon waren leicht ausserhalb der Toleranz. hab die Zeiten leider nicht mehr im Kopf. Wenn der oto einmal lief hat man davon allerdings nichts mehr bemerkt. Achso der Motorschaden war bei genau 142000km.
Letzten Freitag dann auf der AB ging der Motor bei 180km/h einfach aus. Keine Servo, Bremse etc. --> schöne s........!
Fahrzeug ging auch nicht mehr an. ADAC musste ihn abschleppen. Laut Audi bekam ich die Diagnose "naja sieht nach was größerem aus, sie müssten ein neues Aggregat kaufen - Kosten ca. 12000-15000 € TOLL
Hab ihn dann nochmal genaue untersuchen lassen (auch bei Audi) Ich habe einen sehr hohen Ölstand im Motor und er lässt sich nur schwer bis gar nicht mehr andrehen und laut Fehlerauslesung sind mehrere Injektoren defekt. Stehe jetzt vor der Entscheidung mir nen Austauschmotor einbauen zu lassen oder den Wagen als defekt zu verkaufen. Kann mich leider nur sehr schwer trennen, da es ich um eine absolute Vollausstattung mit S-Line Paket handelt. *heul*
Komme aus dem Raum Leipzig und weiß im Moment nicht mehr weiter. Hat einer evtl. ne Idee oder nen Tip für mich???
mfg der Audilose...;(
hallo
genau das gleiche habe ich vor einem monat durch. motorschaden auf der ab durch defekte injektoren(kolbenfresser) injektoren tropfen nach bzw spritzen zuviel diesel ein, das motorenöl verdünnt sich, der schmierfilm reißt ab-kolbenfresser.
ich habe mir einen block preisgünstig besorgt und selber eingebaut, da ich kfz-mechatroniker bin und eine werkstatt besitze... ich wohne in sangerhausen(60km von halle entfernt. ich könnte dir einen motor besorgen und einbauen wenn du das möchtest? egal ob austausch oder gebrauchter motor. der einbau eines gut gebrauchten motors würde um die 3500-4000euro und einbau eines generalüberholten motor um die 7500euro. neues öl, kühlflüssigkeit und kältemittel ist selbstverständlich im preis enthalten.
ich würde dir raten gleich eine neue kupplung zu verbauen(300euro zusätzlich) wenn das getriebe schon demontiert ist(habe ich auch gemacht) dann hast du lange zeit ruhe.
nach einem we hast du deinen dicken wieder.
Ja klingt nicht schlecht... Kannst ja mal deine Nummer hier lassen...😉 Ein Leben ohne nen Audi is nich schön...*gg*