Weißer Dampf aus dem Auspuff

Mercedes C-Klasse W204

Habe von privat einen c 180 t Bj 2011 erworben. Jetzt fällt mir auf, dass der doch ganz schön aus dem Auspuff dampft. Geht so nach etwa 3 Minuten los und wird dann zur nebelmaschine, nach so 15-20 Minuten ist der Spuk vorbei. Wenn der Wagen dann paar Stunden gestanden ist, geht's wieder los.

War damit dann in der Mercedes Werkstatt und er meinte nur, ohne zu untersuchen, das wäre kondensatwasser, nicht so schlimm, wegen Kurzstrecke halt. Mir ist das aber echt zu heftig, fahr ja nun schon seit 30 Jahren Autos, an der Ampel werde ich richtig eingenebelt. Ich habe ihn gefragt, ob es vllt eine undichte Zylinderkopfdichtung sein könnte, und er meinte nur lachend, Autos hätten heutzutage sowas nicht mehr.???

Hat jemand irgendwelche Ideen? Wagen hat übrigens Garantieverlängerung.

Nachtrag: den Wasserstand hat er kontrolliert und er meinte der ist in ordnung

Beste Antwort im Thema

Preisfrage: Zu was wird denn das Benzin verbrannt? Na? Jaaaaa: CO2 und Wasser. Wasser ist ein Verbrennungsprodukt. Kondenswasser...ja, der entstandene Wasserdampf kondensiert zum Teil an der kalten Luft, insofern stimmt Kondenswasser.

Alles normal, da ist nix kaputt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Mach dir doch kein Kopf darum.
Was hier an Horror Szenarien gepostet wird ist ja grausam.
Wenn die dampf entwicklung von der zkd und dem kühlwasser kommen würde, wäre :
A der Kühlwasser Behälter längst leer und ne meldung im KI.
B würde der wagen immer so aus dem Auspuff dampfen und nicht nur wenn er kalt ist.

An den TE.
Ich kann dich beruhigen, das ist normal, macht meiner genauso wenn es draussen kalt ist.
Schon immer und ich hab noch nie ein tropfen kühlwasser nachgefüllt.
Es gibt hier noch ein Thread, heißt irgendwas mit weissem qualm

http://www.motor-talk.de/forum/rauchwolke-beim-start-t4842454.html
Mir hat hohlschraube geholfen, hab 200cgi.
Gruß Viktor

Zitat:

@viktortan schrieb am 9. März 2016 um 21:18:16 Uhr:


http://www.motor-talk.de/forum/rauchwolke-beim-start-t4842454.html
Mir hat hohlschraube geholfen, hab 200cgi.
Gruß Viktor

Da gehts um Rauch, nicht um Dampf. Anderes Thema.

Schwer zu sagen durchs Internet wie schlimm es wirklich ist.
Falls es "unnormal" viel ist, bleibt die "Probefahrt" mit Kühlmittelstandskontrolle vorher/nacher...
So könntest Du einen Defekt ausschließen oder erkennen.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@viktortan schrieb am 9. März 2016 um 21:18:16 Uhr:


http://www.motor-talk.de/forum/rauchwolke-beim-start-t4842454.html
Mir hat hohlschraube geholfen, hab 200cgi.
Gruß Viktor

...Bei mir ist die Hohlschraube auch reingekommen....Das ist aber wegen blauen Qualm gewesen.
Was der TE hat, ist normal bei den Außentemperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen