weiß nicht mehr weiter... 2.0 16v 9a
moin allerseitz 😉
wie ihr ja sicher schön des öffteren hier gelesen habt, läuft mein passi nicht mehr, doch keiner weis wieso, hatte nun schon 10 verschiedene mechaniker und technicker bei mir, doch niemand findet den fehler 🙁
wohnd von euch niemand in der nähe das er mal vorbei schauen könnte? oder wisst ihr noch etwas was es sein könnte?
habe ja bekannter weise immer noch keinen zündfunken 🙁
vwfreak 2
36 Antworten
... evtl. Hallgeber trotzdem erneuern, falls alle elektrischen Leitungen auf festen Sitz, Korrosion, Porösität sowie andere Alterserscheinungen (Kabelbruch) geprüft wurden.
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
... evtl. Hallgeber trotzdem erneuern, falls alle elektrischen Leitungen auf festen Sitz, Korrosion, Porösität sowie andere Alterserscheinungen (Kabelbruch) geprüft wurden.
wurde schon alles gemacht... 😉
Also den Funken hast du wieder? Wie ? =)
Hab das gleiche Problem mit meinem 9A.
Hier ist der Link zu meinem Thread
So, auch ich habe die Anleitung gelesen und alles soweit getestet.
Nur habe ich beim letzten Test ( 1- und 15+ mit Meßgerät) dauerhaft ca. 6,5V anliegen. Hallgeberleitung gegen Masse hat nichts bewirkt, der Wert blieb gleich.
Was heisst das denn jetzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
So, auch ich habe die Anleitung gelesen und alles soweit getestet.Nur habe ich beim letzten Test ( 1- und 15+ mit Meßgerät) dauerhaft ca. 6,5V anliegen. Hallgeberleitung gegen Masse hat nichts bewirkt, der Wert blieb gleich.
Was heisst das denn jetzt?
Funke ist wieder da ja, ( lag am zündschloss bzw am zündanlassschalter)
kam es bei dir auch von heute auf morgen schlagartig wie bei mir?
Jop so ungefähr. Hatte vor drei Wochen Probleme mit dem Verteiler.
Verteilerfinger ging ständig kaputt, dann hat sich mein Hallgeber verabschiedet.
Hab dann alles getauscht und danach lief er perfekt.
Bis letzten Montag, mitten auf der Autobahn, klackerte mein Benzinpumpenrelais wie verrückt, der Drehzahlmesser ballerte ständig zwischen 0 und 8000 hin und her, dann ging er aus.
Sprang auch nur widerwillig an und lief absolut unrund und das Relais klackerte immernoch. Dann ersma runter von der Bahn, war gott sei dank nicht weit von einer Ausfahrt entfernt. Seitdem springt er nicht mehr an.
Benzinpumpe kriegt keinen Strom und es ist kein Zündfunke vorhanden.
Hab alles soweit durchgemessen und bin mir relativ sicher dass es an der Endstufe für die Zündspule liegt. Nur leider hab ich noch kein Ersatz auftreiben können.
Anlaßschalter schliesse ich eigentlich aus. Alle Lämpchen leuchten, Anlasser dreht, X-Relais schaltet.
Und wie oben beschrieben hab ich zwischen -1 und +15 an der Zündspule dauerhaft irgendwas bei 6 Volt anliegen, egal ob Hallgeberleitung gegen Masse oder nicht.
Alles andere hab ich nach der Anleitung getestet und ist auch in Ordnung.
Zündanlaßschalter getauscht, aber keine Besserung.
Ich warte jetzt eine Zündspule mit Endstufe.
Was könnte es denn sonst noch sein ausser das Steuergerät?
Kabelbrüche habe ich auch nicht, überall kommt genug Strom an.
Hat mal jemand ein Steuergerät zum testen? 😉