Weiße Meldung Service Bremse Werkstatt aufsuchen
Hallo, an unserem W211 E 200 Bj 06, 175.000km,
ist die Fehlermeldung "Service Bremse Werksatt aufsuchen in weiß da.
Vor unserem TÜV besuch hatter der Wagen den Bremsverschleiss Alarm und an der Hinterachse undichte Luftbälge.
Daraufhin habe ich komplett neue Bremsen und Beläge, sowie Handbremse neu gemacht. Auch hinten 2 neue Luftbälge eingebaut.
Seitdem kommt die Fehlermeldung!
Ich habe in der SD den SBC Block auf Dichtigkeit gebrüft. Hier gab es keinen Fehler. Auch hält der wagen die Luft an der Hinterachse einwandfrei.
Daraufhin habe ich eine Bremstest mit de SD durchgeführt, auch ohne fehler...
Woran könnte es noch liegen? Ich habe gelesen, das der SBC Block eine art "End of Life" nach x mal aufpumpen hat? Sollte dann aber nich ein fehler mit verschleissgrenze in der SD stehen?
Könnte die Bremsflüssigkeit hierfür verantwortlich sein? Füllstand ist OK.
Wieder einmal Danke für Eure Hifle und Tips!
21 Antworten
Die Stützbatterie könnte mal ein bisschen geladen werden 😉
warte jetzt mal ab was das laden des Stütz Akkus bring.
Normale Batterie habe ich eine neue drin.
Habe die sbc Einheit nochmal mit der WIS geprüft, alles in Ordnung. Weiße Meldung aber immer noch und das F in der Kurztest Prüfung kommt direkt.
Bremsleitungen habe ich mir angesehen. diese sehen für das alter des Fahrzeuge gut aus. hier ist kein Rost, noch nicht mal an den Klemmschellen. Einzig die hinteren Bremsschläuche sollte ich mal bald wechseln. Gummi fühlt sich schon hart an, jedoch keine Risse oder ähnliches. Auch ist nirgends an den Bremsleistungen eine Undichtigkeit zu erkennen.
Eine Frage zum Entlüften: Normalerweise habe ich vorne den Bremsflüssigkeitsbehälter abgesaugt und neu befüllt. Danach hinten rechts usw. auf und zu geschraubt, über das Bremspedal so entlüftet.
In der WIS geht das ja über das entsprechende Programm: ich brache dazu aber unbedingt den Adapter mit Druckanschluss und passendem Deckel?
Geht es auch nicht ohne? Also mit befüllen des Bremsflüssigkeitsbehlter und über die WIS "spülen lassen?
(Habe es an der SBc Bremse noch nicht gemacht und in der WIS steht was von 2 bis 2.5 bar und 10 bis 20 L Bremsflüssigkeits Vorratsbehälter. sowas habe ich nicht).
Ohne Adapter solltest du es nicht machen. Denn laut dem was ich mal irgendwo gelesen hatte, kann es im schlimmsten Fall passieren, dass etwa 100 bar an dem Bremskolben anliegen. Vielleicht ist das auch der Normalfall, aber dazu wissen andere sicherlich mehr.
Gibt dazu auch einige YT-Videos zu diesem Thema.
Ähnliche Themen
Habe mir mal ein Set bestellt, das in einem YT Video funktioniert. In dem Video wird für das Bremsventil am Rad auch ein Adapter, sieht aus wie zum "Reifenaufpumpen" benutzt. Reicht hier nicht meine "alte Flasche mit Ventil"? Da sollte dann doch max. 1,5 bis 2 bar ankommen...
Auch wenn in der SBC bei mir 162 bar lauf WIS drin sind (kam beim Test raus, diese hält er auch über Nacht).
Wie kommst du darauf, dass da nur 1,5 bis 2 bar ankommen? Bei dem geführten Programm wird der volle Druck auf die Leitungen gelegt. Nicht umsonst hab ich ja geschrieben, dass da um die 100 bar anliegen.
Hier mal ein bisschen Hintergrundwissen zum Entlüften: https://www.at-rs.de/.../entlueften-von-bremsanlagen.html?...
Das mit den 2 bar stand bevor ich starten soll in der sd. Ich suche es noch einmal raus bevor ich hier Blödsinn schreibe...